1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Warum sollten sie nicht über neue Übertragungswege senden? Das Internet gehört einfach zum täglichen Leben und ist völig normal. Warum sollen die Sender das Internet außen vor lassen. Gleiches gilt für Handys. Besonders die jungen Leute sind die Zielgruppe für solche Anwendungen.
    Die gleichen Leute, die morgen und übermorgen die GEZ-Gebühr zahlen sollen. Die gleichen Leute, die das klassische Fernsehen weniger nutzen, zu Gunsten dieser neuen Anwendungen.
    Warum sollen diese Leute nur von Privatsendern versorgt werden? Warum sollen Privatsender dem technischen Fortschritt folgen dürfen, die ör Mitbewerber aber nicht?

    Es gehört einfach zur Legitimation der ÖR, dass man auch neue Möglichkeiten nutzt. Sie waren die ersten DVB-Free-TV-Angebote in Deutschland. Da hat sich auch keiner dran gestört.

    Ich stelle nur die Anforderung, dass man mit dem vorhandenen Budget arbeitet und die neuen Anwendungen nicht noch oben drauf schlägt.
     
  2. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Weil jeder die möglichkeit haben muss frei zu entscheiden ob er GEZ bezahlen will oder nicht,und wenn die ÖR über jeden möglichen Übertragungsweg senden,gibt es diese möglichkeit überhaubt nicht mehr.
    Du glaubst aber nicht wirklich das man das so macht,oder?
    Über kurz oder lang werden natürlich aufgrund von neuen übertragunswegen,auch die GEZ Gebühren erhöht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2006
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Dir sollte eigentlich klar sein: mehr Übertragungswege, mehr Programme und zusätzliche Programmteile bedeuten ZWANGSLÄUFIG auch mehr Kosten, einen sogenannten erhöhten Finanzierungsbedarf und damit auch eine Erhöhung der GEZ-Gebühr! Da gibt es nichts zusätzliches für lau!

    Du glaubst gar nicht, auf wie viele Programmteile die ÖR mMn problemlos verzichten könnten, so dass am Ende nur noch eine GEZ-Gebühr zwischen 5 und 10 Euro übrig bleibt. :cool:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Nenn mir dochmal ein programmteil welches nicht geguckt wird und ersatzlos gestrichen werden kann.

    Ich finde eben gerade die große vielfalt der ÖR so interessant.

    Außerdem guck mal zu unseren Nachbarn. die haben noch höhere gebühren als wir und bieten in meinen augen bis auf ein paar blockbuster weniger als unsere.

    Ich persönlich zahle gerne ein paar euro mehr wenn ich dazu kein privat tv mehr gucken muss.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    die einzige möglichkeit selbst zu entscheiden ist sich bücher zu kaufen udn kein radio und fernseher empfangsgerät mehr zu besitzen.

    alles andere ist humbug. eine freie gez hätte keinerlei chance. udn das niveau der ÖR wäre noch schlechter als das der privaten.

    NEIN danke. Lieber ein paar gute euro für gutes programm.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    1. Es geht nicht um Sendungen, die NICHT geschaut werden (selbst 9Live wird geschaut, DAS ist also ein Nonsens-Argument!). Sondern es geht um Programmteile, die auf den ÖR völlig unnötig sind, weil vom Niveau und Inhalt ähnliche Sachen zur Genüge auch auf den Privaten laufen.

    Ersatzlich gestrichen werden könnten auf den ÖR bspw. alle Telenovellas und Daily Soaps!!! Aber selbst viele andere eigenproduzierte Serien und TV-Movies unterscheiden sich vom Niveau her nicht von den Sachen, die auch auf den Privaten laufen. Bestes Bsp.: der "Dresden"-Zweiteiler auf ARD war noch um einiges kitschiger als die "Sturmflut".

    2. Das gilt für dich! Die überwiegende Mehrheit der GEZ-Gebührenzahler wünscht sich mit Sicherheit keine Erhöhung der Gebühren, nur damit ein paar Leute dann keine Privaten mehr zu schauen brauchen.
    Wenn du (und ein paar andere) also gerne für zusätzliche Angebote zahl(s)t, dann sollten die ÖR diese ZUSÄTZLICHEN Kanäle konsequenterweise auch als Pay-TV anbieten.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    doof nur das die privaten vom größtteil bald nicht mehr geguckt werden können.

