1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Wer sagt denn das man das bisheriger Programm abschaffen soll!

    Aber es sollte doch wirklich möglich sein eine! innovative Idee
    einzukaufen/selbst zu entwickeln und mal auszuprobieren.

    Sei es nun eine Krimi-, eine Komödien- oder Sci-fi Serie
    oder gar eine Mischung aus diesen!

    Da blieben noch genug Programminhalte für die Stammzuschauer!

    Aber selbst das ist den Programmplanern der ÖRR zuviel!

    Erbärmlich!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ganz einfach nicht mehr auf die Quoten schielen.

    Der Gesetzgeber hat den ÖRR doch einfach gemacht, die
    Rundfunkgebühr muss jeder zahlen selbst der der keine
    Geräte hat.

    Jedweder Druck besteht also nur in der Einbildung!
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich denke mal, dass die Forderung nach Innovation auf das Programm abzielt. Das Problem liegt aber zu erst nicht im Programm, sondern dahinter. Weil wir viele Einzelkämpfersender haben, gibt es keine intelligente Aufgabenteilung.
    Um ein (relativ flaches) Programm wie das Erste und Zeite wird man nie rumkommen. Wäre auch der falsche Ansatz. Aber so wie man gezielt auf die Masse (Quote) schaut, braucht man auch eine Fläche, in der man das genauso engagiert eben nicht tut. Mit z.B arte haben wir sowas schon, aber arte arbeitet nicht koordiniert mit ARD und ZDF zusammen. Statt dessen hat man mit 3sat einen Spezialkonkurrenten.

    Unterm Strich braucht es eine durchkoordinierte Aufgabenteilung, senderübergreifende Programmhinweise und senderübergreifende Kontrolle, die Mängel im Gesamtsystem effektiv anmahnen kann.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich glaube wir gehen konform, dass ohne Druck, oder besser Richtline nirgendwo gar nichts geht :). Also ist die doch Frage, wie die Programmplaner eben demnächst die Wünsche der Zuschauer ermitteln sollen, ausser per statistisch erhobener Zuschauerzahlen.

    Die Quote hat ja auch den Nachteil, dass man erst "hinterher" erfährt, wie gut etwas akzeptiert wird - oder wenn man durch falsche Wahl Teile des Publikums schon verärgert hat. Budget- und Programmplanung ist ja eine sehr langfristige Sache, die man nicht mal eben korrigieren kann.

    Wie könnte denn so eine eine (Vorfeld-)Ermittlung aussehen? Regelmässige Befragungen? Internet-Voting :eek:? Wie erreicht man "alle" in der richtigen Zusammensetzung? Eine Methode zu finden, die das Programm nicht in kurzer Zeit dem Massengeschmack unterstellt, stelle ich mir ziemlich haarig vor.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Und dann fassen wir uns alle voll Glückseeligkeit an den Händen und tanzen gemeinsam um den großen Baum im grünen Garten.

    Man muss viel mehr auf die Quoten schauen. Aber nicht nach dem Motto schneller, höher, weiter, eagl wie" sondern "Erreiche ich denn alle, die mich bezahlen mit den Programmen, die sie wünschen?" Und man muss daraus Konsequenzen ziehen. Programme für alle Altergruppen funktionieren nicht mehr. Also muss eine Aufgabenteilung her...
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?:rolleyes:

    ARD und ZDF sind die Hauptprogramme! Diese Hauptprogramme
    haben den Auftrag eine Grundversorgung sicherzustellen für
    die sie enorme Summen zugeteilt bekommen.

    Ja zum Henker ist es da zuviel verlangt das man mal 20-40 Mio €
    für etwas neues innovatives in die Hand nimmt (was bei Etats
    in Milliardenhöhe nun wirklich nicht viel ist vor allem wenn
    man bedenkt das für die Fussballschnippsel der Sportschau
    100 Mio € hingeblättert werden)?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Das ist das Problem. Viele kleine Fürsten. Es muss aufgeräumt werden. Wie darüber könnte man sich Gedanken machen, gehört werden sie wohl eher nicht.

    Selbst junge Zuschauer werden vor den Kopf gestoßen, das Krimi und Schnulzenpublikum über Gebühr bedient. Es muss keine 7 SOKOs geben. Normale Familienserien wäre auch wieder angebracht, statt Seifenopern. Zum Ki.Ka könnte ich mich ebenfalls auslassen.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Da müssen sie eben durch, ich bin aber auch der festen Überzeugung
    das gut gemachte Inhalte immer ihr Publikum finden.

    Natürlich muss das ganze dann auch etwas aufwändiger
    produziert sein und vor allem auch durch Werbung/Spots
    gefördert und vor allem in der Primetime gesendet werden.

    Dann würden auch jüngere Zuschauer kommen!
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die aber durchaus im Programm eines Senders stattfinden kann!

    Montags Serien/Filme für die Jugend, Dienstag Schnulzen/Romanzen,
    Mittwochs Volksmusik, Donnsterstag Krimitag, Freitag Kinofilme,
    Samstag große Shows und Sonntag Krimi/Romanze/Volksmusik
    im Wechsel!

    Da müsste sich nichtmal viel ändern bei ARD und ZDF.

    Das sollte definitiv möglich sein
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Und wer oder was hindert dich daran deinen persönlichen TV-Wochenkonsum bei der bestehenden Senderdichte in dieser Art anzupassen? Von dem wochentäglichen Sendetermin von volkstümlicher Schlagermusik hat man sich doch erst vor kurzen bei ARD und ZDF verabschiedet. Wo kommen z.Bsp. bei dir die hochwertigen, montäglichen (meist BBC-Natur-) Dokumentationen vor?