1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt Wellmer und Schweinsteiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2021.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.522
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    der ConFed Cup in Russland, ein Jahr vor der WM, war gut. Jung, frisch, dynamisch wurde da aufgespielt.
    Aber leider wurde das nicht weitergeführt, es ging wie wir ja alle wissen, zurück zu den alten, getreuen.
     
  2. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Bei mir läuft das so: Einschalten kurz vor Beginn der Übertragung, umschalten während der Halbzeit, wenn nicht gerade Nachrichten laufen und nach Spielende abschalten.
    Mich nervt das ganze Gequassel über hätte, würde, könnte einfach nur noch. Und wenn ich während der Übertragung des Schwedenspiels solche Sätze höre wie: "die schwedischen Fußballer sind wirklich interessant. Ich habe sie zwar noch nie gesehen, aber sie sind interessant" graust es mich nur noch. Also einen Kommentator hin setzen und gut ist. Alles andere ist und bleibt dummes Gelaber.
     
    -Rocky87-, linux-tv, fallobst und 3 anderen gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst die Spieler!
    Aber das wäre dann rassistisch. :rolleyes:
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.294
    Zustimmungen:
    14.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir exakt das Gleiche!
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.294
    Zustimmungen:
    14.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will die Spieler allgemein gar nicht verteidigen und überbezahlt sind sie sowieso.
    Aber:
    Auch ein Spieler muss sich nicht jedem Mist gefallen lassen, nur weil er Medien bekannt und überbezahlt ist.

    Es zeigt wenig journalistisches Können, einem Einzelnen Spieler der vielleicht gerade 2 Eigentore gemacht hat oder alleine ein Finale vergeigt hat (L.Karius im CL-Fiinale) zu Fragen "Wie fühlen Sie sich jetzt nach diesem Spiel" und das teilweise mit wenig mitfühlendem Unterton und mehrfacher senstionsgeiler Nachfrage.

    Die gleichen Fans/Journalisten, sind die ersten die wahrscheinlich nach dem Enke Tod oder ähnlichen Ereignissen, von mehr "Mitgefühl im Fussball" faseln....
     
    Lefist gefällt das.
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber genau da liegt doch das Problem, die Spieler sollten ihr Gehalt einfach nur für Fussball bekommen, dann könnte man auch wieder auf vernünftiges Niveau kommen, träumen ist ja wohl noch erlaubt. Dieses ganze Drumherum interessiert mich genauso wenig wie das Privatleben der Spieler und Trainer.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.449
    Zustimmungen:
    32.486
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zwar habe ich den "seltsamen" Interview nicht verfolgt, aber was ich hier lesen muss, da stehen mir die Nackenhaare zu Berge. Da kann ich wohl sagen, dass Wellmer keine Empathie für solche Situationen hat und Schweinsteiger nicht mal versucht hatte, den Interview in die andere Richtung zu lenken, indem er beispielsweise, wie du schon bereits schriebst, nach dem zu späten Wechseln nicht gefragt hatte.

    Solche Experten braucht man echt nicht. Dagegen waren Delling und Netzer ein Traum, auch wenn sie mal Fehler gemacht haben. ;)
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte er seinen Hut nehmen wenn er vom DFB, vertreten von Herrn Bierhoff, einen neuen Vertrag erhält? Hier darf ruhig auch jemand mal hinterfragt werden. Aber wer will das tun? Der DFB, der sich dauernd selbst zerfleischt an der Spitze, der seit Jahren zig Präsidenten verbraucht?

    Im Nachhinein Richtig. Nur vergessen sollte man bis dahin auch nicht, dass es durchaus einige Erfolge gab. Das es nach 2014 (speziell dann 2018) bergab ging...ja, da hätte man die Reißleine ziehen sollen.
    Nicht zu vergessen das man dann, nach diesem grandiosen Interview und bevor eine Analyse im Studio stattfand ganz schnell zur Tagesschau abgeben musste wo welches Thema dass erste war? ;)