1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Quatsch mit Soße!

    Quoten dokumentieren alles aber keine Qualität.

    Solange mehr Menschen bei Mc Donald gefüttert werden als in ordentlichen Restaurants speisen, ist dort die Qualität besser oder wie soll ich Quote verstehen?

    Quote sagt maximal aus, was im Mainstream liegt.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Meine Güte... willkommen im Internet. Und jetzt überleg mal, was das " ;) " bedeuten könnte.


    Zurück zum Thema.

    Ganz von der Hand weisen, weill ich meinen mi ;) gekennzeichneten Kommentar aber nicht.
    An welcher Stelle ist denn nun wem geholfen, wenn die Quoten völlig außen vor wäre und es nur noch nach Qualität ginge? Alle zahlen und dann soll einer selbsternannten kulturellen Elite etwas auf den Leib geschneidert werden? Warum ist arte zwar angesehen, aber kein Renner? Die machen streckenweise genau das. Und keiner schaut zu.

    Die Lösung besteht für mich darin, dass man mit einem flachen Angebot ködert. Um ruhig zu stellen, Aufmerksamkeit zu schaffen und den Zuschauer weiterzureichen zu Inhalten, zu denen man auch stehen kann.

    Ich schrieb oben schon mal was zu senderübergreifenden Programmhinweisen. Konkret könnte zwischen Tagesschau und Schnulzenfilm ein kurzer Trailer (bzw "Menü" mit 3-4 Einträgen untereinander) laufen, der den Schnulzenfilm im Ersten, die Doku bei Phoenix und die junge Serie bei EinsFestival ankündigt. Damit könnte man eine gewisse Verspartung aktiv nutzen, um je nach Interesse "Haussender" beim Zuschauer zu etablieren und gleichzeitig solche Verbindungen nutzen, um Übergänge zu schaffen und Vielfalt aufzuzeigen. Jetzt heißt es immer Gutes käme immer später. Dann könnte man dies nicht mehr sagen, weil man auf Gutes in den genau diesem Augenblick hingewiesen wird.
    Dafür ist aber auch eine Steuerung der Vielfalt nötig. Vielfalt sollte nicht zur Zufall sein. Und damit sind wir wieder bei Aufgabenteilung und senderübergreifender Kontrolle, von denen ich gestern schonmal schrieb.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Aha :rolleyes:.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ein guter Sendeplatz wäre Freitag 21.45. Anstatt Tatort, der ja auch in sämtlichen Dritten Programmen durchgenudelt wird, sollten hier Serien laufen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Genau. Die erste sollte "Im Angesicht des Verbrechens" sein. Sehr hochwertig und sehenswert. Wird bestimmt ein Renner.
     
  6. modus333

    modus333 Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ja, das war eine sehr gute Serie. Habe ich auf ARTE gesehn.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die war so ein Renner, dass die finalen Folgen sogar nach hinten verbannt wurden ARD verlegt finale Folge von Graf-Serie - Quotenmeter.de= . Ein Grund war vielleicht auch, dass die Serie vorher auf arte lief und dort schon weitesgehend das interessierte Publikum abgegriffen hat.
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die ÖR haben was Programme angeht sowieso mitlerweile einen am Helm. Ich beobachte das schon seit längerer Zeit. Da starten irgendwelche ZDF Montagskino oder wie das heisst ab 22.15Uhr und gehen dann gerne mal bis Mitternacht. Für viele die dann morgens früh rausmüssen viel zu spät. Oder irgendwelche gut gemachten Reportagen laufen irgendwann mitten in der Nacht. Aber ist wohl besser es so zu machen, damit die Sendezeit der gefühlten 50 Politiktalks die schon vor lauter Ebbe nicht mehr wissen was sie diskutieren sollen nicht angetastet wird. :)
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich erinnere mich. Aber selbst wenn man die Zuschauerschaft von arte und dem Ersten zusammenzählt, wäre das kein Renner geworden.
    Hier zeigt sich ein Konflikt: Die Kritik war begeistert. Einige Zuschauer auch. Aber die große Masse hat es nicht gejuckt. Nun fordern aber diese Masse und auch die lobende Kritik mehr davon. Irre, oder?
    Also doch Kritikerfernsehen ohne Publikum, weil genau dieses Publikum dies so einfordert? "Bitte gebt uns Angebote, von denen uns gesagt wird, dass sie gut sind, die wir aber nicht nutzen werden!"
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Seit längerer Zeit, in der Tat. Das Montagskino gibts sicher seit 15 Jahren. Und der Großteil der Filme dort darf gar nicht vor 22 Uhr laufen. Noch Fragen?