1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Also in ca 14 Jahren um 2 %. Das finde ich nicht viel... und es ist über ein Jahrzehnt her...wie ich sagte...;) und nicht in den letzten Jahren ;)

    Aber wie gesagt das hat nichts mit dem Thema zu tun das die ÖR die jungen nicht erreichen.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Also die Planung sieht aus das der Jugendsender Mitte 2015 starten soll. Wenn dieser sich so entwickelt wie die ZDF "Digitalkanäle". (die ARD hat ja die Führung aber ein Vergleich mit den ARD "Digitalkanälen" braucht man ja nicht zu machen... ;))
    Dann erreichen die ÖR 2019 oder 2020 dann 1% der Jugendlichen mehr mit dem Kanal. Toll!:eek:

    Das ist eben kein guter Plan um mehr Jugendliche zu erreichen weil man damit eben nicht mehr Jugendliche erreicht. Das zeigt nur die Mutlosigkeit der ÖR. Sie schaffen wieder eine Alibi Sender um sich nicht wirklich um mehr Junge in ihren Programm bemühen zu müssen.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ich will das jetzt nicht auf die Spitze treiben,aber mit 1,1% im Oktober 1,2% im November und 1,3% im Dezember haut es mit gerundet mit 1% hin.Sagt zumindest mein Taschenrechner.Und da habe ich von Jan-März mit 0,8% gerechnet.:winken:
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Du hast von Jahrzehnten geredet.
    Das ist ein schleichender Prozess der sich über Jahre hinzieht.;)

    Aber im Ernst.Es ist nur logisch,das vor allem die grossen weiter einbüssen werden.Die Zuschauer für die kleinen müssen ja irgenwo herkommen.Egal ob für Maxx oder neo.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Da müsste aber ZDF Neo jeden Monat 0,1 Prozent zulegen... das ist eben nicht realistisch... das hat der Sender in den letzten 8 Monaten auch nicht hin gekriegt...
    Das ZDFNEO im Oktober auf 1,1 % kommt ist ja auch nicht sicher ;) Ebenso hat ZDF Neo am Anfang des Jahres nur 0,7 Prozent gehabt... 0,8% erreichte es erst Juni/Juli
    DWDL.de - Eurosport verdoppelt Marktanteil, Rekorde für DMAX & Sixx
    http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/39839/rekordmonat_rtl_nitro_kommt_sixx_immer_naeher/

    Musst nochmal rechnen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Das was du vorschlägst, (junge Programme in den Hauptprogrammen) hat das ZDF bereits 1994/95 (?) versucht.
    "X-Base" nannte sich die Sendung.Lief werktäglich eine Stunde ab 16.05 Uhr im ZDF.War eine Art frühes Giga.
    Nach einiger Zeit wurde es wegen Erfolglosigkeit eingestellt.
    Ahnlich in der ARD."Formel Eins" wurde zuletzt wegen massivem Schwund der jungen Zuschauer eingestellt.
    Junge Inseln im Hauptprogramm funktionieren kaum noch.Und heute mit noch grösserer Programmvielfalt noch weniger.Es muss 24 Stunden/Tag etwas für junge angeboten werden,sonst finden die das nicht.
    Und das kannst du nur (wenn überhaupt) mit einem eigenen Programm.

    Und wenn es dazu einen langen Atem braucht,dann ist es eben so.
    Je schneller man damit anfängt um so besser.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Brauch ich nicht:

    Jan:0,8%
    Feb:0,8%
    Mär:0,8%
    Apr:0,9%
    Mai:0,9%
    Jun:0,9%
    Jul:0,9%
    Aug:0,9%
    Sep:1,0%
    Okt:1,1%
    Nov:1,2%
    Dez:1,3%

    Jetzt rechne und runde mal...:p
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Mit einer Sendung funktioniert es nicht... (außerdem ist das ja 20 Jahre her... ) Da braucht es ein paar mehr und auch eben einen langen Atem.;) (Mit 45 Millionen kann man schon ein paar wirklich gute Sendungen für Junge machen)
    Aber man erreicht schneller und mehr junge Menschen. Wenn das Geld nicht in den Betrieb eines Senders geht sondern ins Programm dann kann man wirklich gutes Programm für die Jungen machen. Man kann immer sagen es funktioniert nicht wenn man es nicht ausprobiert! Heute zappen die Leute doch von Sender zu Sender.. die bleiben nicht auf einem Sender.. Die Heute Show funktioniert auch bei den Jüngeren und läuft beim ZDF.
    Wie gesagt wie lange braucht es denn? 20 Jahre?
    Wie gesagt die Spartenkanäle funktionieren nicht! Man hat dann 2020 1% mehr Jugendliche. Das ist doch kein erfolgreicher Plan um mehr Jugendliche zu erreichen.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Woher hats du deine Zahlen? meine links sagen was anderes. (siehe meine links)

    edit: Januar z.B. 0,6% http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/39412/rekordstart_fuer_dmax_super_rtl_legt_kraeftig_zu/
    Februar 0,7% http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/39839/rekordmonat_rtl_nitro_kommt_sixx_immer_naeher/
    März 0,7% http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/40240/dmax_holt_neuen_rekord_rtl_nitro_bleibt_auf_kurs/
    Wenn du mit den richtigen Zahlen rechnest dann funktioniert es eben nicht mit deiner Rechnung!
    Abgesehenvon den absurden Steigerungen in den letzten drei Monaten ;-)

    Ich hatte es dir ja oben schon geschrieben das Neo erst Juni die 0,8% Grenze geschafft hat... (und da auch keine 0,9% wie du rechnest)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Wenn sogar eine Sendung die ihr Publikum bereits hatte (Formel Eins) dieses an einen 24h-Musiksender verliert,ist eigentlich alles gesagt.Ich kenne kein einziges Beispiel im dt.Fernsehen in den letzten 15 Jahren,wo so eine Insellösung mit einer regelmässigen Jugendsendung funktioniert hätte.Und da gab es zig Versuche.
    SWR,BR,ZDF,SWR alle fielen sie auf die Nase mit Insellösungen.
    Die jungen Zuschauer haben doch oft die ARD/ZDF-Hauptprogramme gar nicht mehr in der Programmliste bzw.ganz hinten.Da bringt zappen nichts.Mit einem 24-Stunden-Angebot hat man die besten Chancen.Und wie gesagt,es stimmt einfach nicht,das man es nicht mit Insellösungen versucht hätte.
    Mit sowas füllst nur keine taglichen Nachmittage.
    Jetzt lass sie halt mal anfangen.Mit entspechender ausgehehnter Promotion in den Medien (ÖR-Jugendprogramme,Popwellen,Online),
    lässt sich was bewegen.Radiowerbung ist eine der effektivsten Werbeformen.Bisher haben sich die ÖR beim Thema Eigenwerbung immer recht stark zurückgehalten,warum auch immer.
    Spartenkanäle sind der mit Abstand vielversprechendste Ansatz.Einschalten,und es läuft etwas entsprechendes.Auf irgenwelche Uhrzeiten (Oh um 14.55 Uhr kommt unsere Jugensendung im ZDF:D) schaut heute niemand mehr.Das war in den 80ern so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2013