1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    1. Ein Vergleich ist ganz sicher nicht verboten! Ein Grossteil der potentiellen dt. Zuschauer könnte sehr wohl Premiere (über Sat oder Kabel) empfangen und sehen, wenn sie der nur Meinung wären, dass das Programm die entsprechend geforderten Preise wert wäre.
    Ich bringe diesen Vergleich auch gerade deshalb: weil einige User hier (die zufällig auch oftmals auch ein Premiere-Paket im Abo haben!) immer wieder auf das "immens schlechtere" Abschneiden der Privaten bei Quoten hinweisen, NUR um diese irgendwie abwerten zu können. Da ist ein Hinweis auf die allgemein geringe Akzeptanz von Premiere immer angemessen... :cool:

    2. ...wobei meistens ausgeblendet wird, dass die Marktanteile der ÖR und der beiden grossen Privaten Sender-Familien insgesamt nahezu ausgeglichen sind (die genauen Daten dazu hatten wir schon in einem anderen Thread).
    Mir persönlich ist es auch völlig egal, ob irgendwann der "Dresden"-Zweiteiler, "Die Sturmflut" oder irgendeine "Rosamund Pilcher"- Verfilmung quotenmässig vorne liegt. ;)

    Die Quoten die ich gepostet habe, sollen auch nur zeigen, dass die Beliebtheit (auch bei jungen Leuten!) der Talk- und Pseudo-Gerichtsshows eben doch nicht so hoch ist, wenn man sich die Zuschauerzahlen mal so konkret ansieht.

    3. Sag nix gegen die Nachmittagszuschauer. Du hast nämlich die grosse Menge an Rentnern vergessen. Und da verirren sich bspw. meine Eltern auch mal in TV-mässige Abgründe... :eek:
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wenn ARD/ZDF noch mehr Sender startet, dann dürfen wir noch mehr an GEZ zahlen. Bitte nicht!
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Naaa, zuerst nicht, erst wenn sie schon da sind, und keiner genau weiss, wo was an Geld hinläuft.
    Aber diese Mitteilung der ÖR finde ich ganz gut, dann kann Astra mit ihren Codierungsplänen bissel mehr zittern, und die Privaten gleich mit.

    digiface
     
  4. ratlos01

    ratlos01 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-box 1 mit miesem empfang
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wenn die sender gut siind sind wir auch bereit dafür zu zahlen,alles andere wäre auch ein skandal
     
  5. Sockel

    Sockel Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digenius
    TVBOX® S7CIHD
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ich wünschte mir, hauptsächlich bei Phönix, einen zweiten Tonträger, damit ich Interviews mit Ausländern und Sendungen von der BBC ohne störenden Dolmetscherton ansehen kann

    sockel
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Und dass bei 1Extra diese Tafeln da neben verschwinden, und das Bild wieder normal aussieht. Und diese Infotafeln können ja dann auf einem Extrakanal laufen, die brauchen sowieso fast keine Datenraten. Das könnte man normal jetzt schon machen. Ich sehen 1Extra jetzt schon fast nicht mehr, ausser wenn ich was verpasst habe und ich es sonst nicht mehr sehen kann.
    Die Tafeln an der Seite stören mächtig.

    digiface
     
  7. UweAlex01

    UweAlex01 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    mich auch.

    Für mich ist das Ganze eh überflüssig. Wozu hat man denn Videotext?
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Damit sind wir bei der nächsten Frage: Warum haben die ARD-Spartenkanäle keinen Videotext?
     
  9. UweAlex01

    UweAlex01 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    M.E. hatten die doch mal den normalen Vxt. der ARD geschaltet. Oder täusche ich mich da?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Da bin ich mir nicht sicher, aber es kann sein. Die ZDF-Sender haben den ZDF-Text. Kann auch sein, dass ich das durcheinanderhaue.