1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 14. August 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Du hast doch auch von der Programmänderung gewusst! Wieso also nicht auch andere!

    Immerhin sind diese 10 Minuten für Dich Grund genug hier ein Fass mit halbgaren Aufregern aufzumachen!

    Schön, wenn man sonst keine Sorgen hat! :LOL:


    Wie Du hier im Thread siehst, ist ein Grossteil der TV Gucker wesentlich entspannter als Du, und sieht das, was Du uns hier immer gerne als Skandal verkaufen möchtest wesentlich lockerer! Zur Not lass die Glotze halt mal aus, schaden würde es nicht!
     
  2. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Dann wünsche ich morgen eine Sondersendung, weil morgen Feiertag ist.

    Von "ausschließlich" war nicht die Rede. Die Talkshows sollen nicht ersetzen, sondern ergänzen. Z.B. mit Diskussionen darüber, Expertenmeinungen usw. Berichtet werden sollte in Tagesschau, Tagesthemen, Heute und Heute-Journal. Diese Formate kommen in ihrer Gesamtheit doch auf mindestens eine Stunde. Und das soll immer noch nicht reichen?

    Und die hat in den Nachrichten (Tagesschau, Tagesthemen) ihren Platz.
    Da ja diese Sondersendungen nicht in der Tageszeitung, Programmzeitschrift, EPG auftauchen, kann sie auch kaum jemand sehen. Nur der, der das eigentlich angekündigte Programm schauen wollte.

    15 Minuten sind reichlich. Dann muss man halt am Ende die Beiträge über irgendwelche Rekordversuche oder Regengüsse in China einmal weglassen.

    Es wurde hier die Sondersendungen (auf beiden Sendern parallel) damit gerechtfertigt, dass die Quote gut wäre. Die ist aber nicht gut, weil sich viele Menschen extra dafür vor die Glotze bewegen, sondern weil sie ohnehin (bei abgeschaltetem Ton z.B.) das Gerät laufen haben, während sie etwas anderes tun weil sie auf den Film warten. In diesem Falle gibt die Quote also gar keinen Ausschlag über die Akzeptanz der Programmänderungen, weil diese im Vorfeld nicht bekannt war.
     
  3. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Irgendwie muss er ja die 10 Minuten füllen während er auf seinen Film wartet :D
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Es steht jedem frei, sich darüber zu äußern. Mich ärgern die ständigen Programmschiebereien zu allen möglichen Themen (Es ist zu kalt, Es ist zu heiß, Es ist zu nass, ...) in letzter Zeit enorm!

    Macht ja nichts, wenn der Film 20 Minuten später aus ist und man deshalb die ersten 20 Minuten des Films, der auf einem anderen Sender um 21:45 beginnt, verpasst, stimmts? Du vergisst bei aller Programmänderei nämlich, dass dies nur die Hauptprogramme betrifft. Weder die Dritten noch die Digitalkanäle passen sich daran an, so dass der komplette Abend durcheinandergewürfelt wird und man gezwungen ist, entweder auf den ersten (verschobenen) Film zu verzichten, damit man die nachfolgenden Sendungen auf anderen Sendern sehen kann, oder aber dort etwas verpasst, weil ARD und ZDF zu spät fertig sind.

    Weil ich ZDF eingeschaltet habe und keine Serie lief!
    Aber ich bleibe nicht dran, und warte ob / wann sie mal kommt.
    Ich schalte aus! Mit mir nicht!
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Peinlicher gehts fast nimmer....
    Was da in Ägypten passiert - geht uns alle an.

    Was für Dich nicht von Interesse ist,
    das ist nicht relevant.
    Ua. ist das für mich von großem Interesse.
    Jeder gebildete Member in diesem Forum,
    dürfte Wert auf die Informationen der ÖR aus Ägypten legen,
    die mit eigenem Personal vor Ort übermittelt werden.

    Und wo zum Teufel ist das Problem,
    wenn sich Sendungen um 20 Minuten verschieben.:LOL:
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Dann denke einfach mal darüber nach, was das Wort "Relevanz" bedeuten könnte.
    Nicht jede aktuelle Berichterstattung ist für eine Talk-Show geeignet, zumal es bei solch einer aktuellen Entwicklung schwer ist, die Talk-Show mit entsprechender Gästekonstellation zuzusammenzustellen.


    Wer die Tagesschau sieht, wird vielleicht auch den Brennpunkt sehen.

    Nein, 15 Minuten für die Hauptausgabe einer Nachrichtensendung sind nicht unbedingt reichlich. Es ist eine mögliche Länge.


    Also was denn nun - werden diese Sendungen nun nicht gesehen, wie du weiter oben behauptest oder werden sie gesehen? Oder ist in deinem Kopf Platz dafür dass beide Aussagen gleichzeitig richtig sind?
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Nö, macht überhaupt nichts. Übernimmt der PVR, und sobald der erste Film fertig ist, startet dann der 2. Film nahtlos.
     
  8. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Das ist über 3000 Kilometer weit weg!

    Und dafür müssen ARD und ZDF (und vermutlich diverse Dritte) eigenes Team dort haben? Dann reicht es doch, dass einer der beiden Sender informiert und der andere unterhält.

    Das hat Auswirkungen auf das gesamte Abends- und Nachtprogramm.
    Weil man irgendwo etwas ausfallen lassen muss, um morgen früh wieder in den Trott zu kommen.
    Zudem betrifft die Verspätung ja nur die Hauptprogramme, die Dritten aber nicht.
    Dort gehen die nachfolgenden Filme pünktlich los, was zur Folge hat, dass man den Anfang dort verpasst.
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Fernsehen ist ein Livemedium!
    Wenn ich Aufnahmen sehen will, kann ich auch zur Videothek gehen.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF - zwei Erbsen aus einer Schote

    Würde man das Thema in der Tagesschau beleuchten, wo es hingehört, wäre der Brennpunkt gar nicht notwendig!