1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie


    Nö die verschwenden einfach das Potential ihr Image aufzupolieren.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Naja muss ja nicht 20:15 Uhr sein!

    Es hätte ja auch mal um 19:00 Uhr oder 21:00 Uhr nach einer
    Doku sein können!

    Aber soviel Flexibilität ist wohl zuviel erwartet von den ÖRR!
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Naja, die Zeit der Vollprogramme ist, meiner Meinung nach, vorbei. Es geht doch zu recht sehr Richtung Spezialisierung oder Sparte, seien es nun Themen- oder "Generations"-Sparten.

    Warum also nicht - praktisch gesehen - den vielzitierten, nicht technikaffinen "Rentnern" ihre traditionellen Hauptprogramme etwas mehr überlassen, diese Programme sind sie gewohnt und die finden sie auch auf der FB. Die jüngeren haben dagegen mit den Zusatzkanälen eher weniger Probleme. So gesehen ist der derzeitige Status Quo auch ein Service am Zuschauer. Der einzige Knackpunkt derzeit ist ja eigentlich, dass es die Zusatzkanäle noch nicht in HD gibt, so dass eine Serie für "junge" auf den Hauptprogramen zur ungünstigen Zeit in HD, und eben zur günstigen Zeit aber in SD auf den digitalen laufen angeboten werden muss; Aber das ändert sich ja absehbar.
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Na großartig, ARD - aber um billig-doofe Pseudodokus ausstrahlen zu können, dazu reichts noch ? Seid so gut , macht den Laden dicht und erspart uns, für euer Schrottprogramm, das sich immer mehr den Privaten annähert bezahlen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Um 19.00 im Vorabenprogramm kann man so eine Quotenkrücke auch nicht gebrauchen (Da hat man so schon genug Probleme) und um 21.00 Uhr sind 1,5 Mill. immer noch sehr mies.
    Da bietet sich Einsfestival schon eher an.

    Die letzte "grosse" US-Serie die in der ARD lief ( Angels in America ),
    wurde um Samstag ab 22.30 Uhr gesendet und hinterlies auch dort ein Quotenloch.Es gibt nur relativ wenig US-Serien die in D funktionieren.Und die laufen meist im Privatfernsehen.

    Grosse Quotenerfolge der ARD mit US-Serien liegen wirklich schon lange zurück (Dallas,Golden Girls,Magnum).
    In der Zeit als die ARD viele Disney-Rechte hatte,probierte man es auch nochmal mit US-Serien im späteren Hauptabend...und ging baden.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Die Miniserie lief (ich glaube) über Pfingsten an drei Abenden in Doppelfolgen. Die erste lief noch vor den Tagesthemen, die letzte endete nachts nach ein Uhr, am Abend vor einem Werktag. Auch völliger Murks.

    Privatfernsehen ist hier grundsätzlich ein Unterhaltungsspartenprogramm mit junger Ausrichtung. Dagegen können die ÖR nicht ankommen, ohne sich selbst zu schaden. Verspartung ist nichts schlechtes, wenn mans richtig anstellt.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Ist aber schon einige Jahre her.Ich hatte da jetzt den Samstags-Termin im Kopf.Bin mir jetzt aber auch nicht mehr sicher.

    Zum 2. Absatz:
    Sehe ich auch so.
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Vielleicht hast du die Ironie nicht erkannt: Ich wollte dir eigentlich Recht geben.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    Hab ich was verpaßt, oder sollten die von unseren Geldern finanzierten Sender nicht dermaßen der Quote hinterherzulaufen haben ? :rolleyes:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD verteidigt nächtliche Ausstrahlung von Spielberg-Kultserie

    [​IMG]

    Solange von der Politik die Werbung erlaubt wird, muss aber vor 20 Uhr auch auf die Quote geschaut werden.

    Außerdem finde ich, ist auch 19 Uhr eine Zeit, wo man sowas eher versendet, als die Zielgruppe damit anzusprechen.


    Aber was solls, ich warte nun erstmal die nächsten paar Wochen ab und freue mich dann über die 1Festival Ausstrahlung, anstatt mich darüber (unnötig) aufzuregen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011