1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    5-10 Prozentpunkte (?) mehr junge.Das bleibt ein frommer Wunsch.Schön wärs aber.
    Dann wäre das Erste bald im Bereich von RTL.Bissl sehr optimistisch.Wenn du mit dem Komma eine Stelle nach links gehst,bist du näher an der Realität.

    Ich habe es schonmal versucht zu erklären.Programme die bei jungen ankommen lassen sich leider nicht beliebig vermehren (wenn wir nicht im Dschungel oder bei Big Brother u.ä. landen wollen).Die genannten Programme stammen aus einer Zeitspanne von vielen Jahren und waren Ausnahmen.
    Warum sollte ich meine Hauptprogramme als Experimentierfeld benutzen, (und mir damit meine Stammzuschauer vergraulen) wenn ich das doch genausogut (und fast ohne Risiko) in den Spartenkanälen oder im kommenden Jugendkanal testen kann ?
    Erfolg oder Misserfolg kann man auch da schon gut an den Quoten ablesen.
    Wenn ein Programm wirklich gut in den Spartenprogrammen läuft,kann ich es immer noch ins Hauptprogramm nehmen.Wenn ich mich recht erinnere, hat das das ZDF auch schon mal gemacht.Neo wurde auch zu diesem Zweck gestartet.Als Experimentierfläche.
    Und natürlich haben wir Beispiele das Sendungen bei neo gut ankamen.So gut das ProSieben gleich mit viel Geld die Moderatoren wegkaufte.

    Immerhin sind Quiz-Shows jugendlich genug,um es in die RTL-Primetime zu schaffen.Und das schon seit über 10 Jahren.
    Und in der Primetime am Samstagabend gibts eben keine jahrelange Testzeit--->Spartensender.
    Was für eine Art jugendliche Show mit einem mindestmass an Niveau würdest du denn am Samstagabend im Ersten senden ?
    Quiz scheidet lt. dir ja fast schon aus.Eine Flirtshow wie "Geld oder Liebe",oder etwas turbulenteres wie früher so eine Art "Vier gegen Willi" (falls du das noch kennst)
    ?
    Weil die Sendungen auf viele Programme verteilt sind und es evtl. eine gute Idee wäre sie in 1-2 Programmen zu konzentrieren...*grins*
    Und man muss es schon sagen: Die recht guten Quoten der "Heiligen Kühe" (auch wenn die jetzt ein höheres Durchschnittsalter der Zuschauer haben) sind auch eine Art Legitimation der ÖR.Ohne die wollte ich mal das Geschrei der Bild und Co. lesen,weil ja ein ÖR-Hauptprogramm mit 6 oder 7% MA keiner brauche.Da würde ich es mir als Programmplaner auch 2x überlegen ob ich das riskieren sollte.

    Was da wohl der VPRT dazu sagt...Oh.oh.
    Bei mir rennst du mit so einer Forderung nun wirklich offene Türen ein.Politisch durchsetzbar wird das wohl leider nie sein.
    Es ist ja nun leider so das der Altersdurchschnitt der Deutschen stetig steigt (und ich fürchte das ist ein deutlich grösseres Problem als alle Diskussionen "nur" ums Fernsehen).Und die 9 Jahre zu Sat.1 ist jetzt auch keine Welt mehr.Wenn ich mich recht erinnere,ist das jüngste ÖR-Programm der KIKA.Aber sind es auch noch zw.30 und 40 Jahren.
    Liegt aber vermutlich auch daran,das man bei Zuschauern unter 60 bzw.50 Jahren eben mittlerweile so um die 20 private Wettbewerber hat,denen die Zuschauer Ü60 am Arm vorbei gehen.


    In den Hauptprogrammen würde man bei den jungen (wie in unzäligen Versuchen bewiesen) fast nichts erreichen und die Stammseher verlieren.

    In diesem Jahr gewann Neo bei allen Zuschauern 0,4% dazu,bei den Jungen waren es nicht ganz so viel.Rechne halt fürs erste mal mit diesen Zahlen.Viel schneller wirds nicht gehen.Übernehme aber keine Garantie.:D
    45 Millionen um die Hauptprogramme runterzureiten.Da gäbe es bessere Ideen.
    Aber du hast Recht,das 45 Mill. schon sehr wenig ist.Und um diese Höhe gab es ja auch schon erste Diskussionen.Hier gilt learning by doing.
    Immerhin verhalfen diese ca.2% (inkl.Kultur) mehr bei den jungen der ZDF-Gruppe zum höchsten Marktanteil bei den jungen seit vielen Jahren.
    Einerseits erfreulich,andernseits auch noch...deutlich ausbaufähig (das muss ich zugeben).:rolleyes:
    Siehe oben
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Im Gegensatz zu deinem Wunschdenken ist das Realität. Es gibt Beispiele die es erreicht haben im Gegensatz zu deinen Prognosen in den Nischensender. Die heute Show hat Quoten von 12% bei den jungen eingefahren das sind 6% mehr als normal im ZDF. Berlin, Berlin hat bei den 14-29 Jährigen Einschaltquoten von 16% erreicht. Sowas ist mit einen Nischensender undenkbar. Der "Misserfolg" Türkisch für anfänger erreichte auch Einschaltquoten von 10% bei den Jungen. Also 4-10% mehr junge erreicht ist in den Hauptkanälen ein Misserfolg und im Nischensender ist 0,8% im Plan und ein Erfolg. :eek:

