1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Katastrophale Programmplanung, das findet man allerdings auch bei den Privaten. Scheint ein Gendefekt bei einer bestimmten Qualifikation zu sein.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Es wäre dringend an der Zeit, dass ARD und ZDF weitere digitale Spartenkanäle starten dürften. Ich verstehe schon lange nicht, warum man den ÖRAs permanent deratige Beschränkungen auferlegt. Der private Dummfunk startet ständig neue "Angebote" - in den Archiven von ARD und ZDF schlummern "Schätze", nichts wäre deshalb wünschenswerter als z. B. der Start eines "ARD Nostalgiekanals". Aber auch ein Musikkanal und ein Nachrichtensedner wären nicht schlecht.
    Die drei derzeitigen Digitalkanäle der ARD sind nicht schlecht, die drei vom ZDF hauen mich nicht gerade vom Hocker.
    Es wird nicht lange dauern, dann werden Doetz und seine Sippschaft vom VPRT wieder Hetze gegen ARD und ZDF kübeln. Sollen die ihren Müll verschlüsseln und sich nicht in Angelegenheiten von ARD und ZDF einmischen, die sie nichts angehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Seltsam nur das sogar der Bohlen - Film auf RTL eine höhere Quote als "Wetten Dass...?" hatte.

    Es wird schon noch genügend Leute geben, die mit dem Angebot der Privaten zufrieden sind. Die dann gleich als niveaulos hinzustellen ist NIVEAULOS und gehört in den Kindergarten.

    PS: ÖR Musiksender :D - Mann, schalt das Radio an! Da gibt's genug Gedudel.

    Und wenn du gerne "mehr" zahlst für ein tolles Programm aboniere dir doch das MTV-Paket. Da gibt's genug Musikvideos.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    1. Der Private "Dummfunk" finanziert sich nicht aus der GEZ und erhöht ständig die Gebühren, weil er nicht wirtschaften kann.

    2. Die ÖR haben genügend Sender und kapazitäten. Entweder nutzt man die oder lässt es eben bleiben. Es gibt neben EinsPlus, EinsExtra und EinsFestival auch noch genügend 3. Programme die man für diesen Zweck umbauen könnte, da die sich meistens, außer an 30 - 60 min am Tag, nicht oder kaum unterscheiden.

    Ist also genügend da was man nutzen kann.
    Siehste, hast ja selber schon was ausbaufähiges gefunden.
    Und? Musst es dir ja nicht anhören oder lesen. Ich habe damit keine Probleme. Ich schaue Private und ÖR gleich gern. Wenn man beides miteinander vergleicht ist, außer der Werbung, der Unterschied zu den Privaten teilweise garnicht mehr so groß.
    Ich frage mich für was es Fernseher und Receiver mit Programmierbaren Programmlisten gibt? Speichere doch einfach nur ARD und ZDF ab und gut ist.

    So bleibst du vom "Dummfunk" verschont. Wollen ja nicht das das auf dich abfärbt, nicht das es da schon zu gekommen ist vor lauter Aufregung über den "DummfunK". :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wird das auch nach der APS-Verschlüsselung so sein? Ich könnte mir vorstellen das Astra da ganz gerne dem Zahlvieh seine eigene Liste aufzwingen möchte - bei Sky funktionierts ja offensichtlich ganz gut.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Harry Potter: Die Kommerzsender finanzieren sich aber aus Werbung, die mittlerweile ein unerträgliches Maß angenommen hat und für die du an der Supermarktkasse löhnst. SAT.1 Co. führen doch auch bald eine Gebühr ein und so wie du dich für diese Sender ins Zeug legst, wirst du sie auch zahlen. Wo ist denn da noch ein Unterschied zwischen ÖRAs und Kommerz-TV.
    Wenn du hier postet, dass die 3. Programme sich bis auf 60 Minuten am Tag nicht unterscheiden, dann schaust du diese Programme nicht. Denn deine Aussage entspricht schlicht und einfach nicht der Wahrheit.
    Ich habe bis auf RTL, Terra Nova und "das Vierte" keine Privatsender abgespeichert. Mir reichen die Angebote von ARD, ZDF, ORF, das MTV-Paket und meine drei Abonnierten Premiere-Kanäle - dein "Aussage" bezüglich meiner Programmliste geht also in Leere.
    Im übrigen farge ich mich, wo wurde von einer erneuten Gebührenerhöhung gesprochen? Das ist wieder eine der üblcihen Kampagnen. Wenn dieses Thema in 2 Jahren wieder auf den Tisch kommt ist es in Ordnung, schlußendlich wird alles teurer.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt? "Wetten, dass..?" hatte am 4. Marz 13 Mio. Zuschauer, "Dieter - der Film" hatte 5,5 Millionen.

