1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zeigen doch weiter Olympia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da läuft doch fast kein Fußball mehr!
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Das war in Richtung Supercup, Audicup, Confedcup und Co. Gemeint die voran vor WMs hatten
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Rechte kosten aber nur ein Bruchteil von den der die bei Sky oder künftig bei Eurosport gezeigt werden.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die sollten besser ihr Programm einstellen. Wenn's ginge alles weg. Nur arte und 3sat wäre mir 5 Euro im Monat wert. Alles andere in die Tonne oder privatisieren lassen und für 1 Euro an RTL / p7s1 verhökern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück wird das nicht kommen!
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wie beim Fussball. Neymar 222 Mio. Dembele 150. Es wird nicht gekleckert sondern geklotzt. Dafür gibt's bald noch mehr Müll auf diesen Schrott Sendern. Irgendwie nicht nachzuvollziehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ??? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Summe wurde aber unabhängig von TV-Geldern bezahlt. Der Verein Paris SG hat diese Summe direkt nicht bezahlt. Also dieser Mythos stimmt nicht, wird sich aber wiedermal für immer halten.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD/ZDF brauchen Olympia genau wie Fußball, um die schweren Defizite bei Zuschauern unter 60 beim restlichen Programm auszugleichen und die Bilanz aufzubessern. Dazu kommt, dass man das ganze Personal, was man für Olympia immer schon hatte, beschäftigen muss. Das ist ja indirekt auch ein Pluspunkt für ARD/ZDF - sie haben in dem Bereich wirklich eine dichtere Kompetenz als die Privaten, inkl. Eurosport, weil sie viele Sportarten lange begleiten.
    Der Verlust der Rechte hätte bedeutet, dass man wirklich viele Leute in den Sendern letztlich in ihrem Kerngebiet nicht mehr hätte einsetzen können, höchstens wie derzeit bei der Leichtathletik.

    Für mich ist das ein zweitschneidiges Schwert, und gerade beim DOSB wie IOC ist viel Heuchelei dabei. Da lobt man jetzt die Vergabe an ARD/ZDF, oder besser die Sublizensierung.
    Warum aber hat man die Rechte dann nicht wie immer an die EBU verkauft, wenn doch eine Breitenwirkung so wichtig ist ?

    Nein, dem IOC ging es vor allem um Geld und neue Vermarktungswege. Die "bewährte" Berichterstattung war nachrangig. Also verkaufte man die Rechte an Discovery. Wohlwissend, dass die nie das anbieten werden können wie zuvor die EBU Anstalten.

    Einerseits ist also der Kauf für Sportfans durch ARD/ZDF eine gute Nachricht, andererseits wäre es auch gut gewesen, dass das IOC und Discovery mit diesem Weg gewaltig auf die Schnauze gefallen wären. Wie ja schon geschrieben, Discovery alleine hätte die Rechte niemals refinanzieren können. Was ja auch schon eine Aussage ist: letztlich lassen sich als Olympiarechte nur aus Rundfunkbeiträgen bezahlen.

    Kommerziell aber nicht. Das sollte sich das IOC eigentlich mal merken und von diesen hohen finanziellen Ansprüchen herunterkommen, gerade auch im Lichte des Korruptionssumpfes. Dass da jetzt doch wieder über eine kommerzielle Zwischenstation viele Millionen an Beitragsgeldern fließen werden - man kann das aus guten Gründen auch kritisch sehen.
     
    Fragensteller, DGSj, footmaster und 4 anderen gefällt das.
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Meinte damit auch nur das die ör Sender auch quasi jeden Preis zahlen würden um diese Top Stars im Programm zu haben. Das merkt man ja auch an der raffgierigen in den Sport rechten. Sky... Eurosport. Egal. Will in dem Thread keine solche Diskussion anfangen