1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Und? Gibt es mittlerweile ein Verbot, davor noch eine Serienfolge auszustrahlen, wie dies zeitweise in den 80ern und 90ern gehandhabt wurde?
    Wenn man von einigen englischen oder australischen Produktionen zu Randzeiten absieht, läuft dort praktisch ausschließlich US-Ware. Bis heute soll MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE die einzige Nicht-US-Serie sein, die es in einem US-Network in die Hauptsendezeit geschafft hat. Und Serien und Spielfilme, die nicht in englischer Sprache gedreht wurden, führen in den USA (und auch in England) ein überaus tristes Schattendasein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Na das ist ja n Ding! ;)

    Aber ich glaube immer noch nicht daran, dass der ÖRR Etat das 3-fache von der RTL Group & Pro7/Sat1 Media AG beträgt.


    So wie die ARD ebenfalls aus zig Sendern besteht!

    Wer soll das hier auch können. Für solche Fragen, die einen tieferen Einblick in die ARD Strukturen/Vorgehensweisen benötigen musst Du dich dann wahrscheinlich mal an die Sender wenden!


    Oder auf arte, wo meist 3 bis 4mal pro Woche ein Spielfilm um 20:15 anfängt. :winken:
    Und diesen Sender sollte eigentlich jeder empfangen. Egal ob er analog, digital schaut!
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Deutschland Phobie?:LOL::LOL::LOL:

    Ne wenn überhaupt habe ich eine Phobie vor Renter TV Made bei
    ARD und ZDF! Auf dem Traumschiff dient eine Crew die im echten
    Leben seit 10 Jahren in Rente wäre! Claus Theo Gärtner aka Matula
    wird dieses Jahr 68 und emittel weiter in Ein Fall für Zwei!

    Das soll jüngere ansprechen?

    Gute deutsche Produktionen kannst du mit der Lupe suchen!

    Das wenige gute sehe ich mir aber durchaus an (Das Leben der
    anderen, Das Experiment, Good Bye Lenin, Schultze gets the Blues,
    Der Untergang, Die Fälscher etc.).
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich habe damit ja auch kein Problem Arte zu finden!:rolleyes:

    Es ist aber Fakt das viele Menschen trotz Digital TV
    gerade mal 7-10 Sender nutzen und das sind meist
    ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, RTL2, Kabel 1, Vox
    und ihr örtliches drittes!

    Klar kann man auf die Nebensender verweisen, aber das
    Hauptprogramm wird dadurch nicht besser.

    Das Erste und ZDF sind nunmal die Schaufenster der ÖRR,
    dann sollen sie die gefälligst auch dementsprechend schücken!
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    Wer nicht in der Lage ist ein wenig nach links und rechts zu gucken (das Programm anderer Sender zu sehen) der wird einigen Content halt verpassen! So ist das halt!
    Wie haben die Leute es denn geschafft Anfang der 90er VOX, Kabel1 und RTL2 in ihre Liste zu kriegen? Da gab es die Hauptsender der Gruppen doch auch schon?

    Das ganze wird in Zukunft noch extremer und ich sehe da auch kein Problem drin. Selbst ältere Generationen die ich kenne, schaffen es sich die Perlen rauszupicken und auf ihrem PVR zu speichern!
    Das sollte für die junge Generation doch ein leichtes sein. Ich denke da ist bei vielen die eigene Bequemlichkeit/Faulheit das grösste Hinderniss. Da läuft dann lieber den ganzen Tag ein und der gleiche Sender (Hautpsache Gedudel im Hintergrund) mit Nonsens statt gezielt die interessanten Dinge anzuwählen!
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Tja. Es ging um Krimis. Traumschiff scheidet aus. Dass als einziges der olle Matula angeführt wird, ist bezeichnend. Es gibt inzwischen x SOKOs, darunter die Mehrheit mit sehr jungen Darstellern, es gibt Stolberg, es gab den Ermittler, es gibt (oder gab?) den Kriminalisten, es gibt das starke Team und jede Menge unterschiedliche Tatorte. Usw Usf.

    Ich behaupte jetzt mal, in der Mehrheit der Fälle sind die Ermittler-Teams ziemlich jung (was übrigens nicht sonderlich realitätsnah ist). Und wer bei Krimis mindestens 10 nächtliche Autoverfolgungsjagden und mindestens zwei explodierende Wagen braucht, wird auch bedient. Letzteres ist für mich übrigens eher ein negatives Indiz.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    Fällt dir was auf? X SOKO und zahlreiche Tatorte! Es mag darunter
    sogar den ein oder anderen guten geben, in der Masse der langweiligen
    und provinziellen Folgen fällt das aber nicht auf.

    Die erste SOKO 5113 noch mit der Urbesetzung war Klasse!

    Was heute gezeigt wird es gepflegte Langeweile!

    Und was das ganze noch schlimmer macht: Es gibt haufenweise
    Soko, Tatort und andere Krimis es gibt kein entrinnen!

    Hast du schon mal versucht 7 Tage lang mittags Steak zu essen?
    Selbst wenn du Steak magst spätestens am 3 Tag möchtest du
    k.....

    Genauso geht es mir mit den Krimis, Volksmusik, Liebesschnulzen
    im ÖRR. Selbst wenn man die ein oder andere Sendung mag,
    das Überangebot killt die Freude selbst an diesen wenigen
    guten Sendungen!
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich pick mirs auch raus...
    Und ich wiederum wäre höchst gelangweilt, wenn es nur noch US-Kram gäbe.

    Aber:
    Eigentlich diskutieren wir grade etwas am Thema vorbei. Ich gebe dir sogar Recht, wenn du sagst, dass auch für US-Ware ein zeitlich vernünftiges Zeitfenster da wäre. Auch wenn ich auf der anderen Seite die Argumentation, dass man grade dafür Digitalkanäle wie Festival oder Neo nehmen könnte, nicht von der Hand weisen möchte.

    Was mir an solchen Diskussionen halt nie gefällt - und fühl dich jetzt nicht persönlich angesprochen, du hast das ja schon klargestellt - ist die Polarisierung US-Material super toll, D-Material der größte Mist. Was mir auch nicht gefällt ist der Stil: ALLE jungen Leute wollen US-Serien und wer ARD/ZDF schaut ist schon fast scheintot. Ich halte nichts von solchen Schubladen, wohl wissend, dass der Altersschnitt bei den beiden großen ÖR deutlich höher ist als bei den Privaten.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Das ist dann aber deren Sache oder "Schuld" und kann nicht den Sendern angelastet werden.
     
  10. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Hinzu kommen mittlerweile auch immer schlechtere Drehbücher und viele verbrauchte Fernsehgesichter. Das ist aber letztlich der Preis der Expansion der Sender und des immer größeren Angebots.