1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 14. August 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    ... die meine Aussage bestätigen, oder was wolltest Du gleich noch mal sagen? :rolleyes:
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote


    Genau das ist das Problem; was ist eigentlich deine Aussage?

    Ich helfe gern: Die Aussage ist sinnfrei, enthält sie doch gleich zwei Gegensätze:

    Die Sendung sieht keiner. Und falls sie doch jemand sieht, dann waren die nur zu faul zum umschalten.

    Oder: Am Montag wird es regnen. Und wenn es nicht regnet, dann kam einfach die Sonne irgendwie dazwischen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Ich halte es da mit brixmaster: Eine Diskussion mit einem Joghurt ist fruchtbarer als mit Dir.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Dass ist mit Sicherheit so, wenn man nicht argumentieren kann. Ein Joghurt widerspricht eben nicht.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Wer legt denn fest, was anspruchsvoll ist? Du?

    Tun sie doch.

    Doppel- oder Dreifachpenetration stelle ich auch infrage. Zum Glück teilen sie sich viele Sportereignisse.

    Der Teil der Zuschauer, die die Aufnahmefunktion nutzen, ist wahrlich gering. Für mich unverständlich, da es eine sehr nützliche Funktion ist, die ich zu 95 Prozent nutze, um mir dann nicht den Schwachsinn von 100 Sendern live reinziehen zu müssen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Die meisten Leute nutzen eben Fernsehen als das was es ist, zum Zeitvertreib und als Berieselung, und nicht, weil man eine bestimmte Sendung unbedingt sehen möchte. Aufnehmen und sich sein Programm selbst zusammenstellen ist nämlich mit aktiver Arbeit verbunden, man will sich aber passiv unterhalten lassen.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Das man nicht alles aufnimmt, hat aber auch bestimmt damit zu tun, dass man sich nicht alles anschauen muss, sondern dass man auch einmal auf etwas verzichten kann ...

    Ja ich weiß: in der heutigen Welt ist der Verzicht auf irgendetwas -gerade im technischen Bereich- lebensunmöglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Auch wenn die Frage nicht mir gilt: Es geht nicht darum, dass jemand festlegt, was anspruchsvoll ist. Du suggerierst hier aber, dass eine entsprechende Bewertung gar nicht möglich, es also völlig beliebig ist. Und das ist natürlich Quatsch.

    Es lassen sich - wahrscheinlich sogar recht einfach - anspruchsvolle von anspruchslosen Sendungen unterscheiden, auch wenn es dann in einigen Fällen immer wieder Meinungsverschiedenheiten geben wird. Anspruch ist aber nicht so etwas Geheimnisvolles, wie du es hier vielleicht darstellen willst.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Die Überschrift ist übrigens falsch...

    Ja.

    ARD und ZDF sind sozusagen "Erbsen".
    Aber eben nich aus einer Schote...

    Das würde man erkennen, wenn man mal die Geschichte liest ;).
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Ich kann das nur zum Teil behaupten. Ich kenne viele, die noch brav nach klassischem Vorbild abends vor dem Fernseher Platz nehmen, um ihre Lieblingsserie zu schauen. Das habe ich erst gestern am Abend bemerkt, als einige meiner Bekannten um 20:15 Uhr die neue Folge "Criminal Minds" gesehen haben.

    Ich kann aber auch sagen, daß viele Leute einfach nur Desinteresse an der Aufnahmefunktion haben, weil es ja so schwer ist. Einen alten Videorekorder zu programmieren, wo man umständlich alles selber eingeben muß, schafft hingegen jeder. Meine Oma ist 75 Jahre alt. Die schaut in den EPG, programmiert, schaut von der Platte. Sie macht auch Timeshift. Ich habe es ihr schon vor zehn Jahren gezeigt, wie das geht. Es kann also nicht allzu kompliziert sein. Ergo: wir müssen das unseren Bekannten schmackhaft machen.

    Fernsehen ist eine Gefühlssache. Was der eine als anspruchsvoll ansieht, ist für den anderen anspruchslos. Von daher muß ich dir vollkommen widersprechen.