1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt späten HDTV-Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Wenn ich es richtig verstehe werden schon einige Sachen in HD produziert dann verstehe ich nicht warum man sie nicht sendet.
    Wenn Sender wie Pro7 und Sat1 ein Teil ihrer Sendungen in HD austrahlen können warum nicht auch die ÖR?
    Also Geld kann hier nicht die Rolle spielen.Das sie weit über ihren Auftrag hinaus die Gebühren verpulvern weiß doch jeder!
    Wenn die ÖR einen HD Sender mit internationalen Programm ausstrahlen würden hätte ich auch einen HD Receiver!
    Die sollen mal Gas geben!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Ich seh schon, da werde ich wohl wieder zur Schaufel greifen müssen und persönlich vorbei schauen. Ich bräuchte 3 Wochen, dann wäre ZDF HD auf Sendung.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Aha aber 2010 wirft man das Geld dann freiwillig vom Fenster raus und die Leute kaufen sich auf einmal alle HDTV-Receiver? Ganz dolle Logik .... :rolleyes:
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    EM wird doch bei ORF HD geschaut! [​IMG]
     
  5. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Stimmt, wenigstens ist die EM in HD gesichert, egal ob es ein ÖR-Showcase gibt oder nicht. :love:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Ja und die Österr. Kommentatoren sind zumeist auch witziger als Beckmann und Co.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Leider kann man in dem ach so tollen Europa ja nicht grenzenlos Fernsehen!
     
  8. eric68

    eric68 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Wenn bei der ARD Sparen angesagt ist, wieso gibt es dann auf 19.2°O dann so viele regionale Regionalprogramme von NDR, WDR, MDR, RBB,....
    Allein aus eingesparten "Dritten" Programmen könnte man einige HDTV Programme aufschalten. Das HR Fernsehen und der BR, abgesehen von BR alpha, sowie einige andere Anstalten leisten sich so einen Luxus nicht.
    Regionalprogramme könnte man sicher billiger über DVB-T verbreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2008
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Unsinn. DVB-T ist deutlich teurer als SAT.
     
  10. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Geniale Logik.

    Wenn man nicht investiert, dann kann man auch keine Nachfrage nach HD-Technik wecken. Wie stellt man sich das vor? Sollen sich die Haushalte einen HD-Receiver kaufen, ohne ein entsprechendes Senderangebot vorzufinden?

    Das war mit DAB doch nicht anders. Das Angebot fehlte, weil die Hörerzahlen zu gering waren, deswegen wollte niemand investieren. Wenn man aber nicht investiert, dann gibt man den Zuschauern auch keinen Anreiz.

    Warum also warten? Einfach einen HD-Kanal starten und die Akzeptanz für HD-Medien wird automatisch steigen.

    Diese Argumentation mit dem Sparen FÜR den Endverbraucher halte ich auch für fadenscheinig. Wenn man wirklich sparen möchte, dann gibt es viele weitere Bereiche, wo man sparen kann.

    Einfach traurig, wenn man sieht, wie die ausländischen Anstalten ihre HD-Sender aufschalten und die Deutschen mal wieder alles auf die lange Bank schieben.

    Es würde ja schon reichen, wenn man einen HD-Sender nach ProSieben Vorbild startet und dort einzelne ausgewählte Sendungen zeigt, sowie ddas PAL Material skaliert.