1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    OK,ich nehm das zurück.Für mich sah das aber so aus.


    Planungen für den Hauptkanal,natürlich.Und darauf nannte ich dir Beispiele für bereits erfolgte Versuche die nicht funktioniert haben.Das sind genauso Fakten wie deine Programmvorschläge.
    Das Budget wurde festgelegt.Trotzdem haben da die ÖR Spielräume.Ihnen wird nicht genau vorgeschrieben was sie genau zu senden haben.Und was mit dem Budget mittelfristig passiert weisst weder du noch ich.Ich habe da mit einer Erhöhung spekuliert,da die bisher genehmigten Mittel dürftig sind.Das habe ich durchblicken lassen.


    Warum ? Weil alle Sendungen dann konzentriert in einem Programm laufen.
    Das ist doch ein klarer Vorteil.Warum startet man weltweit Spartenkanäle ?
    Von mir aus können sie ja parallel auch versuchen funktionierende jüngere Sendungen in den Hauptprogrammen unter zu bringen.Aber halt mit Vorsicht.

    Ich kann dir nur Zahlen bringen die frei verfügbar sind.Bei Opdenhövels Countdown und dem Vorabendprogramm waren die Quoten bei den jungen einstellig.Bei anderen Sendungen liegt es auf der Hand,da man sie nicht wegen des grossen Erfolgs einstellen würde.Da wurden die Zahlen eben nicht veröffentlicht.

    Du redest von deinen berühmten 2 Sendungen,oder ?

    Falsch,ich nannte dir mehrere Sendeungen/Versuche die nicht funktionierten.Und wenn du sie hören willst,es gibt da noch mehrere Beispiele.


    Wenn du sagst, die sollen zu einem anderen Programm ausweichen,kommt das dem doch sehr nahe.Ich darf zitieren...
    Ich habe geschrieben wie ich zu dieser Annahme kam.

    Ein Experimentierfeld ist neo auch jetzt schon (Neo TV Lab).

    Aber wenn du Wert darauf legst.dann stelle ich hiermit fest,das du neo nicht einstellen willst.

    Wie oben gesagt,wenn ich da falsche Schlüsse daraus gezogen haben sollte (die zwei Punkte oben) bitte ich mir das nachzusehen.

    Wie du vielleicht bemerkst,versuche ich diese Sache zu bereinigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2014
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Gelöscht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2014
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ja es gibt aber keine Fakten das es mit den Spartenkanälen funktioniert. Es gibt Beispiele die zeigen da es grundsätzlich in den Hauptprogrammen funktioniert. Bei uns und bei der BBC.

    Wie ich dir geschrieben hatte genehmigen die Ministerpräsidenten den Jugendkanal nur wenn im Nachhinein nicht mehr Geld für ihn gefordert wird. Außerdem wären die Intendanten ja blöde jetzt einen unterfinanzierten Kanal zu starten... damit den Ruf bei der Zielgruppe zu ruinieren um danach das Budget zu erhöhen. So blöde sind die auch nicht. Wären sie bereit ein höheres Budget für ihn zu erübrigen dann hätten sie es gleich gemacht. Außerdem wurde das Budget von ZDFNEO ja auch nicht gesteigert trotz niedriger Quoten.
    Wo soll das Geld auch herkommen...

    Aber nur wenn Geld das ist um das Programm zu füllen und es nicht nur halbherzig betrieben wird. Das ist aber nicht der Fall. Wo starten denn bei den ÖR weltweit Spartenkanäle? Die BBC macht auch keine Spartenkanäle um die jungen zu erreichen sondern macht das in den Hauptprogrammen. Außerdem gibt es kein Beispiel für einen erfolgreichen Spartenkanal...

    Den Spartenkanälen sollen Jahre Zeit gegeben werden und in den Hauptprogrammen ist nach der vierten Sendung schon ein Misserfolg? Die 0,8% bei ZDFNeo bezeichnest du nach Plan und in den Hauptkanälen ist nach einem Jahr bei besser Quote ein Misserfolg.
    Um mal die Fakten zu nennen Opdenhövels Countdown hat in der vierten Sendung 8,8% Junge erreicht. (Steigerung von der dritten Sendung um 5%.) Das ist mehr als der Durchschnitt in der ARD bei den jungen und viel mehr als in den Spartenkanälen.
    Und das mit einer Sendung die nicht unbedingt eine Jugendsendung ist... Quiz Show...

