1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.571
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Ergebnis zählt.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und weiter? Auch wenn das den ein oder anderen Sufftouristen überraschen wird, wenn nicht gar dessen Horizont übersteigt, machen sie doch Urlaub im Ausland.
     
  3. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kann gut sein.
    Aber dann habe ich frei entschieden! Jetzt werde ich gezwungen. Darum geht es mir. Ich will es frei entscheiden können.

    Hier müßte man natürlich abwägen was wichtig ist. Der konsum von örR ist es nicht unbedingt. Bei Versicherungen und Sozialleistungen hängt sicher mehr dran, unter Umständen das eigene Leben, als am Rundfunk.

    Ich bleibe bei meiner Meinung. Der örR muß reolutioniert werden. Die Finanzierung paßt nicht mehr in 21 Jahrhundert. Grundversorgung ist ein Begriff der in die 50er paßt, aber nicht in unsere Zeit.
    Warum wohl wird dieser aufgeblasene Aperat so vehement verteidigt, wenn ihn im Grunde kaum einer mehr will? Steckt die Politik dahinter um uns bewußt falsch zu unterrichten?

    Ich verstehe beide Seiten. Die, die ihn behalten wollen und die, die ihn ablehnen. Ein örR ist sicher sinnvoll. Jedoch muß er auch unabhängig sein und in keiner Weise von der Politik beeinflußbar sein. Guckt bitte in die Rundfunkräte wer da alles sitzt. Angefangen von Richtern beim Verwaltungsgericht, die über Beitragsklagen urteilen müssen, aber auf der anderen Seite im BR Rat sitzen. Die Politiker zähle ich hier mal nicht auf, sprengt den Rahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2016
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Im Falle deiner Beispiele müsste man das Volk dann aber befragen ob man Steuern und Abgaben auch bezahlen muss wenn man kein KFZ im öffetnlichen Verkehrsraum bewegt bzw. nicht arbeitet und zumindest über Vermögen verfügt. Es kommt auserdem drauf an ob mit den Steuern und Abgaben für den Bürger ein Mehrwert geschaffen wird, der z.B. bezüglich Krankenkasse, Renter- und Arbeistlosenversicherung gegeben ist. Bei 90% des Contents beim ÖR mit irgendwechen Kochshows etc. ist das ganz klar nicht gegeben.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das Grundprinzip ist da aber gleich, du musst für mögliche Leistungen zwangsweise bezahlen, auch wenn du die nicht in Anspruch nimmst, oder nehmen willst.
    Der Staat hat sich verpflichtet seinen Bürgern eine Grundversorgung mit TV Inhalten zukommen zu lassen und deshalb gibt es die Ö.R.
    Privatsender, gleich welche auch immer haben an der Grundversorgung gar kein Interesse, die wollen möglichst hohe Gewinne erwirtschaften, dazu passen nicht alle Inhalte die bei einer Grundversorgung nötig sind, auch wenn mir das bei den Ö.R. ebenso wenig auffällt wie wahrscheinlich dir.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Und die reichte damals auch, Hauptproblem ist der komplett Zwang weil es keine GEZ mehr gibt.
    Da hätte der Zeitungsleser auch nichts für TV und Radio bezahlen müssen, wenn er keines nutzt.

    Das wir jetzt alle zahlen müssen, ganz gleich ob wir die Geräte besitzen, oder nicht, ist den vielen Schwarzsehern zu verdanken!
    Die haben nicht bezahlt, obwohl sie die Geräte besessen haben.
    Dann wurden, übertrieben ausgedrückt PCs mit Internet, Toaster und Kaffeemaschinen GEZ pflichtig und der Unsinn nahm neue Ausmaße an.
    Der Blödsinn wurde dann mit der ungerechten Haushaltsabgabe beendet, die eigentlich nichts anderes als eine Steuer ist.
    Man hätte die Ö.R. generell aus den Steuern finanzieren sollen, dann gäbe es schon einmal ein Interesse der Regierung das die Kosten nicht ausarten.
    So ist es dem Staat egal wieviel der Bürger da abdrücken muss.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja sie verprassen das Geld, denn 500 Mio. Euro gehen für abartige perfide Zusatzrenten ehemaliger Angestellten drauf und haben nichts mit der TV Grundversorgung zu tun.

    Ohne könnte man z.B. komplett auf die Werbung verzichten!
    Jeden von uns kostet die Zusatzrente monatlich ca. 1,50 Euro!!!

    Welche Zusatzrente kriegen WIR GESCHENKT?
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.571
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür das 90 % irgendein Schrott sein sollen, sind die Einschaltquoten aber ziemlich hoch. Frag doch mal die Leute, ob sie gerne auf ihr Lokalradio verzichten wollen, wenn die Rundfunkgebühr abgeschafft wird und diese Lokalsender eingestampft werden. Natürlich gibt es bei den ÖR auch Verschwendung wie in jedem anderen großen Koloss, aber ich will kein reines Privat-TV, wo Nischenthemen mangels Quote dann keine Chance mehr haben. Oder meinst du, dass RTL und Konsorten ein Journalistenetzwerk wie die ÖR weltweit aufbauen können und wollen?