1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- und ZDF-Zuschauer immer älter

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Radioman2000, 26. Oktober 2008.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD- und ZDF-Zuschauer immer älter

    Auch wenn mancher Zeichentrickfilm als Zielgruppe eher ältere hat, sprechen diese häufig eher Jüngere an. Die Erstausstrahlung von "Spass an der Freud" fand zu später Nachtstunde (ich glaube beim ZDF) in den 70ern statt. Trotzdem kannte ich damals kaum einen aus dem Umfeld meiner Elterngeneration welche diese "Kindersendung" ansah. Obwohl zuvor ein Krimi oder Magazin (evtl. sogar Nachrichten) liefen, wurde sofort auf die ARD oder wenn vorhanden das Dritte umgeschaltet - in vielen Fällen sogar ganz ausgeschaltet. Waren meine Eltern jedoch mal aus dem Haus, dann war ich als Kind von dem Zeichentrickfilm immer hellauf begeistert - vor allem, da er ja (aufgrund der Sendezeit) nur für Erwachsene war. Damals gingen Kinder noch um 8 oder spätestens vor dem 20:15 Krimi ins Bett. Ausser wenn bei XY irgendetwas über Kindesentführung oder Kindermord gezeigt werden sollte, dann war es eine Erziehende Massnahme um zu zeigen was passiert, wenn man entgegen dem elterlichen Verbot per Anhalter fährt oder mit Fremden spricht.