1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Außer Geo laufen da keine Co-Produktionen mit den ÖR mehr. Die arbeiten nur noch mit dem History Channel zusammen.
     
  2. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Ich zahle GEZ und möchte Fußball sehen.

    ÖR-Fernsehen finde Geil und das ist gut so.

    Es gibt Menschen ............... ach was soll`s.

    Gute Nacht :cool:

    PS. Haut euch nicht!
     
  3. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Ich finde es unglaublich.
    150 Millionen:eek:
    Bin da ganz deiner meinung,die Gelder werden vergeudet ohne ende.
    Dann doch lieber Rtl
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Ach was, ist doch nur en Cappuccino! :D ;)
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Hast recht.Diese Liebe ist wohl erkaltet.Allerdings gibt es immer noch Koproduktionen,wenn auch auf geringerem Level.Wer sich allerdings die tägliche Dokuschiene auf Phoenix anschaut,braucht unter Umständen keinen Discovery-Channel mehr,mir geht es zur Zeit so.Die Phoenix-Leute hauen an Dokus raus was da ist(z.B.Nachtprogramm),können halt aus dem gesamten ARD/ZDF-Archiv schöpfen.
    Der steigende Marktanteil gibt der Programmplanung Recht.
    Sehr interessant ist da z.B. das Traditionsformat Terra-X.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Entscheidungen trifft der Intendant. Du hast nach einem Aufsichtsgremium gefragt: eines davon sind die Rundfunkräte.
    Die Anstalten des ÖRR sind wirtschaftlich selbständig, unterliegen diversen Kontrollorganen. Was fehlt da noch?
    Inwiefern stellt sich hier eine moralische Frage? Soll die Übertragung von Sportereignisse unmoralisch sein?

    Die Mischfinanzierung des ÖRR wurde von der Politik so vorgesehen. Auch da greifen keine moralischen Kategorien.


    Du hast offenbar nicht verstanden, daß dies eine höchstrichterliche Entscheidung ist. Die ist nun einem bindend. Das muss dir nicht gefallen, dies ist allerdings nicht sonderlich wichtig. Das Bundesverfassungsgericht ist nicht in das insolviert, was du den "Apparat" nennst.

    Im übrigens gibt es auch noch die KEF, die sehr genau hinschaut, wie welche Gelder verwendet werden.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Was auch auf dem History Channel zum Abwinken rauf und runter läuft. Auf dem History Channel haben ZDF-Dokus einen Anteil von etwa 1/3, also recht viel. Ich denke aber, dass auch die ARD ab und zu interessante Dokus im Programm hat, auch im Bereich Geschichte.
    Früher waren diese Partner von Discovery Germany, jetzt nicht mehr. ZDF Mitarbeiter sitzen in den oberen Räten des History Channel.
    Naja, wie auch immer. Die ÖR kriegen viel Geld, hauen es aber meist in die falsche Richtung raus.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Nanu, woher diese Erkenntnis? Und dann ganz ohne die ARD zu schauen?
    Das ist schlicht nicht möglich.
    Aha.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Hat jemand deinen Account gehackt? :confused:


    Quelle?


    Ist Ansichtssache.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Doch, Jungs, Guido Knopp sitzt oben am Schalter des History Channel.;) Googelt mal ein wenig.

    Ich hab das noch von früher in Erinnerung. Da waren Dokus wie "2000 Jahre Christentum", oder auch so eine Doku über die Kreuzritter meine ich, weiß nicht mehr wie die hieß, da schon lange her. Kamen alle in der ARD. Von daher ist das ZDF nicht das Non-Plus-Ultra im Deutschen-Doku-Geschäft.