1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Was hat das mit den ÖRR zu? Sie sollen ein breites Spektrum abdecken. Und das tun sie auch. Der Freitag-Abend, meinetwegen auch bis in die Nacht deckte dies ab. Vom Sport über Krimis, Serien, Spielfilme, Talkshows, Dokumentationen.

    Premiere Film hat diese Aufgabe nicht sondern soll eben Filme bringen.

    Nachtrag nochmal. Die ÖRR wollen für die komplette Bandbreite 17.-€, Premiere Film im Zweijahresabo 20,-€

    Aber man soll das nicht vergleichen, der ÖRR ist Solidarfinanziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Hört sich in der Theorie gut an, entspricht aber nicht der erlebten Realität nach dem Einschalten. Da stellt sich das Program meist als grottenlangweilig dar.

    Und dann diese permanente direkte oder indirekte Werbung, auch nach 20 Ihr in div. Form...
    Komm hör auf, Qualität ist was anderes als permanentes Gelaber, langweilige ZDF Krimis, Seniorenprog., kaum Dokus im Abendprogramm (siehe ZDF Doku)

    Es ist nicht solidarfinanziert, sondern zwangsfinanziert...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Sorry aber Geschmacker sind rein Subjektiv. Ich hätte gestern beim Privat-TV (wenn man PAY-TV wegrechnet) nichts gefunden.

    Wie gesagt, das gesamte Spektrum wurde gestern geboten. Wie jeden Tag.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"


    Sehe ich genauso. Wegen den Spielfilmen auf den ÖR (Ausnahme:Arte/3sat)
    muss man aber ehrlich sein. Wenn die 5 Planet der Affen Filme genau wie Spielfilme auf ARD ZDF und den Dritten nur Nachts gezeigt werden, OK man kann den Festplattenrekorder anschmeissen, hat aber nicht jeder.

    Und man hat kräftig Probleme, weil ARD und ZDF alles andere als pünktlich sind, besonders wenn wie jetzt zufällig EM läuft. Da kannst Du Deinem Festplattenrekorder 30 Minuten mit zugeben, ändert aber nix daran,
    das der Film theoretisch auch mit 45 Minuten Verspätung anfangen könnte,
    so das am Ende 15 Minuten fehlen könnten. Und das ist insbesondere ärgerlich, wenn man auf die 5 Planet der Affen Filme scharf ist. Also die Pay TV Programme sind schon pünktlicher, und 20.15 bei Premiere Nostalgie
    ist auf jeden Fall pünktlicher, wie ZDF in der Nacht!:D

    Vor 2 Mon. wollte ich auf Bayern 3 Mayerling aufzeichnen bzw. auf DVD brennen. Bayern wurde aber deuscher Meister und zwischen dem Fest auf dem Marienplatz und dem Spielfilm war noch eine Sissi-Doku. Dabei bin ich dann fast eingeschlafen, weil der wegen Verschiebung über ne Stunde später angefangen hat. Ich hatte dann keine Lust mehr und ging ins Bett. Den Film hab ich mittlerweile. Ein Vergnügen ist das mit den Nachtfilmen wahrlich nicht, insbesondere ärgert mich die ewige Unpünktlichkeit bei den ÖR Sendern!:winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Beim Viderocorder (analog) gibts VPS. Und ein Digitalreceiver wertet den EPG aus. Wenn der Film verspätet startet beginnt auch dann die Aufnahme punktgenau.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"


    Aber leider nicht bei T-Home. Da gings mit Bayern gar nicht... Und der EPG ist auch im Kabel nichts hundertprozentig Funktionierendes! Und analoger Videorekorder mag ein Vorteil sein, aber ist er das auch bei Digitalfernsehen?
    Gibts VPS auch im Digitalfernsehen? :eek: :eek: :eek: Jedenfalls, ich find die ÖR auch klasse, aber wie gesagt man muss ehrlich sein.
    Man wird mit den Spielfilmen in doppelter Hinsicht bestraft, entweder Nachts oder Unpünktlich, oder beides. Und nur No-Mainstream-
    Filme wie bei Arte, die ja auch schön sind, guckt aber keiner. Ab und zu darfs auch mal ein Ami sein :))).

    Ausserdem sage ich, es reicht, wenn ZDF Sport bringt, oder ARD Musikantenstadl, dann kann der andere auch zur Primetime
    Filme bringen. Das war früher anders, und das ist eine Tatsache.... !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  7. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    naja... natürlich sind Geschmäcker verschieden. Manche sind halt anspruchsvoller, andere nicht.

    Was die Privaten bringen ist ein anderes/eigenes Thema.

    Wichtig ist: es gibt keinen Anspruch in der Verfassung auf Unterhaltung, die durch einen Teil der Bevölkerung für andere finanziert werden muss.
    Deswegen: Reduktion auf reine Informationen, alles andere lässt nicht rechtfertigen, wenigstens nicht zwangsfinanziert.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"


    Will heissen, Oma Krause und Seh- oder gehörbehinderte Menschen haben gefälligst nur Nachrichten zu gucken, oder Sportübertragungen wie EM oder Olympia gehören alle zehn Minuten durch Werbung unterbrochen, da ja keine Grundversorgung! Tja, ich würd mal sagen, zieh nach Amerika. Da sparst Du die 17,03 Euro und bekommst das anspruchsvolle Programm geboten, das Du Dir wünschst!!!
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    ... schmarrn, gibt genug Sender. Und nur damit Oma nicht mit Werbung leben muss (die gibt es ja nicht bei den ÖR) sollen 50% zahlen?

    Und Werbung: ja, die gibt es keine bei der EM ;) lächerlich.
    Ihr wollt doch nur, dass Eure Interessen durch andere bezahlt werden.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Wer sagt denn bitte, dass Unterhaltung nicht durch die Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Sender gedeckt ist? Es geht um eine Grundversorgung! Und wenn du den FAZ-Artikel weiter oben aufmerksam gelesen hättest, dann würdest du jetzt auch wissen, wie er 1986 gemeint war. Keinesfalls so, wie du es jetzt hier darstellt, also nur _grundlegende_ Information...sondern eben eine _grundsätzliche_ Versorgung der gesamten Bevölkerung in ihrem Querschnitt. Und dazu gehört neben Information und Kultur auch Sport und Unterhaltung...im Notfall sogar seichte Unterhaltung (Soaps u.ä.), da es auch dafür eine Zielgruppe gibt. Keinesfalls darf sich das Öffiprogramm nur noch für eine Minderheit lohnen, sondern muss für jeden was bieten. Und wenn du mir jetzt sagst, dass die Öffis für dich _nie_ was bieten (jetzt mal so Sachen wie die genaue Sendezeit nicht beachtet), dann glaube ich dir das einfach nicht.

    Also: Gib mir bitte eine Textstelle in den von dir gefundenen Quellen, die angibt, dass die Öffis sich auf reine Information zu beschränken haben. Solange du das nicht kannst, ist auch das wieder nur reinste Polemik und nicht diskussionswürdig. Für meinen Standpunkt - und den weiterer Nutzer hier - gibt es wenigstens Belege...