1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    So ist es. In der Praxis würde es ja auch so aussehen, dass "nur" Sat verschlüsselt würde und auch dort längst nicht alles und ständig.

    Und was zusätzliche Gerätschaften angeht: Ein Analog Zuschauer (Kabel und Sat) und DVB-T Nutzer haben ja auch kein "Kürzungsrecht", nur weil sie nicht alle ÖR-Sender empfangen können - insbesonderen die digitalen Zusatzkanäle.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ich begrüße es, wenn die ÖRR und die Privatsender, die eigentlich nie als Pay-TV konzipiert waren, auch unverschlüsselt ausstrahlen. Erst recht in einem zusammenwachsenden Europa empfinde ich es als wichtig, dass man Sender aus anderen Ländern auch ohne große Hürden sehen kann. Was würde ich ohne die britischen Sendern machen.
    Auch scheint es ja zu sein, dass das Verschlüsseln nicht gerade günstig ist, so dass es in UK mittlerweile Freesat gibt; zum Glück.
     
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Mir bitte auch. Auch gerne per PM. Ansonsten würde ich schon das Hirn ein wenig warm laufen lassen, bevor ich so öffentlich mutmaße...
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Würde sich bei einer verschlüsselten ÖRR-Ausstrahlung nicht ein Problem bei Nutzern von Twin-PVRs ergeben? Normalerweise können Alphacrypt und Co. doch nur mehrere Sender parallel entschlüsseln, sofern diese auf der gleichen Frequenz liegen, oder? Das würde ja bedeuten,dass z. B. das schauen des Ersten und eine parallele Aufnahme auf Eins Festival nicht mehr ohne weiteres möglich wäre. Oder sehe ich das falsch?

    Verschlüsselte Aufnahmen im Nachhinein decodieren kann ja wohl auch nicht jedes Gerät.
     
  5. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Es ist die Frage, wie lange Freesat noch unverschlüsselt ausstrahlt. Wenn der Spotbeam nicht reicht, wirds brenzlig.
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Astra 2D lebt ja nicht mehr so lange. Die neueren Astra-Satelliten haben auch noch den einen oder anderen Spotbeam "auf Vorrat", wie man ja kürzlich gesehen hat. Und die neuen Spotbeams sind wesentlich schärfer als der von Astra 2D. Die Engländer werden das schon geklärt haben, bevor sie sich für diese Lösung entschieden. Die werden kaum nach 5 Jahren schon wieder umstellen.
     
  7. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Nach diesen beiden "Interviews" mit ARD und SF wird sich jeder denken "Boah, Klasse Berichterstattung ey", und sofort zum Kiosk rennen um sich eine Printausgabe zu holen. :D
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Das stimmt. Da braucht es aber keine Klage, da sollte die KEF ausreichen.

    Davon abgesehen: Denk doch an Dich. Für dich sind die derzeitigien Kosten, wie für viele, vermutlich mehr als genug. Die Gebühren würden mit Verschlüsselung nicht wegfallen. Das ist die wichtigste Feststellung. Und selbst unsere Überschlagsrechnungen kommen im Fall einer Verschlüsselung über die derzeitigen Kosten, weil zusätzlich Technikgebühren anfallen. Obendrein würden die Privaten ihre Urheberrechtsabgaben einführen, was dich nochmals zur Kasse bittet. Wenn du mal an dich denkst, ist z.B. ein Euro pro Monat und Haushalt (nur geraten!) ein kleiner Betrag, der weitere Kostensteigerungen derzeit sehr effektiv abhält.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ohne mich da jetzt groß auszukennen hat UK aber auch den Vorteil, dass die Sat-Position ein "normaler" Sat-Haushalt in Deutschland (zum Beispiel) gar nicht empfängt. Einen gewissen "schwund" gibt es halt immer - bei DVB-T im Grenzgebiet zu Österreich z.B. oder einem "Freak", der sich eine ausländische Karte besorgt.
     
  10. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Typisch viele hacken wieder auf die ÖR ein weil es ja Sparmassnahmen geben soll

    Wenn ARD/ZDF je verschlüsseln sollten passt es nur in das Konzept der Privaten Programme weil die ja unbedingt Verschlüsseln wollen und wenn es so 20 Sender gibt wobei manche sogar in wirklicher HDTV Qualität senden das macht sie nervös denn wer will denn schon für was zahlen wenn er es auch über die Zwangsgebühr bekommt ?

    Wobei man anmerken muss das die ÖR SD Sender mit cirka 8 bis 11 mbit Senden da ist das Bild recht nah an HDTV qualität.
    Die Privaten senden mehr oder weniger Pixelmatsch sobald eine explosion oder sehr schnelle bilder kommen.

    SKY Deutschland wird bald eh denn LAden zumachen können denn Preis und Leistung stimmen überhaupt nicht überein, denn wer will schon für das Grundpaket 16,90 € bezahlen wobei da nur Wiederholungen kommen das Lächleriche ist ja das viele Sendungen von den ÖR gekauft werden siehe History usw......
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009