1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wenn das so ist, sind die LMAs also auch Vereine, die parasitär auf Kosten der Gebührenzahler leben, und für ausreichend Versorgungsposten sorgen...
    Ein Grund mehr, über die allgemeine Struktur der GEZ-Gebühren nachzudenken.

    Über den Unsinn bezüglich der Gebühr auf Handys und PCs muss wohl kaum diskutiert werden...
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Du hast noch immer nicht verstanden, daß wir von einem Bereich reden, der eben nicht ausschließlich marktwirtschaftlich zu betrachten ist. Es hat Tradion in Deutschland, daß Rundfunk zum Bereich der Kultur gehört. Der freie Zugang zu Informationen unterscheidet darüber hinaus auch zwischen Demokratie und Diktatur. Du möchtest offenbar lieber eine Marktdiktatur.


    Was du hier so redundant ausführst läuft auf eine einzige Behauptung hinaus, die da lautet: Gäbe es keinen ör Rundfunk, dann würden sich die Kommerzsender der Kultur zuwenden.

    Entschuldige, aber da kriege ich einen Lachanfall.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Das hast Du nun schön öfter behauptet, davon wird es aber auch nicht richtig. Warum soll das nicht gehen? Warum ausgerechnet dort nicht? Weil Du es nicht glaubst?

    Ja und? Privater Rundfunk nicht? Kultur und Marktwirtschaft widersprechen sich nicht. Printmedien gehören auch zum Bereich der Kultur. Übrigens: Das ist nicht nur in Deutschland so.

    Ja, haben wir doch zur Genüge, einen freien Zugang. Zeitung, Internet, Fernsehen, Radio. Sind die USA eine Diktatur, weil es dort keinen ÖRR gibt?

    Was soll das bitte sein? Zur Info: Der Begriff Markt bezeichnet in der Wirtschaft ganz allgemein den (realen oder virtuellen) Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage von und nach einem Gut. Wie paßt das bitte mit Diktatur zusammen?

    Wenn in dem TV-Markt einer diktiert, dann der ÖRR. Er diktiert der deutschen Bevölkerung, für über ein dutzend Fernseh- und über 60 Radioprogramme monatlich 17,03 EUR zu zahlen. Hier wird das Angebot (siehe oben) zu Gunsten des ÖRR beeinflußt.


    Ja, dann krieg Dich mal wieder ein. :D

    Die niedrigeren Anteile der privaten Sender in den Programmkategorien ,,mit besonderem gesellschaftlichen Interesse" (Nachrichten, Informations-, Kultur- und Kindersendungen) (Stolte 1998) können zumindest nicht vollständig auf vermeintliche ,,`inhärente' Unterschiede von kommerziellen und öffentlichen Programmen" (Müller 1998: 141) zurückgeführt werden. Vielmehr kann man anhand des ,,public and private choice model of broadcasting" von Noam (1987) davon ausgehen, dass die öffentlich-rechtlichen Sender durch Besetzung der niveauvollen Programmkategorien private Angebote in diesem Segment vorwegnehmen. http://medieninhalte.eventme.com/inhalt.htm

    Woher willst Du eigentlich wissen, wie sich der Markt entwickeln würde, wenn es kein ÖRR gäbe. Du argumentierst immer mit der IST-Situation. Und ich sage, das Angebot der privaten Anbieter (das können ja auch viele neue sein, schon mal von z. B. Anixe TV gehört?) könnte ganz anders aussehen. Ich glaube an den Markt, Du nicht. Ich vergleiche mit anderen Märkten, Du sagst, das kann man nicht.

    Was ich nur nicht verstehe: Wenn es doch um Grundversorgung, Unabhängigkeit von privaten Interessen usw. gehen würde, warum würde dann nicht EIN TV-Kanal und EIN Radio-Kanal reichen? Auch bei einem TV-Kanal kann man lokale Nachrichten und Sendungen bringen. Man kann z. B. bestimmte Zeitfenster dafür vorsehen.

    Mit welcher Begründung erdreisten sich die ÖRR noch WEITERE Sender zu starten? Das kostet noch mehr Geld. Das ist ein Selbstläufer, den offenbar keiner mehr stoppen kann.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Nenn mir den unsinn einer Gebühr bei pcs.

    Wenn man die sender empfangen kann muss man sie auch bezahlen. Egal womit man es tut oder nicht?
     
  5. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Der Usinn ist das einem die ÖR bei PC`s/Internet aufgezwungen werden
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ja und wieso sollte man da zwischen pc und fernsehen unterscheiden?

    Du hast bei beiden die möglichkeit ÖR Fernsehen zu empfangen.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Hey Kalle, ich bin schwer beindruckt von so viel Logik. :eek: Schon mal überlegt, was Pay-TV übersetzt heißt? Der Begriff Bezahlfernsehen ist die Übersetzung des englischen Begriffs Pay-TV. Gegen Bezahlung, meist als Abonnement, erwirbt der Kunde für die Dauer des Abonnements das Recht, ein oder mehrere Programme eines Anbieters zu empfangen bzw. zu entschlüsseln.

    So Kalle. Nun überleg mal scharf. Du BEZAHLST jeden Monat 17,03 EUR an die GEZ. OK, Du hast kein Abo, interessiert aber auch gar keinen, noch nicht mal, ob Du es überhaupt haben willst. Dafür darfst Du einen oder mehrere Fernseher sowie ein oder mehrere Radios besitzen. Die GEZ behält einen Teil Deiner Kohle für ihre Bemühungen und gibt den Rest an den ÖRR weiter.
    Erklär mir bitte nochmal, warum dann der ÖRR KEIN Bezahlfernsehen sein soll, wenn man doch dafür bezahlt?

    Kann ich gut verstehen. Und weißt Du Kalle, was das gute daran ist? Es ZWINGT Dich keiner dazu. Weder es zu bezahlen, noch es zu gucken. Das ist der große Unterschied. DU, Kalle, kannst es entscheiden. Ganz alleine, ohne Landesmedienanstalten und Rundfunkstaatsvertrag.

    Übrigens: Auch zwingt Dich keiner Premiere zu abonnieren. Ist übrigens auch Bezahlfernsehen, aber mit Abo.

    Ich hoffe, ich habe Dich nicht überfordert. :rolleyes:
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Kann man das mit gesundem Menschenverstand noch nachvollziehen? :eek: :eek: :eek: Ich jedenfalls nicht.:rolleyes:
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ja und verdammt noch mal? Sollen sie ihren Sche.ß ÖRR doch nicht im Internet anbieten. Wer hat sie darum gebeten? Die sollen ihre Seiten sichern und nur GEZ-Zahlern zugänglich machen. Ist alles technisch machbar.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Es wiederspricht sich sehr wohl. Ein Sender wie arte z.B. würde nicht produziert werden. Theater würden schliessen müssen etc. Nebenbei bemerkt in den USA gibt es sogar Werbung im Theater.

    Freier Zugang? Ich darf mir also die "Bild der Wissenschaft" so am Kiosk mitnehmen? :rolleyes:

    Soll mich jetzt musikpark.tv und 5 vor Flug beeindrucken?

    Dann vergleich mal.