1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2009.

  1. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Bekomme ich noch eine?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Welche Frage?
    Das die Politik am ÖRR rangetreten ist? Warum sollten sie? Außerdem kann ich dir das nicht beantworten... 1992 bzw 1994 habe ich mich noch nicht fürs Fernsehen interessiert. Geschweige denn Internet besessen. (Wie sicher viele andere hier auch).
    Rücksprache wird aber oft nicht gehalten. Sonst hätte man die schwachsinnige regel der löschung nach 7 Tagen nicht eingeführt... Außerdem wird der ÖRR den schärferen Jugendschutz (1994 eingeführt) sicherlich nicht zugestimmt haben, geschweige denn die privaten.

    Laut den wenigen Berichten bei google wurde das sponsoring aber eingeführt/gelockert auf Grund der Entwicklung in der EU.


    Oder meinst du die Fragem ob ich weiß was die Politik alles legal mit uns macht und es trotzdem falsch ist? Die Frage hatte ich beantwortet...

    Ändert aber nichts an den falsch gewählten Begriff "illegal".
     
  3. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Auf wessen Betreiben denn nun nach deiner Meinung die Sponsoringerlaubnis in einen gesetzlichen Rahmen gefasst wurde.

    Die Öffentlich-Rechtlichen waren es deiner Meinung nach nicht, die Politik war es deiner Meinung nach nicht.

    Ja wer war es denn nun?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Wo habe ich denn gesagt das die Politik es nicht war?
    Habe ich nicht mehrmals geschrieben das die Politik den staatsvertrag verabschiedet?

    Natürlich war es die Politik, was auch die aussage "auf Grund von entwicklungen in der eu" doch auch zeigt....

    Hier mal die passende aussagen.

    Alle geben die Verantwortung der Politik. Auch die News zeigt das die Politik dafür verantwortlich ist.
    Also zeig mir wo ich sagte das die Politik dafür nicht verantwortlich ist :rolleyes:.

    Und nur weil ich bezweifle das die Politik an den ÖRR rangetreten ist und gefragt hat, heißt das ja nicht gleich das die Politik auch nicht dafür verantwortlich ist. Die Politik muss nunmal nicht fragen. Sonst würden viele Gesetze anders aussehen wenn die Politiker mal fragen würden.
     
  5. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet.

    Also nochmal:

    Auf wessen Betreiben wurde denn nun deiner Meinung nach die Erlaubnis zum Sponsoring in einen gesetzlichen Rahmen gefasst?

    Du antwortest auf die Frage, ob die Politik es eventuell war die an die Öffentlich-Rechtlichen herangetreten sind:

    "Genau. Alles nur Verschwörungen und Absprachen."

    Also waren es die Politik deiner Meinung schonmal nicht. Gut.

    Auf die Frage ob die Öffentlich-Rechtlichen vielleicht an die Politik herangetreten ist, antwortest du:

    "Werbung im ÖRR ist nunmal Angelegenheit der Politik."

    und

    "Der ÖRR hat keinen Einfluß auf den Rundfunkstaatsvertrag sondern allein die Politik."

    Die Öffentlich-Rechtlichen waren es deiner Meinung zur Folge also auch nicht. Gut.

    Und nun nochmals die Frage:

    Wer war es dann? Bekomme ich dazu noch eine kurze und klare Antwort?
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Der Witz war gut, mir fällt gleich der Roland aus Hessen ein ...:D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Aber den Privaten wirfst Du vor, daß sie die gesetzlich erlaubten Werbeformen ausnutzen?

    Wie unabhängig der ÖR ist sieht man derzeit ja wieder beim ZDF-Personalkarussell.

    Das stimmt in gewissem Maße ja auch.

    Ich hoffe doch mal stark, daß das nicht (immer) der Fall ist.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Jetzt will Hoeneß auch noch das jeder 2,- mehr GEZ bezahlt damit Buli nur noch bei ARD und ZDF läuft.
    Hat der se noch alle? :eek:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Genau genommen beschwere ich mich über den ausmaß der werbung, nicht über die werbung ansich.
    Und das auch beim ÖRR...

    So wird z.B. auch wetten dass von mir kritisiert wenn es um die werbung geht.

    Trotzdem kann man bei beiden nicht wirklich die sender kritisieren sondern man müsste eigentlich die Politik kritisieren die das ganze nunmal erlaubt.
    Aktuell sieht man eigentlich nur wie versucht wird einfluß zu nehmen.
    Und wenn man dann auch noch bedenkt das z.B. der aufsichtsrat diese ganze sache kritisiert...

    Jedenfalls hat die unabhängigkeit nichts mit den regeln im staatsvertrag zu tun.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Für Fussballmuffel irrsinnig.
    Der Rest findet es billiger als ein Premierejahresabo.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2009