1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jägermeister, 5. Mai 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    1. Wie sieht es aus, wenn beide in einer Wohnung zusammenleben; nicht verheiratet sind, und beide ein eigenes Einkommen haben?
    2. Wie ist es, wenn man aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen/Unterkünfte hat?
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Das Erste +1 und ZDF +1 wären schon mal cool...
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    -3 wäre besser, weil dann viele gute Filme und Erstausstrahlungen von Filmen und Dokus nicht mitten in der Nacht kämen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Ich merke das gar nicht, wozu gibts Festplatten-Receiver. Zu 80% findet bei mir Fernsehen mittlerweile zeitversetzt statt wann ich es will.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Wenn einer von denen einen EIGENEN fernseher oder radio hat muss dieser von demjenigen auch bezahlt sein.

    Nur wenn man zusammen wohnt hat man zu 99 % einen fernseher im wohnzimmer. wenn überhaupt noch einen im schlafzimmer. somit enstehen nur einmal kosten.

    Auch da gibt es sonder regelungen.

    Du solltest dir mal die Bedingungen und ausnahme regelungen der gez durchlesen. Zwei wohnungen heißt nicht zwingend auch 2 * gez.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Bei mir sind es noch mehr als 80%, aber was ist das für eine Aussage:
    "Damit Fernsehen überhaupt erträglich wird, müsst ihr Recorder kaufen, die sämtliche Programmabläufe außer Kraft setzen, weil diese so mies sind."
    Das kann es dann irgendwie auch nicht sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Es ist nun mal so, gerade Spielfilme mit Ihrer FSK-Einstufung kommen ohnehin zu später Stunde oder werden,wie bei den Privaten, unerträglich gekürzt. Dokumentationen kommen aber zumeist in der Hauptsendezeit oder auf den Spartenkanälen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    wie eike schon sagte wird vieles so spät gesendet weil das juschG auch greift.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Das erklärt nicht, warum einige ÖR ihre teueren Eigenproduktionen (FSK 16) um elf, oder noch viel später zeigen.
    Oder warum sie Hollywoodfilme (oft beliebt bei den Jungen) nicht zur besten Sendezeit zeigen
    The Mexican (Pitt, Roberts, Gandolfini; FSK 12): 1:30
    Red Rock West (Cage, Hopper, Boyle; FSK 16): 00:05
    A beautiful Mind (Crow, Harris, Connelly FSK 12) 22:30

    Wer Geld in eine Prod investiert, sollte auch daran interessiert sein, diese gewinnbringend (Privat: Gewinn in Form von Geld, ÖR: Gewinn in Form vieler Zuschauer und Aufmerksamkeit) zu positionieren.
    Die BBC-Reihe "Unser blauer Planet" - immer noch sehr beliebt und die DVDs sind immer noch recht teuer - kam nach 11. Vermutlich, "weil sie weg musste." Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen weitere Sender starten!

    Naja. es würde genauso gemeckert werden wenn die ÖR anfangen zu schneiden ;).

    Letztes jahr kamen viele gute filme zur primtime.

    Dadran liegt es also nicht.

    Ich kann mich auch noch dran erinnern die bbs-reihe zur primetime gesehen zu haben. Wiederholungen werden oft spät gesendet aber nicht nur bei den ÖR sondern überall.

    Aber was solls. ich kling mich wieder aus.