1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ja, die ARD war noch nie so clever, mit dem Videotext.

    digiface
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Über DVB-T wird der ARD-Text durchgeschaltet, im Kabel nicht.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Bei Sat auch nicht.

    digiface
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ja, habe ich bei ZDF info und ZDF doku bereits festgestellt.
    Über DVB-T ist sogar schon die Panne vorgekommen, daß auf KI.KA oder 3sat anstelle des richtigen Videotexts der ZDF-Text aufgeschaltet war.

    Also ich habe auf Eins extra kein VT-Signal.
     
  5. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Die sollen mal mit dem Geld Haushalten und Sender Abschaffen nicht immer mehr neue Sender die immer mehr Geld Kosten. Es muss endlich einmal ein Riegel vor die ewigen Gebührenerhöhungen geschoben werden.

    Weg mit den öffentlich-rechtlichen und den Privaten Verschlüsselern.:wüt:
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Heul doch.

    Und übe ein wenig in Sachen Groß- und Kleinschreibung.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    1. Der ÖRR gehört komplett abgeschafft und nicht noch weiter ausgebaut.

    2. Wenn sich der deutsche Staat unbedingt einen Staatsfunk als Kontrast zu privaten Anbietern leisten will, genügt EIN Fernsehkanal und EIN Radiokanal. Alles andere ist im Jahre 2006 nicht mehr zeitgemäß und nichtargumentierbar.

    3. Die Art der jetzigen Gebührenfinanzierung ist asozial, denn die Masse, die eigentlich lieber private leichte Kost sieht, muß den Intelektuellen Programme wie arte, 3sat, Phoenix und wie sie alle heißen mitfinanzieren, obwohl sie sie gar nicht konsumieren.

    4. Qualität gibt es auch bei Privaten (Dokukanäle, Nachrichtensender) und würde es noch mehr geben, wenn nicht die Sch... ÖR den Markt total verzerren würde. Neue Anbieter haben keine Chance. Wer würde schon eine FAZ abonnieren, wenn er täglich zwangsweise eine ÖR Tageszeitung von ähnlichem Niveau im Briefkasten hätte, die er eh bezahlen muß.

    5. Jeder, der heute noch agGEZockt wird, ist selber Schuld. Seine Geräte kündigen ist ganz einfach. Die Schuzgelderpresser von der GEZ haben genauso viel Rechte, wie jeder andere unliebsame Hausierer. Leider kann man sich anders gegen dieses AbGEZocke nicht wehren.

    6. Beim ÖRR geht es, wie bei den Privaten auch, nur um Kohle. Sie wollen immer mehr Gebühren und weiten ihr Programm immer mehr aus, damit sie immer mehr bekommen. Das kann jeder nachvollziehen. Ich kann nur ******, wenn ich lese, dass das noch jemand gut heißt.

    So, das mußte mal raus.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Entweder "Heul' doch" mit Apostroph oder "Heule doch".

    Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Da könnte man ja gleich ganz aufs Fernsehen verzichten und voll aufs Internet setzen. Aber wäre das wirklich ein Ersatz?
    Also mich haben die Dritten Programme und 3sat durchaus überzeugt.
    Ich teile zwar nicht die Forderung nach mehr Programmen, weniger sollen es aber auch nicht werden.
    Naja, Laufbänder und Klingeltöne sind nicht gerade ein Qualitätsmerkmal!
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Die ÖR machen u.a. die Dinge, die sich privat nicht lohnen, wie z.B.
    lokale und regionale Berichterstattung (die Privaten würde ihre lieber gestern als heute loswerden und die Stadtsender haben sich noch nie gerechnet.)
    Oder Sendungen, die über dem geistigen Horizont eines Kindergartenbesuchers stehen.

    Dass Du arte oder 3sat pauschal ablehnst zeigt nur, dass Du entweder zu faul bist mal in deren Programm zu schauen, oder Dein Anspruch aber so tief hängt, dass Du überfordert bist.

    Dass die Masse lieber auf leichte Kost steht, würde ich nicht so laut rausposaunen. Wenn man anfängt die Deutschen nach dem Privatfernsehen zu bewerten kommt nichts Gutes dabei raus.
    Was passiert, wenn es nur leichte Kost gibt, kann man in Italien sehen: Dort gibt es das flachste Fernsehen (ja auch RAI macht auf privat) und man ist bestrebt, ein besseres Fernsehen zu erschaffen.
    Lies Dir mal die Threads zum Thema Grundverschlüsselung durch, dann siehst Du auf was die Privaten aus sind: Geld verdienen. Ist ja auch ihre Aufgabe.
    Opfer ist aber das Programm, welches nur ein Köder ist, um mit möglichst einfachen Mitteln viele Menschen anzulocken.

    Ein Film ist nicht schlecht, blos es nicht dauernd knallt, oder weil er - festhalten, jetzt wird es haarig - schwarz/weiß ist. Politische Magazine kenne die Privaten gar nicht erst. Kultur - im weitesten Sinne - ist ein Fremdwort.

    Wenn Du an das Fernsehen etwas mehr Anspruch stellst als bunte Bilder, kommst Du um die ÖR nicht herum. Wenn Du von Klingeltonwerbung oder Einblendungen genervt bist, kommst Du um die ÖR nicht herum. Stört Dich das fehlen von Abspännen oder die ständigen Werbeunterbrechungen, kommst Du um die ÖR nicht herum.

    Die ÖR haben mehr Eigen- oder Ko-Produktionen, als die Privaten. Sie schaffen also auch Arbeitsplätze. (Zum Vergleich: RTL zeigt mal wieder mehr US-Serien. Da werden sich deutsche Arbeitnehmer in der Medienbranche aber freuen.)

    Die ÖR sind ein richtiger Saftladen, in dem mal aufgeräumt werden müsste, sie sind aber wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006