    Das waren eben nur zwei Beispiele...
    Es geht grundsätzlich das man im Hauptprogramm junge erreicht und erfolgreich ist. Bei uns und in der BBC. Bei der BBC kann ich auch viele Beispiele außerhalb von Comedy nennen... ;)


    Es gibt immer Beispiele von Sendungen die nicht funktionieren.. bei den jungen, bei den alten und im Privatfernsehen. Das hindert aber keinen es weiter zu versuchen...
    Grundsätzlich gibt es Beispiele die zeigen das es funktioniert.
    Bitte dann aber mit konkreten Quoten... was sie für ein Misserfolg waren...

    Nein das finde ich überhaupt nicht. Außerdem habe ich niemals von großflächig gesprochen. Ich habe niemals keine Rücksicht auf die Stammzuschauer genommen. Ich habe immer gesagt das noch andere Sender für Programm für diese da sind. Wenn in einem Hauptprogramm mal ein Jugendprogramm kommt dann ist im anderen Hauptprogramm oder in den dritten noch Programme für die älteren... Wo ist denn die Rücksicht für die Jungen...?

    Ich habe dir oben geschrieben das es eine Unterstellung ist ohne Grundlage...


    Ja das kann es ja auch weiterhin bleiben... Ich habe ja nie gefordert das ZDFNEO oder ZDFINFO abgeschafft werden soll!

    Ich lege Wert darauf das mir keiner Sachen Unterstellt die ich nie gesagt oder gemeint habe...

    Wie gesagt bis auf eine Aussage waren das alles haltlose Unterstellungen in meinen Augen...

    Ok... dann lassen wir das Thema jetzt... ;)
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Dem gäbe (wieder) es einiges zu erwiedern,was in wessen Augen wie aussieht.
    Aber ich will das nicht weiter fortsetzen.

    Der Jugendkanal startet hoffentlich 2015.

    Dazu ist noch lange nicht alles gesagt.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Hoffentlich nicht... damit wäre für Jahre fest zementiert das die ÖR nicht mehr junge erreichen...
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Es gab doch schon Deutsche Produktionen, die am Ende niemand geguckt hat.

    Warum sollte man also weiterhin in "neues" investieren?

    Ihr tut immer so, als hätten die "Deutschen" es nie probiert. Aber das ist ja eben nicht so.


    Bekanntes Beispiel: Lexx
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Also diese Serie war ja nicht von unseren ÖR und auch eine Co Produktion von kanadischen, britischen und deutschen.
    Die BBC schafft es alleine Sendungen auf die Beine zu bringen die auch geschaut werden.

    Ich finde das ausprobieren von neuem nicht schlecht...
    Wenn man sich ansieht was in Amerika und in Großbritannien für neue Serien geschaffen werden dann fühle ich mich hier in Deutschland nicht gut versorgt.
    Und auch in Amerika floppen viele Serien.. die hören dann aber nicht auf neues auszuprobieren... ;)
    In Amerika und Großbritannien haben die Verantwortlichen eben noch Mut was neues auszuprobieren... der fehlt hier größtenteils...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Wieso müssen die ÖR überhaupt unbedingt die Jungen erreichen? Das bedeutet doch nur einen Niveauverlust! Und das sollten die ÖR vermeiden!
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Weil die derzeit auch bezahlen müssen. Man könnte die Gebühr für U50 auf die Hälfte senken.
    Reflektiere das mal bitte!
    Nichts für die Jungen anzubieten, um das [angebliche] Niveau zu schützen heißt, diese Jungen dorthin abzuschieben, wo es jetzt schon kein Niveau gibt. So oder so kommen die Jungen dann nicht mit Niveau in Kontakt. Ist das dein Ziel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Es gab schon Material aus allen möglichen Quellen, die man am Ende nicht geschaut hat. Also: Sofort alles einstellen?