1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ach die haben da gar kein Wahlsystem,stimmt,jetzt wo du es sagst. :D

    Was willst du mir sagen?
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Du hast meinen Beitrag offenbar nicht verstanden. Genau das wollte ich ausdrücken. Wenn es keine ör Kanäle mehr gäbe, dann wären solche hochwertigeren Sendungen deutlich teuerer und somit für viele schlicht und einfach aus finanziellen Gründen unerreichbar.


    Genau das meine ich, aber Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Phoenix z.B. ist ein hochgelobter Kanal, ebenso 3sat und Arte. Sollen die abgeschafft werden, nur weil sich dort nicht die Masse der Zuschauer versammelt?


    Das ist doch oft widerlegter Unsinn. Es gibt Dinge, wie Kultur, die letztlich der gesamten Gesellschaft nutzen, mittelbar und unmittelbar.
    Es ist doch nicht so, daß Kultur nur ein eliäres Hobby ist.
    Nimm einfach das Beispiel der Theater und Opernhäuser. Auch da gibt es Subventionen, weil sich das sonst fast niemand mehr leisten könnte.
    Es gibt eine Reihe von Dingen, die marktwirtschaftlich eben nicht leistbar sind.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Durch die Preisdifferenz werden durchaus interessierte Personen ausgeschlossen.
     
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    3sat und arte werden nicht nur von uns deutschen finanziert ;)
    phonix, und die digitalen kosten so gut wie nichts!
    kika, hat in deren zielgruppe einen sehr hohen marktanteil!
    vl sollte man wirklich mal das system überdenken, und vl soetwas wie eine "Medien-Steuer" einführen, 5% des Brutto-einkommens (mindestens 20€) dafür entfällt die gez, und der steuersatz wird um 4% gesenkt
    davon Zahlt man dann:
    Fernsehsender, Radiosender und alles sonst so vom staat aus dem berreich medien gefördert wird
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    3sat und arte werden nicht nur von uns deutschen finanziert ;)
    phonix, und die digitalen kosten so gut wie nichts!
    kika, hat in deren zielgruppe einen sehr hohen marktanteil!
    vl sollte man wirklich mal das system überdenken, und vl soetwas wie eine "Medien-Steuer" einführen, 5% des Brutto-einkommens (mindestens 20€) dafür entfällt die gez, und der steuersatz wird um 4% gesenkt
    davon Zahlt man dann:
    Fernsehsender, Radiosender und alles sonst so vom staat aus dem berreich medien gefördert wird
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!


    Kleine Anmerkung: Journalismus muss nicht immer neutral sein. Es gibt die Kategorie des Kommentars - da erwarte ich Meinungsfreude. Es gibt Reportagen, da darf sich sehr gern auch der Reporter einbringen.
    Ich erwarte nur eine Trennung von Nachricht und Meinung. Das ist in der Tagesschau vorbildlich gelöst.

    Ansonsten dürfen es ruhig Ansichten und Meinungen sein - aber bitte argumentativ. Die Meinungen dürfen ruhig auch so sein, daß man sich darüber ärgert, aber es soll zum Nachdenken anregen und auf Fakten beruhen. Auch das schaffen die ARD-Magazine, egal ob Report oder Monitor. Auch wenn es mir bei Report mal die Schuhe auszieht - das gehört eben auch zum Journalismus dazu.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ja, und dann werden die Medien zum Spielball der aktuellen Regierungsinteressen. Es hat gute Gründe, das die ör Sender ihre Gebühren durch die GEZ erheben lassen und daß die Regierung nicht nach Belieben die Steuergelder einsetzen kann. Es reicht das Geschachere, welches immer wieder den Kulturbereich trifft. Da werden Subventionen je nach Kassenlage und Wohlgefallen verteilt.
    Dein Vorschlag wäre eine ernste Gefährdung der Unabhängigkeit des ör Systems!
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    „Am Markt für Bezahlfernsehen benachteiligt die öffentliche Rundfunkfinanzierung private Veranstalter, weil sie die Zahlungsbereitschaft für werbefreie Fernsehprogramme bei einer offensichtlich großen Zahl der Zuschauer so weit abschöpft, dass ein weiteres entgeltfinanziertes Programm nur noch schwer zu vertreiben ist (vgl. Schmitz 1990: 212f).

    Der staatliche Zwang zum ,,Abonnement öffentlich-rechtlicher Sender" behindert so in diesem Segment die Entwicklung privater Veranstalter, welche auf die Bedienung der freiwillig artikulierten Zuschauernachfrage beschränkt sind.“ (http://www.medieninhalte.de).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2006
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Interessante Theorie.
    Es sei aber auch auf den britischen Markt verwiesen, der sowohl viel ÖR, als auch erfolgreiches PayTV bietet. Dort fehlte zu Teilen der kommerzielle Free-TV-Markt.
    Die Leute haben also Geld für weitere Pay-Angebote, mittlerweile wächst auch der Free-TV-Markt.
    Das Geheimnis des Erfolges von britischen Produktionen im Ausland liegt in großen Beschränkungen in den Lizenzen der privaten Sender. Eine Anti-Freiheit gewissermaßen.

    Auch kann man auf den amerikanischen Markt verweisen, welcher einer kommeziellsten ist. Dort sammelt man Spenden um ein von kommerziellen Erfolg unabhängiges Programm zu veranstalten. Offensichtlich gibt es auch dort einen Bedarf dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2006
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    ARD und ZDF haben in ihren Archiven noch viele Programmschätze. Da bietet sich das Starten weiterer Spartenkanäle gerade zu an. Das dies unseren ÖRA-Hassern hier nicht in den Kram passt war voraus zu sehen. Zusätzliche Digitalangebote verursachen nur geringe Kosten und wenn der private Dummfunk tatsächlich verschlüsselt ist es gerade zu ein Gebot, dass ARD und ZDF weitere Spartensender starten.
    Leute seid froh, dass es in Deutschland ein derart großes Free-TV-Angebot gibt und wie schon einige hier gepostet haben: die Privaten sind nicht umsonst, ihr zahlt dafür jeden Tag an der Supermarktkasse. Für die GEZ-Gebühren erhält man ein reichhaltiges Angebot, im übrigen: welcher Kommersender außer Premiere sendet 16:9?
    Für ein fast werbefreies Angebot von über 20 TV-Kanälen sind 17 € ja wohl nicht zu viel. Im übrigen steht es jedem frei, sein TV-Gerät zu verkaufen (so ist nun mal die Gesetzeslage, das jeder der ein TV-Gerät bereithält Gebühren zahlen muß. Hier bei hat sich der Gesetzgeber sogar einmal etwas gedacht.
    Schlußendlich darf man sich die Frage stellen, wie weit manche Poster hier ARD und ZDF noch in Nischen drängen wollen - anstatt den Expanisonsdrang der Privaten zu kritisieren, wird auf ARD und ZDF eingedroshen, wenn das Angebot erweitert werden soll - hallelulia...