1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2007.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Hä? Ich glaube, du hast da was missverstanden. ARD+ZDF haben ja ausdrücklich gesagt, dass sie bis zu 20 Spiele an weitere Free-TV-Sender sowie die komplette WM auch einen Free-TV-Sender weiterverkaufen können. Ergo: Natürlich darf Premiere übertragen, wenn Premiere die Pay-TV-Rechte kauft. Genau wie sie es 2006 getan haben und 2010 tun werden. Ob sie diese Rechte dann auch für 2014 kaufen werden und ob sie ihre Reporter dann nach Brasilien schicken oder im Münchner Studiocontainer kommentieren lassen, bleibt ihnen natürlich selbst überlassen.

    Jedes WM-Spiel wird immer nur von einem öffentlich-rechtlichen Programm übertragen. Es wird also genug Auswahl auf den anderen Kanälen geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Wenn die "Grundversorgung" alles einschliesst und nichts ausdrücklich ausschliesst, dann gibt es auch keinen Grund, warum dazu nicht auch die komplette Fußball-Bundesliga gehören sollte. Die 220 Mio im Jahr fallen doch prozentual bei einem 8 Mrd. Euro-Budget kaum auf. :)
    Und wenn man schon dabei ist, könnte man den Privaten endlich mal wieder Kinofilm- und Serien-Rechte vor der Nase wegsteigern, und diese auf vielen neuen digitalen Spartenkanälen versenden.
    Gegen eine massvolle Anhebung der GEZ-Gebühr auf 25-35 Euro sollte dann doch niemand ernsthaft etwas einzuwenden haben. :eek:

    Und schliesslich geht es ja auch nur darum die "Grundversorgung einer sich verändernden Lebenswirklichkeit anzupassen". :love:
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Mit Sicherheit nicht. Dann würden sich nämlich viele zurecht darüber beklagen, weshalb sie Programme finanzieren, die ihnen selbst nichts bieten. Alle zahlen für den ÖRR, deshalb haben alle auch Anspruch, ihre Interessen dort wiederzufinden.

    Zu Preisen, die sich viele nicht leisten können.
    Es ist bei solche Ereignisse immer schwer, von "überteuert" zu sprechen. Wieviel zahlt man denn für gewöhnlich für Spiele? Die Preise lassen sich doch eher deutlich schwerer vergleichen, als die Preise für einen Liter Milch.

    Die Preise für Sportübertragungen werden eben noch deutlicher durch Angebot und Nachfrage entschieden, als andere Preise.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Natürlich kann die Bundesliga dazu gehören. Aber sie muss es nicht. Dann z.B, wenn die Intendanten der Meinung sind, daß die Preise zu hoch sind - also ganz wörtlich müssen die Spiele nicht um jeden Preis übertragen werden.
    Wie kommst du darauf. Der ÖRR hat einen Haushalt und wird sich genau überlegen, welche Senderechte er erwirbt und welche nicht.

    Ja, und was willst du damit sagen?
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Genau.
    Aber was ich meinte, war, dass kein anderer Sender sich so was leisten könnte, denn die ÖR kriegen das Geld sowieso rein. Das meine ich, es gibt keine Konkurrenz. Die müssen nur mal eben 100-200 Mio. € hinstrecken, was ich auch können angesichts der Milliarden €, die sie jedes Jahr sowieso automatisch in die Hand bekommen, und schon kriegen sie die Rechte. Wer soll da mitbieten können? Ebenso ist dies mit den DFB-Rechten und der Sportschau. Und einigen anderen. Ich erinnere an die Tennis-Rechte, die man sich nur so aus Spaß kauft, und nicht verwertet. Und die legendäre Übertragung aus Stuttgart damals, als man mitten im Höhepunkt einfach abgegeben hat. Naja, es ist reine Geldverschwendung und eine Vernichtung des gleichberechtigten Wettbewerbs.
     
  6. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro


    Tja, das Lob war wohl auch Ironie, aber ich seh schon, es überfordert Dich:LOL:


    Frag mich nur, wozu sollte dieser Text dienen. Ich dachte Du erleuchtest uns alle mit Deiner unendlichen Weisheit und erklärst uns Unwissensenden was denn nun zur Grundversorgung gehört.
    Stattdessen einfach den Gesetzestext hier reinkopieren, der mal so mal so ausgelegt werden kann (das habe Gesetzte nunmal häufug so an sich) Hilft nicht wirklich weiter, bin jetzt schon etwas enttäuscht von Dir.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Damals haben ARD und ZDF nur etwa 24 Spiele, wenn ich mich recht erinnere, von Kirch erhalten. Der Rest, also der größere Teil, lief exkluciv auf Premiere.;)

    Fußball, vor allem die WM und EM, ebenso andere große Veranstaltungen wie Olympia gehören nicht zur Grundversorgung. Erst recht nicht komplett.
     
  8. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Moin Moin,
    die kleine Mehrheit ( 70 % ? ) der Zuschauer möchte die WM u.EM im ÖR sehen, auch wenn einige Experten hier anderer Meinung sind <> ist Ihr Recht.
    150 M. sind gut angelegt,mit meinem Einverständnis, na klar !

    Die Erde dreht sich weiter <> Moin Moin sagt Peter :cool:

    PS. Schaut mal die Zuschauerzahlen vom Samstag Länderspiel an, GELL !
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    Ja, klar, ich bin dafür, dass wir die GEZ auf 40 €/Monat anheben. Dann sollen die ÖR sich alle Rechte schnappen, und dann gibt es Premiere für alle. Juhu, davon hat doch jeder schon mal geträumt.:love:
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF zahlen für WM-Rechte 150 Millionen Euro

    In Deutschland wohl schon, grad die WM und EM, was denn bitteschön sonst?
    Regionalliga oder Winter-Cup in Düsseldorf?:winken: