1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Tja, und ich "fordere" , daß solche Sachen eben genau im Hauptprogramm zu laufen haben, zu besseren Sendezeiten. Darüber hinaus finde ich es überaus dreist, was du so als "unnötige" Postings ansiehst - aber den Ball gebe ich gerne zurück. ;)
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ahja. Nun gut, mit der Quote kann man ja anscheinend jedes Schmumpfprogramm in Zukunft schönreden, Hauptsache es bringt Quote. Dann aber bitte nicht meckern...
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Weil der Beitrag so gut war, sehe ich mich gezwungen, das einfach nochmal zu zitieren.:winken:
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Was ich nicht ganz verstehe, vielleicht können mir einige hier das mal erklären: Ein Argument, dass gegen eine ordentliche Programmierung von Hollywood-Content ins Feld geführt wird, sind die Quoten. Nach dem Motto: Wenn man bei ARD und ZDF Hollywood senden würde, seien die Quoten zu schlecht. Unabhängig von der Richtigkeit dieser Aussage: SDeit wann darf sich das Programm der ÖR denn überhaupt an Quoten orientieren? Im gültigen Rundfunkstaatsvertrag finden sich solche Begriffe wie Quote überhaupt nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Sie sollen nicht quotengeil :) sein, aber absichtliche Bruchlandungen sind deswegen ja nicht notwendig.

    Und, meine persönliche Meinung: US-Importkram gibts bei den privaten doch bis zum abwinken. Der Sinn eines dualen Rundfunksystems besteht doch nicht darin, dass ÖR+Private weitgehend das gleiche veranstalten.

    Die Privaten machen Unterhaltung, frönen der vermeintlichen Werbezielgruppe, zeigen Serien und Blockbuster und refinanzieren dies mit Werbe- oder PayTV-Einnahmen. Und bedienen als Ergänzung ein bisschen News+Magazine.

    Die ÖR bedienen komplementär dazu die anderen Interessenslagen, auch mal wortlastigen Sparten, die reifere Generation und Bevölkerungsschichten und Sendesparten jenseits von Action und Krawumm, Lange Hintergundbericht, Regionales, kurz viel mit denen sich nicht sooo leicht Geld verdienen lässt. Und da sich das eben nicht so einfach refinanzieren lässt sind Gebühren die Basis. Und es sei ihnen als Ergänzung im Gegenzug auch etwas seichter Privat-Content gegönnt, und die zweitverwertung Hollywoods.

    Eigentlich ist es doch ganz gut verteilt... ob alt oder jung, an Politiktalk Interessierter oder Hollywoodfan, Volksmusik oder Dome, in unserem dualen System findet sich doch für alle etwas...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ach was...Man sollte nur den grössten anzunehmenden Quotenlöchern in der Primetime der Hauptprogramme aus dem Weg gehen.Sonst geht es einem wie jetzt dem ZDF.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Seit Jahren kann man jetzt vielleicht nicht sagen.Pilawas Quiz lief ja meist noch recht gut.
    Aber du hast natürlich schon Recht.Bei den momentanen Quoten wäre es wohl fast egal.Bin echt mal gespannt wie diese neue humorvolle Krimiserie ankommt.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Nein Nein und nochmals Nein! So war die Grundversorgung nicht gemeint!

    GEZ zahlen muss jeder dann muss auch für jeden was dabei sein.

    Die ÖRR können sich eben nicht hinstellen und sagen Hollywoodfilme
    und U.S Serien gibts ja bei RTL Pro7 und Co.

    Sie haben das genauso anzubieten wie Volksmusik, Schnulzen und
    ihre endlose Menge von eigenproduzierten Krimis!

    Meinetwegen Montag Schnulzentag, Dienstag U.S Serien, Mittwoch
    Volksmusik, Donnerstag Krimis, Freitag Hollywood, Samstag eigene
    Shows, Sonntag Krimi oder Heile Welt etc.

    Nicht das was im Moment abgeht!

    Ist ja echt toll GEZ darf man als junger Mensch bezahlen, aber wenn
    man Hollywoodfilme und U.S Serien sehen will soll man zu RTL und
    Pro7 gehen! Gehts noch?
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Auch wenn Du es tausend mal wiederholst: es ist DEINE Meinung!
    Und die muss nicht für andere richtig sein.
    Das Geschrei hier würde ich gerne hören wenn es lautet:
    50% der "Tatorte" und 4 "Tagesopern" werden gestrichen, dafür kaufen
    die öR Sender jetzt Billig-Serien-Ramsch aus den USA ein.
    Da langen keine 5 Tüten Chips und ein Faß "Radeberger" mehr ...
    Ich bleibe dabei: Die DF hat ein künstliches Problem gebastelt was 98%
    überhaupt nicht aufgefallen wäre. Nur die Hartliner (hier wieder ganz deutlich
    die öR-Hasser) verbeißen sich wieder "in Hass und Abscheu" gegen die,
    zugegebener maßen, unglückliche Entscheidung über die Versendung dieser
    Serie. Aber wie viele Menschen interessiert es überhaupt? Es ist doch nur
    eine Serie! Mehr nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Es ist doch bald soweit. Den Link habe ich vor ein paar Seiten schon gepostet. Lesen musst Du den Artikel dann aber auch mal. :winken:

    Warten wir also mal ab wie es laufen wird!

    DWDL.de - ZDF erleidet bitteren Schiffbruch mit Hollywood-Kino