1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Wenn wir schon an "Schuld"-Zuweisungen sind: Anlasten kann man den ÖR Sendern aber schon, daß sie ihre Bildungsprogramme mehr und mehr reduzieren oder in ihren Spartenkanälen verstecken. Anlasten kann man ihnen auch, daß sie immer mehr auf Quote schielen und zu den Hauptsendezeiten ihr Bild sehr zum Nachteil verändert haben. Hier macht mancher es sich verdammt leicht, wenn er dann die "Schuld" beim 'unfähigen' Mediennutzer sucht. Abgesehen davon, daß ignoriert wird, daß viele Menschen noch immer kein Internet nutzen und kein großes technisches Equipment ihr Eigen nennen. Die wollen schlichtweg Fernsehen, sich informieren und unterhalten. Keinen Technikstreß mit Geräten, die z.B. für ältere und behinderte Mitmenschen erhebliche Barrieren darstellen. Und was Deinen wiederholten tollen Hinweis zum Lesen der Anleitungen betrifft: die Anleitungen muß man heute vielfach aus dem Internet herunterladen und dann sind sie so unverständlich, daß selbst medienerfahrene Leute rätselnd davor sitzen. Aber klar: "schuld" daran sind die Menschen selbst.:eek:
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Da bin ich ganz bei Dir!

    Wie ist das gemeint?

    Wer es nicht schafft, aus dem frei empfangbaren Programm sich sich das auszusuchen was ihn interessiert muss mit dem Leben, was in seiner persönlichen Übersicht auftaucht. Das ist einfach so!

    Zum Fernsehen benötige ich weder Internet noch "großes technisches Equipment". Dazu reicht eine einfache Glotze evtl. ein Receiver und fertig.

    Ich habe schon einigen älteren Menschen einen PVR hingestellt und die sind durchaus in der Lage die Dinger zu bedienen. So unfähig wie einige hier gerne glauben sind die bei weitem nicht!

    Wer kein Internet hat kauft für gewöhnlich im örtlichen Fachhandel und da habe ich die Wahl mir ein Gerät auszusuchen, bei dem auch eine Anleitung beiliegt. (Zur Not druckt der Händler mir die aus) und sollte ich immer noch Fragen haben, dann gehört es zum guten Service eines Händlers mir dieses "Ding" auch zu erklären! Wer auf Teufel komm raus Geld sparen will, der muss auch mit beschränktem Service vorlieb nehmen. Das war schon immer so!
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Anlasten kann man manchen Zeitgenossen aber auch, dass es ihnen offenbar zu aufwändig ist, den EPG und/oder die Fernsehzeitschrift bzw. das Fernsehprogramm der Tageszeitung zu lesen.


    Um fernzusehen und Videotext oder EPG nutzen zu können braucht man weder Internet noch großes technisches Equipment. Das klappt schon mit jedem Receiver aus dem Baumarkt für 50 €.

    Das Lesen von Gebrauchsanleitungen kann ich nicht als Technikstreß ansehen. Im übrigen: Natürlich war das Leben vor 30, 40, 50 Jahren in mancher Hinsicht einfacher, bot aber auch nicht die Möglichkeiten, die man heute hat. Und es gibt nichts, was nur Vorteile hat. Außerdem: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

    Natürlich sind manche Anleitungen schlecht, aber dann gibt es immer noch die Möglichkeit, andere Leute um Hilfe zu bitten (funktioniert hier im Forum z.B. sehr gut) oder beim so gut wie immer angebotenen Support anzurufen oder ihn anzuschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Wenn das alles so einfach ist, warum werden dann Mutantenstadl,
    Traumschiff, Carmen Nebel, SOKO und Tatort nicht auf die Nebenkanäle
    geschickt?

    Ach das ist den älteren nicht zuzumuten!?:eek:

    Ihr widersprecht euch andauernd selbst!

    Wir zahlen alle GEZ und bald die Haushaltsabgabe, da ist es wirklich
    nicht zu viel verlangt wenn Das Erste ZDF sich ein bisschen modernisieren!
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Das mit den Drehbüchern liegt ja auch an der Massenproduktion!

    Braucht man mittlerweile 8 SOKO´s wirklich? Verlangt das der
    Zuschauer? Es würde niemanden umbringen wenn stattdessen
    mal eine internationale Serie (USA, Europa, Südamerika oder
    Asien) oder eine jugendorientierte Sendung ala Formel 1
    laufen würde oder?

    Dieser Einheitsbrei zeugt nur vom Mangel an Phantasie der
    bei den ÖRR herscht. Nur nichts neues, immer nur Variationen
    von altbewährtem!:eek:
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die Drehbuch-Massenproduktion gibts aber in den USA noch viel mehr.

    8 SOKOs braucht man wohl nicht, aber amerikanische Serien sind auch nicht unbedingt besser. Auch und gerade in den USA gibts den von Dir bemängelten Einheitsbrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    In der neuen Ausgabe der TV Spielfilm (3/11) spielt die Zeitschrift die Programmredaktion von ARD/ZDF und macht Vorschläge für die ganze Woche, welche Serien, Filme, Shows die ARD/ZDF ins Programm nehmen sollen.

    Echt gut gemacht, stimme dort größtenteils mit überein.

    PS: Die Redaktion möchte auch die Meinung der Leser/Zuschauer wissen, ihr könnt eure Vorschläge an meintv@tvspielfilm.de schicken, die Ergebnisse werden in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht. Also fleißig mitmachen, hoffentlich ändert sich dann bald etwas am Programm der ÖR!
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Lies mein Posting nochmal ganz langsam und am besten laut. Vielleicht kommst Du dann dahinter, wie ich es gemeint habe...
     
  9. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Also für mich liest sich das vor allem sehr egozentrisch.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Au contraire mon Capitaine!

    Sicher gibt es in den USA auch viele Krimiserien mit Ablegern,
    aber selbst CSI das ja gerne genannt wird hat es nur auf 2!
    Ableger geschafft! Während dem ZDF nichts besseres einfiel
    als 7! Ableger der SOKO 5113 zu schaffen!

    Immerhin gibt es in den USA aber auch innovative Serien
    die nicht ausgetretene Pfade betreten.

    Sehr zu empfehlen sind im Moment Boardwalk Empire,
    Modern Family, The Defenders und andere.

    Das traurige an den ÖRR ist doch das die nicht im Traum
    daran denken zu ihren durchaus guten Wurzeln zurückzukehren.

    Sowas wie Rote Erde, Auf Achse, Liebling Kreuzberg,
    Ein Mann will nach oben, die legendären Vierteiler
    oder ähnlich gut gemachte Klassiker der Fernsehunterhaltung
    können oder wollen sie heute anscheinend nicht mehr
    machen.

    Ein Armutszeugnis ohne Gleichen!