1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt späten HDTV-Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Habe ich irgendwas davon gesagt das andere Länder rückständiger sind?
    Ich sagte nur das ein Land für mich nicht rückständig ist nur weil es eine alte Technik nutzt.

    Warum habe ich oben auch erklärt.

    Wir hinken sicherlich hinterher weil wir noch kein gut ausgebautes HD Fernsehen haben.
    Nur sehe ich das nicht als rückständig an.

    Rückständig wäre es für MICH wenn man sich nur auf analog konzentrieren würde und auch das digitale SD Fernsehen schleifen lassen würde.

    Wenn ich mir da z.B. mal pro7 angucke.
    Da sind mir sender die kein HD anbieten und SD ausnutzen doch lieber...

    Die USA wird hier immer als vorbildlich und nicht rückständig bezeichnet.
    Aber was bringt mir das wenn außerhalb von HD z.B. keine anamorphe 16:9 ausstrahlung gibt? Oder gar gezoomt wird?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Immer deine Satzbausteine. :rolleyes:
    Die anderen EU Länder senden digital SD+HDTV!
    Wir senden analog+digitalSD!
    Wer ist da wohl rückständiger?:rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Bis auf england, frankreich und italien würde mir da nun keins einfallen.

    Gut dann machen wir doch mal bei Österreich, der schweiz, polen usw. weiter. :winken:

    Ich werde das hier nun nicht 5 mal erklären was für mich rückständigkeit ausmacht.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Dann guckt man halt nur HD. Es gibt schon über 100 HD Sender. Das reicht doch.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Das war nicht meine Aussage.

    Und wie schonmal gesagt. Nicht jeder will und brauch HDTV und auch die sollten ein vernünftiges fernsehprogramm bekommen.
    Ein Land welches die qualität zwischen verschiedenen austrahlungsmöglichkeiten variiert ist für mich persönlich rückständiger als ein Land welches noch keine flechendeckende HD Sender anbietet.

    Aber schön zu wissen das ihr pro7 als vorschrittlich anseht ...
    Bieten ja analog, schlechtes sd und HDTV an.
    Genauso wie in amerika nur das analog da nicht mehr vorhanden ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2008
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Und auch in der EU gibt es verschlüsselt mehr als die zwei Premiere HD Sender pro Land!
    Die ÖR können machen was sie wollen, nur eins ist sicher uns Basti steht hier im Forum auf den Matte um es zu verteidigen. :eek:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Ach?

    Welche denn in österreich und der schweiz?
    Oder in Polen?

    Komm jetzt nicht mit deinen üblichen geblubbere.

    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist habe ich hier in keinem wort die ÖR erwähnt und nur allgemeine aussage getroffen.

    Aber um ehrlich zu sein finde ich es von den ÖRR durchaus besser das sie nun TERMINE nennen und nicht wie die Privaten sich in schweigen hüllen.
    Achja und die geplanten zwei 24 stunden Test Sender von der ARD und dem WDR sind ja natürlich auch nichts was man toll finden könnte :rolleyes:

    Aber man kann sicher sein. Egal was die ÖR machen, camaro wird hier sein und es schlecht reden. :eek:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Premiere HD gibt es in der ganzen EU?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Ich denke, man sollte einen HD-Sender für die "Oberschicht" einführen. Bei Phoenix, arte, br-alpha etc. hat es ja auch geklappt.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt späten HDTV-Start

    Von mir auch !

    digiface