1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Das beispeil mit den Autobahnen ist absurd.
    Autobahnen braucht man auch für den traansport aller möglicher ware,
    oder werden rewe,penny und co. neuerdings mit Flugzeugen beliefert?
    wenn es das alles gleichzeitig im internet gibt,dann spricht das natürlich dagegen.

    PC ist auch gez pflichtig.
    Es ist nicht möglich sich dem gez zwang zu entziehen.
    Ja,aber die gez gebühr gibt es nunmal.
    und die lässt sich genauso wenig abschaffen,wie durch eine verschlüsslung die gez pflicht entfällt!(deine argumentation!).

    Man muss als KDG Kunde gar nichts,ausser maximal 24 monate warten,falls man schon ein abo hat.
    Wer von dem progarmm bei einem pay tv sender genervt ist,kann kündigen.
    Das ist ein immeser unterschied.
    Wer sagt das internet die zukunft ist?
    Das lässt sich pauschal zum heutigen zeitpunkt nicht ebhaupten.

    Die erste wahl ist für die meisten menschen heutzutage immer noch der sat empfang.
    Internet ist ein weiterer weg,um tv gucken zu können.
    Aber auch in 20 Jahren wird es normales fernsehen mit nem normalen progarmschema geben.

    Hat aber nichts mit den ör zu tun.
    Wer die tageschau nicht im tv guckt,wird sie auch nicht im internet gucken wollen.

    Weil das angebot im tv nicht intressant ist,und die jugendlcihen sich musik filme und co illegal saugen.
    Da ändert sich nichts daran,auch wenn die ör im netzt sind.

    Da laufen kurze clips mit meist wenig inhalt.

    Hat mit dem klasischen tv nichts zu tun.

    Man soll auf irgendwelche großen sinnfreien experimente wie dab mhp und co. verzichten.
    Wenn die ör experimente machen wollen,müssen sie sich vorher ein sinnvolles konzept ausdenken.
    Aber das die das nciht können sieht man ja am internet.

    Also bei flatrates scheint es nicht so prächtig zu funktinoieren(grade im mobilfunk).^^

    Abgesheen davon,kann dennoch jeder entscheiden ob er pay tv abbonieren will,doer nicht.
    Und wenn mir dei bündelung mehrere sender nicht passt,dann kann ich es einfach mit dem pytv lassen.
    Niemand wird gezwungen.
    Ja,private unternehmen müssen nunmal wirtschaftlcih denken.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Die Abkopplung der Wirtschaftlichkeit ist der Garant des Erfolges und der Grundversorgung auch mit Minderheitenprogrammen des ÖRR. So einfach ist das.
     
  3. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Nachts um 2? Super!

    Komischerweise werden ja spielfilme und serien wenn überhaupt wesentlcih selterner weiderholt als alles andere.

    Huete morgen lief um 2:55 uhr Farm der Tiere.
    Also Prime Time,ohne wiedrholung.

    Es sind schlicht zuviele.
    Und da wrden in den meisten fällen nunmal bücher cd´d und bühnenprogramme beworben.
    Das ist schlcih werbung.

    Wo sind denn die minderheitenprogamme?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Auf den "großen" ÖR? Da läuft kein einziger. Und sonst nur je einer bei arte und 3sat (zwischen 20 und 24 Uhr).

    Aber wenn Du alle ÖR-Kanäle nimmst, dann mußt Du auch alle privaten berücksichtigen, und dann sieht es bzgl. der Programmvielfalt noch schlechter für die ÖR aus.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Alle Kulturinhalte sind Minderheitenprogramme.

    Wo? Schau auf arte, 3sat hoch und runter. (z.B.)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Auch auf den Großen.
    Da wir alle auch nach 0.00 Uhr den Recorder programmieren können kein Problem.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Ich definiere Serien und Spielfilme, für sich betrachtet, als Einfalt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Dann hast Du aber das Thema verfehlt bzw. die Beiträge nicht richtig gelesen - es ging um die Zeit um 22.00 Uhr und die großen Privaten vs. (große) ÖR.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Hast Du vielleicht zufällig Premiere Film abonniert? :rolleyes:

    Ich finde es gut, eine Auswahl zwischen verschiedenen Filmen und Serien zu haben (Geschmäcker sind nun mal verschieden). Dagegen finde ich es öde, auf 10 Sendern zugelabert zu werden.

    Was für "hochwertige" Dokus laufen denn heute abend bei den ÖR? "Strip-O-Scope" auf arte und "Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße" auf 3sat?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Den Rest kommentiere ich nicht. Habe ich schon xmal getan...

    --------------------------------------------------------------------

    Das man was ändern sollte ist doch sicherlich bei jedem ankommen.
    Nur sollte man lieber sich dafür einsetzen einen umbau zu fordern und nicht eine abschaffung.

    ARD für ältere.
    ZDF mit jüngeren filmen
    die dritten NUR regionales (ja die takshows zählen dazu).
    Die spartensender evt. besser zusammenarbeiten oder umbauen?
    Dann eine bessere zusammenarbeit der ganzen sender. Man braucht nicht 500 mikros bei einem event ;).
    Dann eine bessere zusammenarbeit im Internet. Man braucht nicht 14 mediatheken. eine große sollte da reichen.
    Ein besseres Kontrastprogramm. Das soaps vormittages gezeigt werden ist ja sicherlich gerade für diejenigen die auf UT und co angewiesen sind nicht das verkehrteste. Aber man braucht nicht so viele...
    Dann evt. eine bessere zweigeräteregelung, abschaffung der internetgebühr oder generell einen umbau des einzuges der Rundfunkgebühr.

    All das würde sparen, sozial gerechter werden und effizienter.
    Abschaffen muss man da in meinen augen jedenfalls nichts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2008