1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    @ Mustermaus: ich bin von der Zielgruppe für diese US-Serie ausgegangen. Hier wird sehr wohl fast jeder die Möglichkeit für Nachtaufnahmen haben (und wenn´s "nur" ein Videorecorder aus den 80-igern ist).
    Außerdem ist es eigentlich auch Fakt, dass gerade unter den Jüngeren (die Zielgruppe der Serie) jeder Internet hat.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ich habe der ARD eine e-mail geschickt, in der ich ebenfalls meine Verwunderung über die Ansicht des Programmchefs zum Ausdruck bringe. Bin mal gespannt, was für eine Antwort zurück kommt.
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Das werde ich auch tun... Aber man darf sich keine Illusionen machen. Der Großteil der Zuschauer wird die Serie nicht kennen und sicherlich niht für eine bessere Sendezeit kämpfen.

    Auch wenn hier im Forum die ARD als "weißer Ritter" propagiert wird. Die ARD und die ÖR sind schon lange im konkurrenzkampf mit den Privaten angekommen. Der ARD sind doch die Belange von ein paar "Intellektuellen" völlig egal.

    Wie heißt es so schön: Die Schweine wollen immer an den Trog (oder so ähnlich).

    Die ÖR sind in D ganz nett und machen ihren Job so lala. Aber man sollte sich keinen Illusionen mehr hingeben. Im Endeffekt geht es nur um die Kohle. Mehr nicht.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Wo in diesem Business ist das nicht der Fall? Auch für die ÖR gilt: Ohne Moos nix los.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Nur mit dem Unterschied das die ÖRR einen Etat haben der dreimal
    größer ist als der von RTLGroup und Pro7Sat1 zusammen und
    das durch die GEZ (bald Rundfunkgebührenabgabe) garantiert!

    Das bisschen was sie mit Werbung einnehmen schmeissen sie
    ja vollständig der DFL für Sportschau und AS hinterher
    (Rechtekosten und Produktionskosten).

    Und wo haben gute Unterhaltungsformate etwas mit Intellekt zu tun?

    Es ist mir einfach unbegreiflich wie man es schaffen kann mit
    einem so gewaltigen Etat so wenig auf die Beine zu stellen!

    RTL oder PRo7 bekommen die Blockuster doch auch in ihr Programm
    wobei beide jeweils kaum 50% des Etats von Das Erste haben!

    Als Gebührenzahler erwarte ich neben all dem eigenproduziertem
    Kram (an dem sich auch einige eine goldene Nase verdienen
    die zum Umfeld der Macher gehören), eben auch international
    erfolgreiche Produktionen.

    Das gehört definitiv zum oft beschworenen Grundauftrag dazu!

    Und das man diese dann eben nicht mitten in der Nacht versenkt
    sollte eigentlich selbstverständlich sein.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Bei einem Umsatz der RTL Group im (schlechtlaufenden) Jahr 2009 von 5,4 Milliarden € kann ich mir das nicht wirklich vorstellen!
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Anteil der ARD ist über 5 Milliarden € die zur Verfügung stehen!

    Umsatz nicht gleich was einem zur Verfügung steht denn RTL und
    Co müssen ja auf den Umsatz erstmal Steuern zahlen und Gewinn
    an die Eigner muss auch abgeführt werden.

    RTL kann froh sein wenn ihr Gesamtetat 2,5 Milliarden ist (Gibt ja schliesslich
    noch RTL 2, Vox, Super RTL, RTL Radio etc.).

    Das Erste ein Gemeinschaftsprogramm der einzelnen Landesrundfunkanstalten hat da gut
    5 Milliarden zur Verfügung (ok inclusive der 3 Programme die aber oft Wiederholungen
    aus dem Hauptprogramm, uraltes Schulfernsehen oder
    billige Volksmusik und Dokumentationen senden).

    Warum bitte soll es da nicht drin sein einen Blockbuster
    am Wochenende vor 22 Uhr zu zeigen?

    Darauf hat mir noch niemand eine logische! Antwort gegeben!
     
  8. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Kann sie nicht? Warum war das dann vor 15 jahren möglich?! - Weil man sich die Sachinformation beschränkte, auf Gimmicks verzichtete und aufkürzere Filme beschränkte.
    Sorry - der Vergleich mit Tagesthemen zählt eh nicht. Die kommen für viele arbeitende Menschen viel zu spät. Ansonsten sollten wir das Thema HIER beenden, da es nur um den Vergleich und die Ignoranz gegenüber den Menschen ging, die eben nicht jede neue Technik nutzen können oder - aus welchen Gründen auch immer - wollen. Sonst wirds off topic.
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die ÖR könnten aber -ohne finanzielle Einbußen- auch mal weniger massentaugliche Inhalte zeigen.

    Das ist ein riesiger Unterschied zu den Privaten.

    Es wäre keine großartige Sache wenn die ARD bei ihren vielen Sendern solche Perlen der Unterhaltung auch zur Prime-Time zeigt. Zu was haben wir den ganzen digitalen Schmonsens?
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Stimmt. Könnten sie. Aber ihre Aufgabe ist nunmal die Versorgung der Allgemeinheit, nicht von "Randgruppen" (nicht böse oder abwertend gemeint). Also müssen sie eben in erster Linie massentaugliches senden. Wobei das für das Erste gilt. Für die digitalen ARD-Kanäle kann man das u.U. auch etwas anders sehen.