1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2009.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Talkshows und Gerichtsshows heißen so, weil es nunmal nur SHOWS sind. Es soll auch Leute geben, die glauben, dass es beim Wrestling alles echt ist und dann sind die total geschockt, wenn sie feststellen, es war nur eine Sports Entertainment Show.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Es werden in regelmäßigen Abständen "Nick-Pools" eingerichtet, aus denen man sich dann bei Gelegenheit bedient. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Wobei es doch genauso auffällig ist wenn sich jemand vor Jahren angemeldet hat, dann in der ganzen Zeit keine 5 Beiträge gepostet hat, und plötzlich mit 50 Posts pro Tag hier loslegt...
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    50 pro Tag! Das ist eine Leistung. Das sind um die 2 pro Stunde, ohne dass man ins Bett ginge. Das wären 350 Beiträge in nur einer Woche!

    Wenn die Argumente ausgehen, schlägt die Stunde der Verschwörungstheoretiker... :eek:
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Dein Schreibstil ist mir wohl bekannt! Seit Jahren nun das gleiche Spiel, mit immer wieder neuen Nicks und den selben Argumenten.

    ...wenn es wenigstens lustig wäre...
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Argumente hin oder her, die örA werden ihre unverschlüsselte Ausstrahlung beibehalten, ihre bekannte Position ist an dieser Stelle unverändert. Gebührenmodelle kann man diskutieren. Dummerweise werden RstV und RGebstV weder durch die neu gewählte Regierung geändert noch hier im Forum entschieden. Also nur weiter so mit der angeregten Diskussion, man kann ja mal versuchen auf diese Weise den Boden für die Verschlüsselungsambitionen der Privaten weichzuklopfen. Funktioniert nur eben nicht wirklich. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Trotz alledem schaden konkrete Zahlen natürlich nicht.
    Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen dass es billiger ist zu verschlüsseln um vielleicht 20% an Lizenzgebühren einzusparen, aber konkrete Zahlen wären da natürlich sehr hilfreich diese Diskussion zu beenden.
     
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Also mein Lieber, jetzt lehnst du dich ein Bisschen zu weit aus dem Fenster. Ich habe mich vor einem oder zwei Monaten hier angemeldet, nachdem ich beim Penny einen Comag gekauft habe und die Kiste nicht so toll funktionieren wollte. Und so bin ich erst hier gelandet und neue Sterne am Horizont wie dich kennen gelernt.

    Seit Jahren! Zeige mir diese Nicks, die angeblich zu mir gehören oder zumindest die Beiträge, die nach deinem Diktat ich zu verantworten habe. Vielleicht gibt es aber unterschiedliche Leute, die meiner Meinung sind und so etwas geht in deinen Schädel einfach nicht rein.

    Dümmer geht es nicht mehr. Keine Argumente mehr und prompt geht die Verschwörungsmaschinerie los. Und das alles hast du alleine bei den ÖR gelernt? Wenn das das Ergebnis deiner Zappoaktivitäten bei den ÖR ist, dann gehören diese wirklich verboten. Aber vielleicht bist du nur ein Naturtalent,... nicht arg so schlau halt :confused:. In so einem Fall, und davon gehe ich aus, könnte ich dir sogar verzeihen.

    Schlimmer als in einem Kindergarten...
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    ach gleich kommt noch das Argument ich wäre der User rkk.

    Ja ja immer die Verschwörungstheoretiker... Naja wenn man sonst nicht viel im Leben zu tun hat.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Gut, kann ich zustimmen. Selbst wenn es eine kleine Einsparung geben würde, - wovon ich nicht überzeugt bin - wäre es doch schade, wenn unsere deutschsprachigen Nachbarn, unsere ÖRR Programme nicht mehr frei empfangen könnten.