1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Eher unter 30.Jeder bessere Fernsehfilm,Krimi oder die Tagesschau fahren bei den Ü30ern noch gute Werte ein.Manchmal auch hervorragende wie der Tatort letzten Sonntag.;)
    Die Privatsender spielen dort eben das ab was von den Hauptsendern übrig geblieben ist bzw.wiederholt werden kann.
    Wie du es sagst: Die ÖRs sollten auch junge erreichen.Das wird in den Hauptprogrammen schwierig ohne sein Stammpublikum zu vertreiben.
    Es gibt nur die Option Spartenkanäle.
    Dazu braucht es Zeit.Das ist nunmal so bei einem Free-TV-Markt mit 40 anschaubaren Sendern.
    Vor Jahren brauchte ein grosser Sender schon 15,16 oder 17% Marktanteil für die Marktführerschaft.2012 "reichten" dem ZDF 12,6%.Das sollte alles klar machen.
    Was das mit dem Thema zu tun hat ?
    Wenn sogar die Hauptprogramme Richtung 10% rutschen,dann relativieren sich die Marktanteile der Spartensender schnell.
    Und das die ÖR die jungen "immer weniger" erreichen stimmt so nicht.In 2012 erreichte das ZDF erstmals wieder mehr junge Zuschauer (hauptsache dank Neo und Info).Natürlich noch in überschaubarem Ausmass aber immerhin.
    Eine stetig grössere.
    Wird man sehen.
    Wie lange reitest du jetz eigentlich noch auf diesem Prozent rum ?
    Wie gesagt,jeder fängt bei null an.Im kommenden Jahr können es schon gut 1,5% sein.
    Das ist die einzig mögliche Strategie
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    ARD und ZDF haben zusammen bei den unter 50 Jährigen Quoten von ca 12/13%. Das ist nicht viel. Es gibt ja einen Grund warum das ZDF ZDFNeo gegründet hat...

    Das machen die ÖR auch...;)

    Nein es gibt viele Optionen und die Spartenkanäle funktionieren nicht. Nochmal meine Frage wann sollen denn die Spartenkanäle die jungen erreichen? Die sprichst immer davon das es Zeit braucht... wie viel denn? ZDF Neo hat in vier Jahren 1% erreicht... Will man noch 10/20 Jahre warten bis man die Jungen erreicht? Das ist doch kein guter Plan... besonders da man nicht weiß ob die Spartensender überhaupt weiter wachsen.
    Man hat zwei Vollsender da muß etwas Platz sein für die unter 50 Jährigen/die Jugendlichen. Da muss dann halt ein Krimi weniger gesendet werden... man hat ja auch die dritten Programme noch... die auch hauptsächlich von den älteren gesehen werden. Man müsste das Geld nehmen und Programme für Junge machen anstatt damit 24 Stunden Sender zu betreiben.

    Die 17% sind aber eher Jahrzehnte her... in den letzten Jahren sind die Quoten von den großen Sendern nicht groß geschrumpft. Das Problem ist doch das die ÖR die Jungen nicht erreichen... Insgesamt nicht. Wenn dann ein Spartenkanal gegründet wird und ein Prozent der Jungen erreicht dann haben die ÖR Insgesamt eben auch nicht groß mehr Junge erreicht. Das Problem das die jungen nicht erreicht werden wird damit nicht gelöst! Da ist es egal wieviele Spartensender die Privaten gründen. Wie viele mehr Junge hat denn das ZDF erreicht?

    ZDF NEo ist halt ein gutes Beispiel das zeigt wie sich das entwickelt. Das ist ein Fakt im Gegensatz zu irgendwelchen Fantasien. Das ZDF Neo nächstes Jahr 1,5 Prozent erreicht ist sehr unwahrscheinlich. Einfach mal schauen wie sich die Quoten in den letzten Jahren entwickelt haben.
    Die Lösung mit den Spartenkanälen ist nicht die einzige Möglichkeit. Sie zeigt nur von Mutlosigkeit und das man weiterhin kein großes Interesse hat mehr Junge Zuschauer zu erreichen. Es ist einfach eine Alibi Veranstaltung.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Die stehen eben nicht da. In den 14-49 sind die 14-29 mit drin. Bei den 14-59 auch. Wenn die Sender bei den 14-29 wenig Relevanz haben, dann zieht das den 14-49- und den 14-59-Schnitt natürlich runter. Aber wie weit runter, steht da nicht.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ein Prozent ist für einen Digitalkanal recht viel. Auch nach vier Jahren. Aber das Prozent kommt eben nicht von den tollen Filmen und Serien, sondern von den ZDF-Wiederholungen.
    Und ja, da oben sind teils ältere Serien. Aber funktionieren denn die Neuen bei neo? Oder bei den Privaten? Auch nicht besser. Ich bleibe dabei: Einkaufserien sind keine Quotengarantie.
    (Mal abgesehen davon, dass die Privatlobby JEDE Einkaufserie verbieten will)
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ja.schauen wir doch mal:

