1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Das war ein Beispiel für einen! Sendeplatz den um 20:15 Uhr!

    Ich denke der Rest des Tages wäre noch frei!

    Und es ist nun wirklich nicht hilfreich wenn die ÖRR Sender oder
    deren Anhänger auf das Programm der privaten hinweisen oder?:rolleyes:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ist schon klar. Aber der Montagabendsendertermin ist nun einmal schon seit längerer Zeit für (Natur)Dokumentationen vorgesehen. Die anderen Vorschläge decken sich weitgehend mit dem schon jetzigen Programm, nur die Tage sind vertauscht. Einen Unterschied sehe ich bei dir nur am Montag bzw. am Freitag, wobei montags auf 1Festival dein favorisiertes Alternativprogramm gewissermaßen schon angeboten wird und wochentags gibt nahezu jeden Sonntag,Montag, Donnerstag und Freitag Spielfilme auf arte (HD). Die Privaten kann man da voll und ganz außen vor lassen.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    AARRGH! Es geht hier aber nicht um Einsfestival oder Arte sonder
    Das Erste und ZDF! Reichweite erreichst du nunmal nur auf den
    Hauptprogrammen!

    Es ging mir ja auch nur darum zu zeigen das man nicht das ganze
    Programmschema von Das Erste und ZDF umschmeissen muss sondern
    feintunen könnte.

    Damit wären die meisten Kritiker schon besänftigt.

    Dann noch das von mir vorgeschlagene Risiko/Innovationsprojekt
    in Sachen Serie und Das Erste und/oder ZDF wären wirklich
    wieder Vollprogramme für alle!
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Falsch. Nachdem Arte, Eins Festival & Co. genauso gut und genauso einfach empfangen werden können wie die Hauptprogramme Das Erste und ZDF erreichen sie auch die gleiche Reichweite wie die Hauptsender.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Stimmt, da sind die Leute ja auch irgendwo selbst schuld, wenn die nur dazu in der Lage sind, die ersten zehn Sender einzuschalten.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Eine erste Variante wäre (EmilGarak hat das schon anklingen lassen), dass man die Quoten der ÖR einfach nicht mehr misst. Tut man das nämlich nicht mehr, haben Herres und Bellut gar keine Möglichkeit mehr, ihr Programm an den Einschaltquoten auszurichten (ich denke da nur an das Versenden von "Im Angesicht des Verbrechens", weil die Quoten zu schlecht waren - zu einer Tageszeit übrigens, wo der ÖR gar keine Werbung mehr senden darf). Dadurch würde man die Vergleichsgrundlage mit den Privaten einfach abschaffen.

    Wobei ich nicht weiß, ob man der GfK so einfach verbieten kann, mit ihrer Quotenbox die Quoten der ÖR zu messen, aber ich denke, das brauch man einfach nur in den RStV 'reinschrieben...
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ersatzlos würde aber bedeuten, dass es völlig egal sein kann, ob man um 20:15 einen vierstündigen Monolog aus dem Experimentaltheater bringt, oder etwas was dann doch mehr auf allgemeineren Zuspruch stösst.

    Das ist es was ich meinte: Wie soll die künftige, bessere Qualitätskontrolle aussehen, die ohne die Gefahr der Ausrichtung auf gefälligen Massengeschmack ermittelt, ob das Programm dem Auftrag erecht wird - ohne Quotenermittlung, die bedeutet dass man nur reagieren kann, statt sicher zu planen.
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die Einzige Möglichkeit wären Zuschauerreaktionen, Lob und Kritik.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Und damit wieder Quote. Keiner wird von sich selbst behaupten, niveaulosen Mist zu schauen. Also ist das eigene Einschaltverhalten gleich Qualitätskontrolle. Damit haben die Quoten Qualitätsrelvanz.

    ;)
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Naja, ich rede von persönlicher sowie vor allem sachlicher und begründender Kritik. Und die Quoten sind ja nun alles andere als sachlich und begründend. Sie sagen im Prinzip überhaupt gar nichts aus, warum eine Sendung beliebt oder unbeliebt ist, was man ändern oder verbessern könnte. Anstatt den Sendeplatz ein wenig zu verbessern (meist werden Sendungen dann noch weiter in die Nacht verschoben) oder das Konzept zu überarbeitem (und nicht zu verschlimmbessern), werden die Sendungen meist einfach ohne wirklichen Grund (naja Quoten halt...) zunächst ersatzlos gestrichen und eingestellt oder stumpf ohne Ankündigung auf einen unmöglichen Sendeplatz verschoben (Windstärke 9, ZDF)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011