    http://dwdl.de/article/news_6342,00.html
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    das ist doch eine totale lüge. außerdem hoffe ich, daß du weisst, daß die vielen regionalversionen einiger dritter nur zu bestimmten zeiten und auch nur relativ kurz (auf den tag gerechnet) senden und ansonsten garkeine echten sender darstellen. die senden nicht wirklich den ganzen tag. ausserhalb des regionalprogramms verweisen diese sender auf den hauptstream. sie stellen also keine frei verfügbare bandbreite dar !
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Die Gebühr kommt von SES/ASTRA und nicht von den Sendern. Außerdem lege ich mich nicht für die Sender in's Zeug. Nur weil man da ab und an doch mal was findet was man sich gern und regelmäßig ansieht heißt das noch lange nicht das man es vergöttert.

    Die Werbung stört mich nicht, dank PVR kann man sie ja überspringen bzw. Rausschneiden und gut ist. Zumindest da sehe ich keinerlei Probleme. Einzig die Sender der RTL-Gruppe meide ich weitgehend, da die mit ihren Einblendungen mittendrin und überall nerven.

    Und bitte? Wo laufen denn bei den ÖR so viele Serien wie auf Kabel1, Pro7 und Co.? Nirgends, die fehlen nämlich ganz. Ganz zu schweigen von Filmen. Die findet man größtenteils bei den 3., die ja nicht jeder empfangen kann (Kabelanschluss) oder im ZDF. Bei der ARD sucht man meist vergebens oder findet sie erst spät in der Nacht.
    Dann schau' mal beim SWR vorbei. Zwei Frequenzen, ein Programm. Unterscheidung OK, halt 120 min. Sind's halt 2 von 24 Stunden.
    Wow, mit RTL hast du dir ja den besten Sender gesucht. Da willst du mir was erzählen? :eek:
    Dann brauchst du dich doch auch nicht so künstlich über die Privaten aufblasen. Noch dazu, wo du ja RTL schaust. :D
    Das ist keine Kampagne, sondern eine Vermutung, die sich ziemlich sicher auch in die Tat umsetzt/umsetzen wird, kommen neue Sender dazu. Immerhin sind Vollprogramme (auch 1Plus, Extra etc.) nicht kostenlos.
    Aber nicht, wenn man mal lernt hauszuhalten. Alleine das Entschlacken der GEZ könnte schon einige Milliönchen sparen.

    PS: Das du durch Werbung die Privaten finanzierst sollte dich schon seit über 20 Jahren aufregen. Die Erfindung des Produkts Werbung gibt's ja nicht erst seit gestern.

    PS: Mich stört die GEZ nicht im geringsten. Ich kann halt nur nicht nachvollziehen wie man sich über etwas aufregen kann wenn man es sich angeblich garnicht ansieht. :confused:

    Andererseits muss man es aber auch nicht übertreiben. Nur weil in anderen Länder die Gebühren höher sind müssen wir das ja nicht nachmachen. Immerhin sind wir ja DEUTSCHLAND. Oder doch schon DeuschMerika???
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!


    Na, an der die Sender aber kräftig mitverdienen werden, da brauchst Du keine Brille. Und wenn Deine heißgeliebten Serien erst mal in den zu bezahlenden Zusatzkanälen verschwinden, wirst auch Du ruhiger.;)

    Wie gesagt meine Meinung als ÖR-Beführworter: Mehr Kanäle müssen nicht sein, aber vielleicht Speziellere. Wobei ich an der ZDF-Zusammenstellung wenig zu mecken habe. Der Doku-Kanal und auch ZDF-theater sind eine Bereicherung. Bei ARD-Festival und Co kann ich das derzeit nicht (mehr) erkennen.