1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2009.

  1. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    Anzeige
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    muß ich doch nicht. Denn egal was ich schreibe, am Ende interessiert es euch doch eh nicht.

    Für mich ist das Thema abgehakt.

    DA ich mir HD Plus höchstwahrscheinlich holen werde um auch die Privaten in HD empfangen zu können.
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    muß ich doch nicht. Denn egal was ich schreibe, am Ende interessiert es euch doch eh nicht.

    Für mich ist das Thema abgehakt.

    DA ich mir HD Plus höchstwahrscheinlich holen werde um auch die Privaten in HD empfangen zu können.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Für die Mehrheit der Forums-User sicherlich auch... ;)
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Danke für die erschöpfende Auskunft. Hab nichts anderes erwartet! :)
     
  5. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Tja dann lass es doch endlich mal darauf beruhen.

    Ich habe gar keine Lust mit dir zu diskutieren und habe das auch die letzten Monate immer unterlassen.

    Nur solltest du aufhören jeden User zu verdächtigen. Nur darum ging es mir.

    Ich hole mir HD+ und du nicht. Wo ist dein Problem?
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Warum sollte ich? Du hast doch wieder damit angefangen!

    Du schreibst doch immer nur das selbe und auf konkrete Fragen antwortest du nicht. :D

    Das tue ich sicher nicht.

    Kein Problem. Jedem das Seine! :)
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Na dann haben wir uns verstanden.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ich halte mich an das, was bekannt ist und was wahrscheinlich kommen mag. Bekannt sind die Dolphin-Preise im Bereich der technischen Abwicklung. Anzunehmen sind viele Geräteneukäufe und private Urheberrechtsabgaben.
    Wenn du nur die Technik und die neuen Geräte nimmst und das dann hochrechnest - die Ersparnisse betreffen ja nur die "Overspillrechte" - dann würde für solche Rechte ein Betrag von 30% der Gesamtgebühren aufgewendet werden müssen, um auf die Kosten der Verschlüsselung zu kommen.

    Die Degeto kauft für die ARD zentral ein und hat ein Budget von ca. 400 Mio. Darin sind aber neben den Einkäufen noch Filmproduktionen oder Synchros. Ich finde die Quelle nicht mehr, aber ich las neulich etwas von 80-100 Mio/Jahr für Einkäufe. Wenn wir von 30% Einsparpotenzial ausgehen, wären das bei der ARD also ~25 Mo/Jahr. Beim ZDF vielleicht auch nochmal, also zusammen 50 Mio bei Filmen und Serien.
    Von der Bundesliga im Ersten wissen wir, dass sie 100 Mio kostet. Wenn wir auch hier 30% annehmen, wären das weitere 30 Mio.
    Dazu kommen dann noch andere sportliche Ereignisse, aber mehr als 150 - 200 Mio sollten dennoch nicht zusammenkommen. Dem gegenüber stehen nun 2 MRD für neue Empfänger, 500 Mio laufende Kosten und evtl. private Gebühren.

    Ich würde die genauen Beträge auch gern wissen, glaube aber keine Sekunde lang daran, dass eine Verschlüsselung unterm Strich auch nur nahe mit Einsparungen zu verbinden ist.
    Die Verschlüsselung dient einzig dazu, den Privaten bessere Aussichten zu geben ("Von Werbung unabhängig machen"), allerdings trägt der Zuschauer und Gebührenzahler dafür einseitig die Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Es ist mir vollkommen egal wieviel jemand hier oder woanders postet, wenn du meine Beiträge ansiehst dann wirst du feststellen dass ich grundsätzlich jedem Mitlglied hier erstmal den gleichen Respekt entgegen bringe. Ich versuche bei jedem Beitrag ausschliesslich auf den Inhalt zu reagieren, und ich respektiere jeden der hier seine ehrliche Meinung sagt.
    Ich bekomme erst dann Probleme wenn Leute eine bestimmte Meinung vertreten, diese aber nicht begründen können, und sich auf Nachfrage hinter irgendwelchen Werbetexten verstecken, denn das legt für mich immer den Verdacht nahe, dass jemand die wirklichen Beweggründe nicht preisgeben will, wo auch immer die liegen.

    Entwicklungen wie CI+ und HD+ bieten nunmal für den Kunden nur Nachteile, alle denkbaren Vorteile liegen beim Anbieter. Mir konnte hier auch noch keiner glaubwürdig begründen warum er als Kunde für CI+ oder HD+ ist, während die Argumente der Gegner leicht nachzuvollziehen sind.

    Wenn dann also plötzlich einige hier auftauchen und ständig Pro CI+ und HD+ posten, ihre eigenen Beweggründe aber auch auf mehrfache Nachfrage nicht darlegen können oder wollen, dann denke ich mir halt meinen Teil.

    Ich werde aber meine persönlichen Überlegungen nie anderen hier mitteilen, ich werde höchstens auf bestimmte Merkwürdigkeiten oder Zusammenhänge hinweisen die mich halt selber zu Vermutungen kommen lassen, die ich aber für mich behalte.

    Ich respektiere alle die eine andere Meinung haben, und wenn sie diese vernünftig vertreten, und ihre Argumente die zu der Meinung führten darlegen können, dann schliesse ich mich der vielleicht sogar an ;)

    Also, überzeuge mich doch einfach von den Vorteilen einer Verschlüsselung der öffentlich rechtlichen Sender in Deutschland, von CI+ oder von HD+ ich bin ganz Ohr (bzw. Auge) und allen deinen Argumenten gegenüber offen. :winken:

    Gruß
    emtewe
     
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Ist schon lustig das nach diesem Schlußwort, keine pro CI+ Argumente mehr kommen. Ganz einfach, es gibt keine.