1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2009.

  1. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Hallo Hans Hase.

    Ich habe mal mein Gehirn angeschaltet.

    Das hatte ich gestern ganz vergessen.

    Und ich habe nochmal genau nachgelesen: Ich habe keine konkreten Zahlen der Öras gefunden. Nur Spekulationen. Ich habe selbst auf die KEF verwiesen und die dort gezeigten Rechtemehrkosten. Das sind Fakten. Mir ist doch völlig gleich, ob die ARD- und ZDF Bosse nun verschlüsseln oder nicht, was mir und meinem Gehirn aber unglaublich auf die Synapsen geht, ist di Arroganz der Leute, die ich und Du (wenn Du denn zahlst) jeden Monat bezahlen dürfen.

    Sollen sie doch ENDLICH SAGEN, WAS FAKT IST, um diesen unsäglichen Diskussionen hier ein Ende zu bereiten. Ich halte an meinem Spendenangebot fest.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Was Fakt ist sagen sie doch laufend! es lohnt sich nicht zu verschlüsseln, da die Kosten für die Verschlüsselung deutlich höher sind als die einsparungen.
    Einsparen würde man bei einigen Sportereignissen und bei wenigen Filmrechten, aber bei den meisten Filmen eben nicht.
    Den einizigen Vorteil den man hätte wenn man verschlüsseln würde, man könnte zusätzlich den O-Ton anbieten.
    Dem gegenüber würde aber ein erheblicher Rückgang der Einschaltquoten stehen und für viele sehr hohe Kosten für Receiver, CI Module und Smarcartgebühren.
    Nur den Privatsendern würde es nützen denn die warten doch nur darauf.
     
  3. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ich traue nur Zahlen und keinen pauschalen Aussagen, auch wenn diese mantraartig wiederholt werden.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Volle Zustimmung! Und die Verschlüsselungsfanatiker sollten doch mal bei der BBC nachfragen, warum die ihre SAT-Verschlüsselung aufgegeben haben und nun Free-to-Air senden. Bestimmt nicht um ganz Frankreich, die Schweiz, die Beneluxstaaten und halb Deutschland in den Genuss ihres Programms kommen zu lassen.

    Es waren die Kosten und Einschränkungen für ihre Kunden die dazu geführt haben. Und die BBC und ihre kommerziellen Töchter bringen deutlich bessere Programme (auch rechtemäßig). BBC HD war der einzige Sender, der Live und ohne Einschränkung sowohl die Olympischen Spiele als auch - hier zusammen mit ITV HD - die Fußball EM übertragen hat. Geht alles, wenn man sich nicht von der Propaganda kommerzieller Müllsender und eines geldgierigen SAT-Betreibers einlullen lässt.

    Juergen
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Zahlen wurden schon mehrfach genannt und das sind Fakten!
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ist doch logisch: Das sind vorgefertigte E-Mail-Interviewfragen.

    Da wurde eben bei den Fragen schon wenig nachgedacht...
     
  7. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Von den Öras? Die habe ich noch nicht gesehen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Und du glaubst allen Zahlen die man dir nennt? :confused:

    Wenn man dir konkrete Zahlen nennt willst du sicher eine Quelle, wenn man dir eine Quelle nennt willst du eine Alternative die die Quelle bestätigt, wenn man dir eine Alternative nennt die die Quelle bestätigt forderst du eine unabhängige Quelle usw...

    Solltest du jedoch nur einfach mit Zahlen zufrieden sein so habe ich hier ein paar für dich:

    4 8 15 16 23 42 80 100 ...

    Gib bescheid wenn du mehr brauchst :winken:

    Gruß
    emtewe
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Nein, nicht voon den aber Du kannst Dir die kosten für die Grundverschlüsselten Sender anschauen. die liegen zwischen 2,90€uro/M und 4,99€uro/M pro Karte. Dazu jeweils ein CI Modul was dann nochmal mindestens 50€uro kostet. Bei Twinreceivern sind dann mindestens 2 Verträge und zwei Module nötig.
    Wenn Du noch kinder oder Zweitgeräte hast verdoppelt sich das ganze nochmal.

    Soviel kann man an Fernseh Rechten überhaupt nicht einsparen! nie und nimmer.
     
  10. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ich gehe davon aus, dass ARD und ZDF sehr wohl über relevante Zahlen verfügen. zB.: Was kostet das ZDF ein Filmrechtepaket für Deutschland/Europa.
    Deine Polemik bringt uns nicht weiter.