    zdf_neo Zuschauer 14-49 J

    2008/09: 0,1%
    2009/10: 0,1%
    2010/11: 0,3%
    2011/12: 0,5%
    2012/13: 0,7%
    Aktuell : 1,1%

    zdf_info. Zuschauer 14-49 J

    2008-2011: 0,1%
    2011/12 :0,5%
    2012/13 :0,7%
    Aktuell :1,0%

    Quelle:Quotenmeter.de

    Ich wünschte die Zinsen auf meinem Girokonto wären so gestiegen...:winken:

    Da sind 1,5% in 2014 bei neo nicht unrealistisch.

    Zum Rest heute Abend mehr.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Also wie ich das sehe steigern sich die Sender im Durchschnitt pro Jahr um 0,2 Prozent. Das da nächstes Jahr 1,5 drin sein sollte sehe ich nicht. Deine "Aktuellen" Zahlen lassen sich ja nicht mit den anderen Vergleichen... das sind ja keine Jahresdurchschnittszahlen oder?

    Edit: mal die Zahlen nachgeschaut... ZDFNeo hat 1% Marktanteil.. diesen hat der Sender aber erst im September geknackt. (das heißt das restliche Jahr hatte er unter 1%) Also wir im Jahresdurchschnitt wahrscheinlich keine eins vor der Komma stehen sondern eher bei 0,9 landen. Was wiederum zu den 0,2 Prozent Steigerungen passen würde. Die 1,5 Prozent nächstes Jahr sind da unrealistisch.
    ZDFINFO liegt bei den Quoten im September bei 0,9%. Im Jahresdurchschnitt wird es dann auch nicht höher liegen.
    http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/42845/rekordmonat_fuer_zdfneo_prosieben_maxx_startet_gut/
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle


    Deshalb schrieb ich bei den neuesten Quoten jeweils "aktuell" dazu,denn Jahresquoten für 2013 gibt es bekanntlich im Oktober noch nicht.;)

    Es ist für jeden klar ersichtlich,das beide Programme in letzter Zeit deutlich zugelegt haben.Ob jetzt 1,1 oder 1,0%.Das Jahr ist noch nicht rum,und das Feiertagsprogramm bei Neo ist generell stark bestückt.Umsonst schreibt DWDL nicht von einem "Rekordmonat" für neo.

    Für die 1,5% bei neo in 2014 ist noch alles offen.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Es sind halt nur eine bestimmte Menge Zuschauer die sich auf immer mehr Sender verteilen.
    1999 war RTL mit 14,8% noch Marktführer (die Zahlen sind schwer zu finden;)), jetzt reichen dem ZDF bereits 12,6%.Die neuen Spartenkanäle werden das Abschmelzen der grossen Sender beschleunigen.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Wie gesagt erst im September hatte ZDFNeo 1% erreicht. (Die acht Monate davor waren sie niedriger) Um im Jahresdurchschnitt dann auf 1% zu kommen müssten die Quoten in den nächsten zwei Monaten deutlich über 1% liegen. Die 1,1 Prozent an einem guten Tag reichen da nicht. (sind ja auch nicht die Quoten von Oktober)
    Kannst ja mal ausrechnen was für Quoten sie im Oktober und Dezember einfahren müssten um durchschnittlich auf 1% zu kommen... das erreichen sie nicht. ;)

    Im Jahresdurchschnitt wird halt dann nur ca 0,9 erreicht. Was wieder eine Steigerung wie in den letzten Jahren von ca 0,2% entspricht. Das da dann nächstes Jahr ein Sprung auf 1,5 % erfolgt ist völlig unrealistisch. Eher das sie 1,1- 1,2 erreichen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Dass im Kabel immer noch gut die Hälfte keine digitalen Sender nutzen hilft auch nicht gerade....