    Dresden war einer der besten filme den ich gesehen haben.

    Wieso sollte ich mir als soap fan die tolle werbung bei den privaten antuen?

    Viele über dvb-t können die privaten nicht mal mehr empfangen. dasselbe schicksal gibt es auch bald digital bei astra.

    Wie du siehst jeder programmteil hat seinen sinn.

    Der größtteil findet die Gebühr aber auch angemessen.

    Ob ich in zukunft 3 -5 euro für eine zweite gez bezahle oder für die rihcige gez da sehe ICH keinen Unterschied.

    Ich sehe nur einen. ich kriege für die 17 euro weiterhin ein wunderbares programm ohne werbe untebrechung und mit niveuvollen programm inhalten.

    Die privaten treffen meinen Gescmack nicht.

    Wie hir ja so nett immer wieder gesagt wir das fernsehen der unterschicht. (nein es gibt immer noch keine).

    Nenn mir doch mal das niveau der privaten.

    Letztens lief eine tolle woche über das Thema Krebs. solche sachen gibt es sehr oft bei den ÖR.

    Bei den privaten gibt es nur solche gala shows wenn sie geld verdienen können. Oder mehr zuschauer bekommen.

    Das was die privaten zeigen sind aids galas und galas wenn katastrophen in dem jahr vorhanden waren. Sowas ist richtig niveuvoll -.- ^^

    Nicht ohne Grund können die ÖR gleichziehen mit den privaten was einschaltquoten betrifft. Wenn die doch so ein schlechtes programm haben was die privaten auch schon zeigen. frage ich mich ehrlich wo die ganzen zuschauer her kommen.

    Für mich ist die Grundversorgung für jeden art von mensch was anzubieten. und das decken die ÖR ab. Nicht jeder mag es. und das soll auch nicht so sein. Nur weil was auf den privaten läuft muss es in meinen augen nicht abgeschafft werden.

    Wieso schaffen die privaten die telenovelas nicht ab? Die ÖR waren zuerst da mit der telenovela ;).

    Niveau haben die privaten in meinen augen schon lange nicht mehr. Die ÖR sind in meinen augen der Grund warum viele überhaupt noch fernsehen gucken.

    Das kann dir z.B gorcon sicherlich bestätigen.

    Naja was solls. ich halt mich jetzt hier raus. gegen die anti gez gemeinde kommt man eh nicht an ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2006
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Und? Entweder die Leute zahlen oder die Privaten müssen sich etwas einfallen lassen. ;)

    Geschmacksfrage :p

    Müssen Soaps durch die Gemeinschaft finanziert werden? Soaps sind Industrieware ohne Anspruch.

    Mach die Privaten nicht allzu schlecht, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Und wieso sollte die Gemeinschaft sowas nicht zu sehen bekommen?

    Auch bei den ÖR haben die hohe einschaltquoten. es wird also geguckt. Komisch will doch keiner :rolleyes:

    Ich mache sie schlecht weil sie eben oft nur niveulosen schrott zeigen. sicherlich gibt es da auch mal etwas was ich gucke. größtteils gucke ich es aber nicht. und viele andere auch nicht.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Du musst dem Zuschauer aber einen Grund geben, auch gern für die Sender zu zahlen.
    Fakt ist, dass der Zuschauer auch Seifenopern und Schmalz sehen will.
    Fakt ist auch, dass die ÖR im täglichen Programm viele Sachen machen, die ein Privater mit'm Ar*** nicht anschaut.
    Es gibt also eine Mischung als "volksnahen" Sendungen und schwierigen Sendungen, was die Akzetpanz betrifft.

    Würden die jetzt nur noch (ich nenn das jetzt mal bewusst) "abgehobenes Kopffernsehen" machen, gäbe es von Volksseite gar kein Interesse mehr und die Sender würden ihre Legitimation verlieren: Was überhaupt keiner sehen, muss nicht existieren.

    Daher muss es einen Mix aus populären und weniger populären Inhalten geben. Die populären, um den Zuschauer überhaupt zu halten, und die anderen, um inhaltlich besseres Fernsehen zu machen, was aber irgendwie kaum einer sehen will.

    Darüber hinaus böte sich zu, Beispiel die Option, einfach zu experimentieren, anstatt zu kopieren und so (siehe BBC) mit Ideen zu punkten. Das wird aber genauso wenig umgesetzt, wie der oben angesprochene Mix.