1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2013.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Tagesschau 24 hat Nachrichten und Dokus
    zdf.info hat Dokus
    Phoenix hat Ereignisse, aktuellen Talk und Dokus

    Daher:
    1. Dokukanal vom ZDF betreut
    2. Nachrichtenkanal aus Hamburg, mit aktuellem Talk, Ereignissen und Bundestag, wenn es nötig ist.

    Fertig. Aus drei mach zwei, ohne inhaltliche Einschränkung, dafür aber mit sinnvoller Fokussierung.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    'EinsFestival weg' ist bisher ein Gedankenspiel
    EinsPlus verschwindet nicht. Im Gegenteil. Da Budget wird erhöht und mit ZDF-Inhalten angereichert.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.248
    Zustimmungen:
    18.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Könnte nicht auch in Zukunft der Ki-Ka nach 21 Uhr sinnvoller genutzt werden,

    nichts gegen "Bernd das Brot" aber jeden Tag die ganze Nacht , muß das sein :(
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Sinnlos zu verschlüsseln, da alle Leute Vereinsmitglieder sind.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Und welche Inhalte sollten auf so einem Stumpf landen? Das Publikum brennt nicht darauf, bis 21 Uhr zu warten, um dann etwas zu sehen, was woanders keinen Platz findet. Ich denke nicht, dass man den Platz sinnvoll füllen kann. Selbst eine Erweiterung auf 22 Uhr macht angesichts des Jugendkanals keinen Sinn.

    Man könnte ja am Abend 'Das Erste + 1' einrichten. ;)
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ich bin es nicht. Also sind es auch nicht alle. Ausländer konnen das Programm auch empfangen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Das gilt als Overspill. Der Aufwand bzw. das Kosten zu Nutzen Verhältnis ist zu ungünstig um den Overspill zu vermeiden, zumindest für die dt. ÖR.
    Eine Verschlüsselung der dt. ÖR-Programme würde an der Gebührenpflicht nichts ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2013
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Es gibt seit Anfang 2013 keine Gebühr mehr. Man kann aber an der Beitragspflicht etwas ändern, indem man dafür die entsprechende Rechtsgrundlage schafft. Etwas nicht ändern zu können ist in einer Demokratie extrem falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2013
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Es ändert nichts an der Tatsache dass irgendein Inhaber oder Mieter einer Wohnung mit eigenem Einkommen bezahlen muss.
    Die wenigsten Leute sind befreit, die Mehrheit der Wohnungsinhaber muss bezahlen.

    Falls du die Zahlung(en) verweigerst obwohl du zahlen müsstest kann von dir die säumige Geldsumme bis zum 1.1.2013 zurück nachgefordert werden. Das solltest du bedenken.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    ... eher Zwangsmitglieder!

    Den "gewollten" Jugendkanal brauchen die Jugendlichen nicht. Die wollen endlich aktuellere Spielfilme und US-Serien statt Rosamunde Pilcher, Dauergetalke und Gekoche. Viele Zuschauer außerhalb dieser Zielgruppe würden zudem gleich mittaufatmen.

    Genaugenommen soll das Manöver von richtigen Reformen ablenken indem der Öffentlichkeit suggeriert wird, "Seht her wir tun was für die Jugend und verschlanken die Struktur indem wir überflüssige Archivabspielkanäle einstampfen."

    Bei den richtigen Blähungen der Strukturen aber bleibt alles beim Alten.
    Überflüssige Kleinstanstalten, aufgeblähte Gremien, zuviel Personal, Gehäter und Pensionen aus dem Schlaraffenland, zuviele Radiokanäle und Überregionalisierung im TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2013