1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    :D
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Nein, diese Aussage ist schlicht und einfach falsch.
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Vorsitzender des wissentschaftlichen Beirats isser, also ganz oben wohl noch nicht
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Nur leider sagt diese Entscheidung nicht das aus, was Du gerne hättest. Im Prinzip sagt sie nämlich gar nichts aus. Damit wurde weder geklärt, ob die Übertragung einer Kommerzveranstaltung (die WM) zur Grundversorgung gehört, noch ob das Senden von Nachrichten zur Mindestversorgung gehört.
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    +1
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Die Entscheidung sagt genau das aus, was ich nun für dich noch einmal wiederhole:

    Diese Entscheidung gibt den Rahmen vor. Das Verfassungsgericht ist auch nicht für die Programmgestaltung zuständig.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Das Problem ist, daß Du dieses (nichtssagende) Urteil nach Belieben für Deine Zwecke einspannst, z. B. im Fall der WM.

    Wie hattest Du doch in Beitrag #19 so schön geschrieben: "Das Problem ist, daß hier einige davon ausgehen zu wissen, was Grundversorgung ist und damit einem Irrtum unterliegen."

    Es geht dabei auch gar nicht um die genaue Programmgestaltung, aber das Gericht hat keinerlei Aussage darüber gemacht, welche Art von Inhalten zur Grundversorgung gehören. Genau darum ist das Urteil für eine Diskussion über die ÖR wertlos.

    Interessanter ist da schon der Rundfunkstaatsvertrag, der aber lediglich vorschreibt, daß gewisse Veranstaltungen wie die WM nur dann im Pay-TV laufen dürfen, wenn sie auch im Free-TV laufen. Es ist also nicht zwingend notwendig, daß diese Veranstaltungen im Free-TV gesendet werden - nur dürfen sie dann halt nirgendwo anders übertragen werden.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Warum behauptest du immer, daß das Urteil nichtssagend sei. Es ist einfach eine Entscheidung für eine vielfältige Programmgestaltung, die anerkennt, daß Menschen eben Bedürfnisse nach Politik, Sport, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft, Religion haben.
    Und weshalb unterstellst, daß ich es hier "meine Zwecke" einspanne. Das Urteil stützt nun einmal meine Argumentation, die nichts weiter aussagt, als das der Begriff "Grundversorgung" eben nicht bedeutet, der ÖRR habe nur Information und Bildung zu senden.

    Das kann man doch ganz sachlich besprechen. Wo ist da dein Problem?


    Doch. Es hat eben festgelegt, daß man den ÖRR nicht bestimmte Arten der Programmgestaltung einfach untersagen kann. Das ist eine sehr konkrete Aussage!

    Es hat auch niemand behauptet, daß eine WM unbedingt im ÖRR gesendet werden muss. Es ist aber möglich. Nur darum geht es.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    +1
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro


    dein neuer Lieblingsquote was? :D :winken: