1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Darauf habe ich dir in Post 71 schon geantwortet!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    Stimmt! Sorry, habe ich übersehen!

    Aber die Antwort war vorhersehbar!

    Dann zeigt man Hollywoodfilme, weil alle danach schreien, aber es ist scheinbar immer noch Murks da es dem eigenen Geschmack nicht trifft!
    Man kann es also gar nicht richtig machen denn irgendwer wird sich immer an der Filmauswahl stören.
    Eigentlich ging es auch ja auch eher darum, dass mehr Hollywood geplant ist und nicht ob nun die persönlichen Lieblingsfilme laufen!
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Hallo zusammen,

    ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wie schon vorher geschrieben handelt es sich um eine Serie, da man am besten als Ganzes aufnehmen sollte. Im Zeitalter von TV on Demand und Internet-Mediacentern sollte die eigentliche Sendezeit nun wirklich egal sein. Ansonsten tönt jeder rum, er lässt sich seinen Tagesablauf nicht mehr durch feste Programmzeiten vorschreiben und schaut dank PVR u.ä. Geräten wann es ihm passt.

    Außerdem sollte man doch froh sein, dass die ARD das zeigt und nicht RTL & co., die die einzelnen Folgen noch mit mindestens 20 Minuten Reklame "anreichern" würden. Da lobe ich mir doch viel mehr eine Nachtaufnahme ohne Werbung.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    Dafür das der Film sowohl in den USA, UK als auch bei uns direkt
    auf DVD erschien (also keine Kinos fand!) sind 2 Millionen Zuschauer
    im ZDF für "Eine Affäre Undercover schon eine Menge"!:D

    Und auch Blood Work war eher ein Flop 50 Mio Kosten 26 Mio Einnahme!

    Was erwartest du da für Einschaltquoten?
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Wenn schon Clint Eastwood hätten sie ja die Letters from Iwo Jima
    und Flags of our Fathers Combo zeigen können.

    Da hätten sie definitiv bessere Quoten gehabt!:D
     
  6. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Eben nicht! Es gibt noch sehr viele Menschen, die das weder nutzen wollen noch können. Letztendlich wird hier nur die selbe Ignoranz deutlich, die auch bei der Tagesschau immer wieder an den Tag gelegt wird. Die Menschen werden immer mehr mit rudimentären Informationen gefüttert, die oft nur noch an plakative Überschriften erinnern. Aufgemotzt wird das ganze dann mit multimedialen Gimmicks und dann wird der Zuschauer auf das Internet verwiesen. Damit werden aber viele Mitmenschen ausgegrenzt.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Gar keine! :D

    Das sollte auch nur aufzeigen, dass Hollywood durchaus bei den ÖR stattfindet. Im ZDF z.B. war es bisher ein fester Spielfilm Termin (Montagskino) und es wird demnächst auf 2 fester Termine Pro Woche erweitert. (Bei den anderen Sendern findet man durchaus weitere Filme. :winken:)

    Wer aber glaubt, dass an dem kommenden "Film Donnerstag" aktuelle Blockbuster laufen, der wird meiner Meinung nach enttäuscht werden, da diese Rechte meist an die Privatsender gehen (grosse Filmpakete der Studios) und die ÖR sich die paar Perlen meist für Feiertage zurücklegen!
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Dummes angemache, bestückt mit Beleidigungen, Schubladen denken und unnötige Klassifizierungen, sind sicherlich in die Kategorie "unnötiges Posting" einzustufen.

    Vor allem wenn diese sowohl die Forenregeln als auch die Netiquette missachten. Aber daran wird sich hier im Forum sowieso nicht gehalten.


    Aber ist mir letzendlich auch egal.

    Wenn ihr meint, man kann alle Gruppen auf einem Sender bedienen, für mich ist das im digitalen Zeitalter überholt und man sollte das ganze aufteilen.

    Und spätestens wenn 1Festival und co auch in HD senden, gibt es nicht mal mehr irgendwelche Nachteile :rolleyes:.



    @tesky
    Quote steht da nicht drin.
    Wenn ich mich nicht ganz irre, steht aber sehr wohl drin, dass man auch Zuschauer erreichen soll...
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Also die Ansicht des "Programmchefs" stößt mir auch auf.

    Denn das die Zeiten von Dallas und Denver Clan vorbei sind, liegt zum größten Teil bei den Sendern. Letztlich wichen die "teuren" Serien billigen Eigenproduktionen die schnell und kostengünstig zu produzieren waren. Das Volk hats geschluckt und zieht sich den Schrott rein.

    Der Trend hat sich soweit fortgesetzt, dass die Grenzen zwischen ÖR und den Privaten zu manchen Tageszeiten sehr stark verschwinden bzw. gar nicht mehr existieren.

    Ich frage mich, wie man es bei über 20 ÖR- Sendern es nicht schafft, dieser Serie einen guten Sendeplatz zu ermöglichen.

    Von einer Institution mit einem so großen Etat erwarte ich einfach mehr.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Jetzt mach mal halblang! Eine Sendung wie "Tagesschau" oder "heute" kann aufgrund der kürzeren Sendezeit selbstverständlich nicht so in die Tiefe gehen wie "tagesthemen" und "heute-journal". Braucht sie auch nicht, denn dafür gibt es ja später dann die ausführlichere Variante. Und Internet und Videotext. Im übrigen muß man auch nicht immer alles bis ins kleinste Detail sofort erfahren.