1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Du kannst denen auch sagen, dass sie - z.B. als Kabelzuschauer - einen Aufstand gegen die Sat-Verbreitung machen sollen. Immerhin zahlen sie dafür, ohne sie zu nutzen.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Das ist ein guter Kommentar. :D
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Warum sollte Unterhaltung nicht dazugehören? Auch eine Opernübertragung ist Unterhaltung. Willst du etwa, dass nur diese Opernlangweiler Unterhaltung bekommen, du aber nicht?

    Ich möchte einmal aus dem "kleinen ABC des deutschen Fernsehens" zitieren, welches Stefan Niggemeier für die FAZ geschrieben hat.

    Was hat das mit Raff und Unterhaltung im Internet zu tun? Wenn es zum alltäglichen Angebot heutzutage dazugehört, dass man Sendungen zum Abruf anbietet, dann betrifft das alle Bereiche und nicht nur "Tagesschau, plus Wort zum Sonntag, plus dröge Dokumentationen."
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Ist das ein aktueller Kommentar der FAZ? Dann herzlichen Glückwunsch! Endlich mal eine Zeitung, die nicht auf die billige Hetzschiene mit aufspringt. Dass es sowas in unserem "unabhängigen und freien Presseland" (vielleicht frei vom Staat, aber untereinander sowas von verklüngelt) noch gibt...Respekt! Und ein Grund mehr der pechschwarzen Rheinischen Post den Rücken zu kehren...
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Ich finde das ein wenig zu einfach. Weil wir hier einen Freifahrtschein haben, der auch gerne genutzt wird. Wenn Unterhaltung nun komplett zur Grundversorgung zählt und neuderings jetzt auch die dazugehörige Aufbereitung im Internet - haben die ÖRR Anstalten also rechtlich die Möglichkeiten vollständige redaktionelle Berichte zu publizieren, was heute schon von anderen Anbietern gemacht werden - mit dem feinen Unterschied, dass die ÖRR von ihrer Art her nicht den Marktbedingungen unterworfen sind, jedoch als BIG PLAYER vom Investitionsvolumen den Markt im erheblichen Maße beeinflussen wird, in Form das eine Marktbeteiligung durch andere Teilnehmer, welche den Marktbedingungen unterworfen sind nicht mehr möglich ist. Folglich wandelt hier ein Oligopol zu einem Monopol welches zudem auch noch unter staatlicher Kontrolle steht. Das sind die langfristigen Auswirkungen.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Nein, haben sie nicht. Es muss sendungsbezogen sein. Und wenn es sendungsbezogen ist, sollte es aber keine Trennung zwischen Information und Unterhaltung geben, weil diese Bereiche jeweils zum Auftrag gehören.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Nein.
    Das "kleine ABD des deutschen Fernsehens" erschien am 26.10.2003, auf Seite 29. Es besticht durch seine Position, weil es gleichermaßen in beide Richtungen austeilt, aber auch realistisch und fair beurteilt. Es ist aber noch erschreckend aktuell.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Auch bei den Internetauftritten wird nur die Gebühr der jeweiligen anstalt benutzt. Im schnitt 1 %...
    Das heißt ein Niedersachse hat auch hier den Internetauftritt von z.B. dem wdr nicht direkt finanziert genauso wie er das TV des wdrs nicht finanziert.

    Ich persönlich bin in sachen internet für die abschaffung der internet gebühr und eine finanzielle Grenze für die Internetauftritte.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Ich persönlich bin dafür, daß die Sender sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren und im Internet in erster Linie programmbegleitende Informationen anbieten. Zu einer Sendung findet man derzeit teilweise mehr und aktuellere Informationen im Videotext als im Internet.

    Außerdem gelangt man teilweise nur über Umwege (unnötige Klicks) zur Programmübersicht oder zu den Sendungsbeschreibungen, die vor allem beim ZDF so katastrophal verschachtelt sind, daß man Tage braucht, um alle (wenigen) Informationen zu einer Sendung wie z. B. dem Fernsehgarten zusammenzusuchen. Statt einmal eine Liste aller auftretenden Künstler (und Themen) zu präsentieren, muß man sich durch Dutzende von Mediathek-Seiten klicken (wenn man sie denn findet) und darf deren Namen abschreiben, weil ein einfaches Kopieren seit der Umstellung auf reine Grafikseiten vor ca. einem Jahr nicht mehr möglich ist. Dafür zahlt man doch gerne Gebühren ... :rolleyes:
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    @FilmFan: Was ist die Kernaufgabe? Nur Information oder auch Unterhaltung? Und was sind "programmbegleitende Informationen"? Genau darum geht es hier ja. Diese Begriffe sind einfach nur schwammig und sonst nichts. Hört die programmbegleitende Information bei einer Übersicht der Themen und einer Wiederholung der in der Sendung getätigten Aussagen in Schriftform auf? Oder sind detailliertere Beschreibungen, die aufgrund der Sendungslänge nicht im Programm vorkommen können, auch noch programmbegleitend? Ist bei Nachrichten eine Information über alle Hintergründe noch programmbegleitend oder journalistisch davon komplett unabhängig? Genau diese Fragen will man ja gerade klären...und das sehe ich als extrem schwierig an. Es kann jedenfalls nicht sein, dass der Internetauftritt nur zu einem Online-Videotext verkommt, weil weitergehende Hintergründe nicht angeboten werden dürfen. Und genau auf diesem Wege sind die Politiker dank der Hetzjagd der Zeitungsverleger und der Unfähigkeit unserer Lieblings-EU (Rundfunk ist in Deutschland sogar Ländersache und noch nicht mal Bundessache...da soll sich dieser Haufen Versager aus Brüssel einfach mal zurückhalten - in anderen, viel wichtigeren Punkten bekommen die ja auch nichts auf die Reihe) leider im Moment.