1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    2019 wird es in kaum noch irgendeinem Haushalt TV-Geräte mit Bildröhre geben, die Leute werden größtenteils freiwillig auf HD wechseln – solange das keine weiteren Kosten verursacht, bzw. nur die Kosten für einen Receiver, ganz einfach weil die Bildqulität sichtbar besser ist.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist doch jetzt schon so. Die Haushalte mit Roehre werden mittlerweile in der Minderheit sein
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Mag ja sein, das wäre dann aber noch teurer, wer sollte das bezahlen? Bei Kabelreceivern ist es ja das gleiche, die müssten ja auch gewechselt werden. (ansonsten müssten alle Kopfstationen das Signal wieder entschlüsseln was auch zu enormen Kosten führen dürfte.)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Flachbildschirme werden mehrheitlich nicht wegen HD gekauft, sondern weil sie besser und moderner aussehen, und oft auch praktischer sind in der Aufstellung /Aufhängung.
    Mit der Empfangsart hat das selten was zu tun.
    Dank HD+ wird die HD Verbreitung auch langsamer ausfallen per Satellit, als es ohne hätte sein können...
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    nationalismus ist eine politische vokabel, hier gehts aber nur um schnöde euros
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    das mit dem elektroschrott hat bei dvb-t schon die lobby gedeichselt, wirds bei ukw-dab+ so sein, ebenso bei dvb-t2

    es wird von der lobby bestimmten politik nie um die kunden/volk gehen, immer nur um märkte im neocon europa
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Naja bei UKW sehe ich keinen Wechsel in Sicht.
    Bei DVB-T wird das auch noch einige Jahre dauern (da sind ja auch nur relativ wenige die davon Betroffen sind) Wenn es überhaupt flächendeckend zu einem Wechsel kommt.
    Bei DVB-C was die Masse ausmacht, ist das schon ganz was anderes. ;)
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Auf lange Sicht wird es aber auch hier zu einem Wechsel zum DVB-C2 Standard kommen und die damit verbundenen Folgen (Elektroschrott und doch wieder ein Kabelreceiver am Fernseher).
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist ein (sehr) wichtiger Grund, allerdings nicht der einzige Grund weshalb Flachbildschirme gekauft werden.
    Es gibt ja in den meisten Geschäften nichts anderes mehr zu kaufen als Flachbildschirme.
    Neue Geräte mit Bildröhre sind rar geworden, wenn wenn dann von keinem bekannten Markenhersteller.

    Allerdings geht der Trend doch immer mehr hin zu größeren Bildschirmen, und die Wohnzimmer selber werden vermutlich nicht größer.
    Geräte mit 1,2 Meter Bildschirmdiagonale sind heutzutage vollkommen normal, es gibt Geräte mit bis 1,5 Meter Bildschirmdiag. ganz normale als Seriengeräte zu kaufen, und diese sind sogar einigermaßen bezahlbar geworden (< 2000 €).

    Wer einmal HD gesehen hat will natürlich alles in HD haben. Aber ok, mit Gewissheit kann man zum heutigen Zeitpunkt nichts sagen. Es kommt auf die zukünftige Entwicklung an.

    DVB-T in der Qualität wie diese in Deutschland gesendet wird, ist auf größeren Bildschirmen nicht ansehnlich, würde ich sagen.
    Ordentliche Qualität im TV-Kabel (digital) kostet den Zuschauer zusätzlich.

    Ja, da würde ich dir zustimmen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ich bezweifel, dass überhaupt an einer HD Verbreitung gearbeitet wird.

    An einer Ausweitung der PayTV Kanäle durch Wandel der FreeTV Kanäle sicherlich. Aber nicht im Sinne einer Verbesserung der Bildqualität. Allenfalls könnte man noch die Unerträglichkeit des SD Bildes auf großen TV-Geräten als Grund aufführen. Aber ansonsten spricht doch die Durchsetzung mit nativen HD-Material eine deutliche Sprache.