1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2007.

  1. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Als Free-TV (engl. sowohl für kostenloses Fernsehen als auch für frei empfangbares Fernsehen) werden Fernsehsender bezeichnet, für die beim Empfänger keine Kosten anfallen. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV)


    Aber das weicht nun vom Thema ab: Das Thema ist, dass 150 Milionen Euro für die WM nicht von den GEZ-Gebühren finanziert werden sollten, da ja ARD/ZDF sowieso kein Geld haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Deine Privatdefinitionen helfen nicht sehr viel. Der Empfang von RTL und Co über Kabel wäre dann auch kein Free-TV, da der Empfänger Kabelgebühren zahlen muss.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Das Jahres-Gesamtbudget aller ÖR beträgt ja ca. 8 Mrd. Euro.
    Unter "kein Geld haben" verstehe ich gewöhnlich etwas anderes...;)
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    ich bin mir nicht sicher, ob es gerechtfertigt ist, 150 mio. für so eine kommerzveranstaltung wie es die wm ist, aus sicht eines GEZ zahlers auszugeben. ich denke, dass es grenzwertig ist. wer genehmigt diese mega einkäufe durch öffentliche gelder? meiner meinung nach müsste bei solch riesen summen, z.b. ab 100 mio. einkaufswert, ein unabhängige kommision entscheiden ob es vetretbar ist, die gebührengelder so einzusetzen und wo ein limit ist. wenn man 150 mio. ausgeben will, würde solch eine kommison sicher gerne einen businessplan sehen wollen, und wenn da als "Return Of Invest" die werbung ein grosser anteil ist, kann ein ÖR sender nicht mehr von grundversorgung nach dem ÖR prinzip sprechen. hier ist meiner meinung nach das grosse dilema. der ÖRR kommerzialisiert sich stetig. die hauptprogramme, das erste und der zdf, rennen nur noch den quoten hinterher, anstatt sich mal tatsächlich mit der grundversorgung zu beschäftigen. für mich sind inzwischen die hauptprogramme der ÖR fast reine kommerzsender´, wenn man von wenigen kulturellen highlights mal absieht. der grundversorgungsauftrag ist bei den 2 kanälen schon lange nicht mehr die treibende kraft. um ein wenig mehr chancengleichheit zu schaffen, müsste meiner meinung nach die werbung auf dem ÖRR komplett abgeschafft werden, damit die werbung auch auf den sendern stattfindet wo sie eigentlich vorgesehen ist, den kommerziellen TV sendern. die GEZ gelder müssten genug einnahmequelle für den ÖRR sein. durch gez gelder werden den echten kommerzsendern interssante inhalte weggekauft und zusätzlich mit werbung rückfinanziert oder querfinanziert, das ist aus meiner sicht tragbar und schadet dem dualen rundfunk. zudem ist es ein verzehrter wettbewerb, da die ÖR die gelder durch die rundfunkzahler sicher haben und die kommerziellen sender das geld erst durch werbung rückfinazieren müssen. da kann nicht noch der ÖRR den kommerziellen sender die arbeits bzw. finanzierungsgrundlage zu eigen machen. denn das machen die ÖR sender defacto, siehe als beispiel die Sportschau... werbung en mass.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Es gibt Rundfunkräte, die die Aufsicht über die ör Anstalten haben.


    Deine Kategorien greifen hier nicht, da der ÖRR mit dem Programmeinkauf keinen Gewinn erzielen will und darf. Es handelt sich also um keine Investitionen im eigentlichen Sinn.
    Über den Begriff "Grundversorgung" hat sich das Bundesverfassungsgericht bereits Gedanken gemacht. Siehe dazu meinem Beitrag weiter vorn. Es nützt nichts, wenn den Begriff jeder so definiert, wie er gerade möchte.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    +1
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro


    Gibt es einen Nachrichtenkanal auf Premiere? Nö!
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Ok, es gibt rundfunkräte, aber entscheiden die über den einsatz dieser mega summen? wer gibt den ÖR die legitimität, für ein ereignis diese riesensummen auszugeben? das hast du damit nicht beantwortet. und findest du es moralisch vertretbar, dass für eine solche kommerzveranstaltung diese summen aus gez geldern aufgewendet werden?


    Ok, wenn das so ist, dann brauchen sie auch keine werbeblöcke mehr verkaufen. es wäre aus sicht des dualen systems moralisch vertretbar, man will ja keinen gewinn machen...


    du hast hier drei seiten davor fünf / sechs bulletpoints aus einer präsentation herauskopiert, die aber mal keine einzige begründung oder argumetation für die heute gelebte grundversorgung unterstreicht. ich habe das gefühl, dass die sesselpupser der ÖR sich den begriff grundversorgung so zu recht biegen wie sie ihn gerade brauchen. das die aussenstehenden, die nicht innerhalb dieses apparates stecken, die auslegung des begriffes grundversorgung hinterfragen ist legitim.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    +1
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Zumindest auf den Discovery-Kanälen laufen sehr viele Dokus der dt.ÖR,vor allem des ZDF.Ohne diese Kooperationen/übernahmen wäre das Programm noch US-lastiger,wie es auch so schon ist.
    Beim History-Channel liefen auch schon ÖR-Sendungen.