1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hier ging es aber um die 400 Euro Rentnerin. Die ist befreit. Jeder der bei uns unterhalb der Armutsgrenze verdient und Aufstocker ist kann die Ermäßigung in Anspruch nehmen. Wiederholung von Unwahrheiten bringt Dich hier auch nicht weiter.

    Und wer sagt denn das Blinde und behinderte Menschen nur Sozialempfänger sind? Warum soll ich die mit ordentlichen Einkommen nicht zur Finanzierung heranziehen. Blind können hören, also können sie auch Leistungen des ÖR nutzen. Die Rundfunkprogramme der ÖR bieten denen deutlich mehr Inhalt als der Dudelfunk der Privaten. Gleiches gilt für Behinderte. Alles ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

    Juergen
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es:
    Wer als ALG 2 Empfänger oder Sozialhilfe Empfänger in den Metropolen wohnt und eine hohe Miete bezahlen muss, kann von der HHA befreit werden....
    Oft sind das 1300€ im Monat.

    Wer BAföG, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II bzw. Hartz 4, Blindenhilfe oder die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezieht, muss die neue Haushaltsabgabe für Rundfunkgeräte nicht zahlen.

    Was du sonst noch erweitert geschrieben hast - d'accord in allen Belangen.....[​IMG]
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was immer Du mir damit nun sagen willst.

    Es gibt Unterhaltung die muss man sich nunmal selbst finanzieren. Ist hier nicht anders schliesslich ist das Fernsehen kein Allheilmittel! (Auch wenn der ein oder andere hier im Forum das gerne so sieht ;) )
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Vorraus gesetzt man bekommt dies auch bewilligt. Mir sind durchaus zwei Fälle bekannt, wo der Beitragsservice einen Eingang eines solchen Antrags abgestritten hat. Dagegen dann vorzugehen, ist fast unmöglich. Das ist die ÖR-Realität....
     
  5. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schaue Mal bei dem richtigen Pay TV hin: Sky besteht außer Fußball auch nur aus Wiederholungen. Eine Schande, dass Kunden bei Pay TV auch noch zusätzlich zur Monatsgebühr heutzutage mit Werbung bombardiert werden. Das gab es zu guten Zeiten von Premiere noch nicht. Der Kunde ist bei großen Firmen nicht mehr König sondern nur noch die zu melkende Kuh. Muckt der Kunde auf, soll er gefälligst kündigen und nicht noch Forderungen stellen, die ihm eigentlich zustehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2016
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ach, auf einmal? Fernsehen ist eben Luxus, den man nur bezahlen sollte, wenn man es haben möchte. Diesen Ansatz hatte man ja auch anfangs mit der GEZ eingeführt. Nur wurde das in der "Neuzeit" leider immer mehr ad absurdum geführt, indem quasi jede Kaffemaschine beitragspflichtig wurde.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    ?

    Du kannst gerne zitieren, wo ich das jemals gesagt haben soll! Bin gespannt! ;)
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dir ist aber schon klar, dass aktuell keine polnischen Programme (außer TV Trwam) über Astra 19,2E senden? Und TV Trwam teilt sich den TP mit BVN (NL) und QVC France. Dort kann dieser Spotbeam also auch keine Verwendung finden. Also: Welche Programme sollen den angeblich nutzen?
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    4. Rundfunk-Urteil: 1986
    6. Rundfunk-Urteil: 1991
    7. Rundfunk-Urteil: 1992

    Drei Urteile gefällt in einer Zeit ohne Internet und vor (1986) bzw. erst in den Anfangsjahren von Premiere.
    Die Welt hat sich ziemlich weitergedreht.
     
    moznov gefällt das.
  10. moznov

    moznov Guest

    " AgentM " lebt eh in seiner eigenen...