1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wie kann man sich dagegen verweigern? Und was ist eigentlich mit der Klage von diesem Anwalt geworden, der seine Beiträge in bar zahlen wollte?
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du überhaupt die Absätze gelesen, die ich aus Rundfunkurteilen kopiert habe? Vermutlich nicht, was recht schade ist. Wenn du ernsthaft diskutieren willst, erwarte ich schon, dass du Beiträge ordentlich liest und darauf eingehst anstatt mehr oder weniger dreimal das gleiche zu posten.

    Jedenfalls: Das Bundesverfassungsgericht knüpft die Grundversorgung nicht nur an die Breite der Inhalte und ist zudem der Ansicht, dass private Angebote unabhängig von der Anzahl an Angeboten aufgrund der Werbefinanzierung nicht geeignet sind, um die Breite zu liefern, die das Bundesverfassungsgericht von der Grundversorgung erwartet.

    Das wurde vom Bundesverfassungsgericht explizit so gesagt und die Werbefinanzierung hat sich seit 25 Jahren auch nicht geändert.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Das Bundeverfassungsgericht repräsentiert lediglich die Meinung der herrschenden Politikerkaste oder deren eigene Meinung. Wer an die Unabhängigkeit des BGH zu gewissen Themen glaubt, glaubt auch an den Osterhasen.

    Eine Volksabstimmung für oder wider den Rundfunkebeitrag würde sehr wahrscheinlich ein ganz anderes Ergebnis zu der Reform des ÖR liefern und deutlich von dem der "Experten" abweichen. Obendrein wäre es auch demokratisch. Die Schweizer geben ja regelmäßig Anschauungsunterricht wie richtige Demokratie funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2016
    KL1900, wolfgang55283 und badboy72 gefällt das.
  4. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38

    Mit dem Unterschied das ich die Wahl habe wo ich kaufe. Ich kann sogar endscheiden ob ich Strom haben will oder nicht. Kannst du beim Rundfunkbeitrag nicht! Du hast eine Wohnung und musst zahlen. Und die Vergünstigungen, halber Beitrag etc., glaubst du doch selber nicht oder? Man muss sich bis auf die Knochen ausziehen bevor man was vergünstigt bekommt. Ohne Bescheinigung schon mal gar nicht.


    Nennt mir doch mal einen Grund warum ich nicht selber entscheiden darf für was ich mein Geld ausgebe? Warum ist es ein MUSS den örR zu bezahlen ohne ihn konsumieren zu wollen?

    Ich bekomme doch auch kein Kindergeld für 100.000 Kinder, die ich, und sicher jeder andere Mann auch, zeugen könnte.


    Ist auch völlig egal, das ist ein Streitthema ohne Ende. Für mich ist der örR ein Haufen korrupter Leute die Lügen ohne Ende verbreiten und nur ihre Daseinsberechtigung vehement verteidigen. Im Jahr 2016 brauche ich keine Zwangs TV mehr. Es ist ein Unding mit Zwang einen so großen örR Apparat zu verteidigen und am Leben zu halten, den fast die Hälfte der Bevölkerung nicht mehr will oder zumindest ablehnt.
     
    kingbecher, FilmFan, KL1900 und 2 anderen gefällt das.
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ah endlich kommt die Verschwörungsargumentation. Hat ja lange gedauert.

    Eine Volksabstimmung zum Thema KFZ-Steuer, Rentenversicherung, ALV und allen anderen Belastungen, die nicht jeder braucht, aber trotzdem die meisten bezahlen, würde sicher anders ausgehen. Ist halt die Frage, ob eine Volksbefragung dort Sinn macht.

    Deine ach so tollen Schweizer haben übrigen für ein Rundfunkmodell nach deutschem Vorbild gestimmt:

    Schweiz stimmt in Referendum für Rundfunkgebühr nach deutschem Modell - WELT

    Im Übrigen ist auch die Schweiz nicht eine lupenreine Demokratie, denn auch dort gibt es Grenzen und Regeln, was Volksabstimmen angeht.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also ist es eine Steuer. Dann wird man demnächst wohl auch eine Fußwegbenutzungsabgabe zahlen, pro Wohneinheit, oder pro Person. Eine Radwegbenutzungsgebühr und vielleicht sogar eine Atemluftnutzungsgebühr!?:D
    Ist das Leben micht schön!:)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, da eine Steuer nicht zweckgebunden ist. Ein Beitrag, wie der Rundfunkbeitrag, aber schon
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nichts weiter als Wortklauberei.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  10. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit dem feinen Unterschied das ich nicht zahlen muß, wenn ich kein Auto habe. Arbeite ich nicht zahle ich keine ALV und keine Rentebeiträge.
     
    Solmyr gefällt das.