    Aber in den Spartenkanälen soll dann Jugendsendungen die in den Hautprogrammen keinen Erfolg hätten dann Erfolg haben? :eek: Diese Sendungen sind schon sol lange her weil die Sender keine richtigen Jugendsendungen in den Hauptprogrammen mehr gestartet haben. Die Heute Show läuft noch. Es waren Ausnahmen eben weil die ÖR nicht mehr gemacht haben und wenn nur Halbherzig.
    Die Spartenkanäle funktionieren aber nicht! Man hat es ausprobiert fünf Jahre lang ohne Erfolg. Man hat nicht mehr Jugendliche erreicht oder Sendungen im Hauptprogramm untergebracht. Eher hat man neue Sachen an die Privatsender verloren da man sie in den Nischensendern verkümmern lies.

    Ja..vielleicht ist der Markt damit schon gesättigt... oder die ARD Quizschow ist einfach nicht so gut? WArum soll es in der Primetime nicht ausprobiert werden du sagt doch immer sowas braucht Zeit? Aber in den Hauptkanälen soll sowas in der ersten Sendung 1 klappen... Die Heute Show hat sich auch nach und nach mehr Zuschauer erarbeitet. Die hatten am Anfang auch nicht 10-12% erreicht. Da braucht man schon etwas Mut und gutes Programm. Mit 45 Millionen kann man schon einige gute junge Programme machen.


    Grundsätzlich ist es aber der Grundversorgungsauftrag der ÖR alle Menschen zu erreichen und nicht nur die Stammzuschauer von ARD und ZDF (Senioren). Das ist ihre Pflicht! Bisher erreichen sie das nicht und mit den Nischensender erreichen sie es auch nicht. Da muß mal halt an die Heilige Kuh ran. Wie gesagt die guten Quoten der Hauptsender kommen ja nur von den älteren. Das ist aber nicht die Legitimation der ÖR. 6 und 7% erreichen die Sender ja schon bei den jungen. Es ist das Ziel dies zu steigern! Und es gibt genug Beipsiele die zeigen das man es kann. Wenn jetzt auf einem Hauptkanal ein junge Programm mal läuft dann wechseln die Stammzuschauer halt zu dem anderen Hauptprogramm oder zu den dritten. Es gibt genug Alternativen! und zu den Privaten werden sie ja nicht abwandern. Die ÖR verlieren also KEINE Zuschauer sie werden nur zu einem anderen ÖR Sender wandern! Das passt natürlich den Eifersüchtigen Intendanten nicht die ihren Kollegen nichts gönnen.. ist aber kein Grund die Grundversorgung nicht zu erfüllen.
    Nochmal alle zahlen den gleichen Betrag und alle sollten gleich behandelt werden! Junge (unter 50) sind keine Nische oder ein Experimentierfeld. Es ist die Mehrheit der Bevölkerung. Nur weil es Jahrzehntelang falsch gelaufen ist muss man das nicht noch weiter zementieren.

    Der Altersdurchschnitt steigt nicht so schnell an... Um bei der ARD anzukommen sind noch 30-50 Jahre dahin fällig. Auf jeden Fall spiegelt sie nicht die Realität in Deutschland wieder sondern ist ein Seniorenprogramm. (Einfach auch mal die Werbung ansehen was bei der ARD und ZDF läuft);) Wie gesagt die Privaten habe Altersdurchschnitte die 10-30 JAhre jünger sind. Die ÖR wären froh wenn sie sowas auch mal hätten.

    Nein wie man sieht kann man damit 5-10% mehr junge erreichen wenn man will. Wie man mit den Spartenkanälen sieht kann man damit 0,8% erreichen. Also wo kann man Junge nun erreichen? Die Stammzuschauer (Senioren) werden dann einfach in einen anderen ÖR Sender umschalten! Da gibt es noch genug die für sie Programm machen.

    Wie gesagt die Spartensender funktionieren nicht und erreichen nicht die Jugend. Wenn man wirklich mehr Junge erreichen will muss man das in den Hauptprogrammen tun. Die Spartensender sind wirklich nur was zum Experimentieren und kein Ersatz für Angebote in den Hauptsender (für alle Bevölkerungsgruppen!)
    Wie gesagt 45 Millionen ist zuwenig da kann man auch kein junges Programm machen. Es ist einfach eine Alibi Veranstaltung. Und mehr Geld gibt es nicht. Das hat auch schon die Ministerpräsidenten gesagt.

    Jugendsender ist ein Mist Plan um wirklich mehr junge zu erreichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2014
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Du wirfst mir meine 0,2% Abweichung bei neo vor,erzählst mir aber im gleichen Absatz etwas über ein ÖR-Hauptprogramm (mit Zuschauerschnitt a la RTL) welches eigentlich nur aus Comedyshows und Comedyserien bestehen soll/darf ?
    Gibt es irgendwo auf der Welt ein funktionierendes Beispiel für so ein ÖR-Hauptprogramm ? Abgesehen davon das so ein Programm nichts mehr mit öffentlich-rechtlich zu tun hätte.

    Das ist dann also der Unterschied zwischen deinem und meinem Wunschdenken.

    Zum Rest ist alles gesagt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2014
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Nur weil dir die Fakten nicht passen musst du mir nichts in den Mund legen das ich nicht gesagt habe. Ich habe nie gesagt das das Hauptprogramm nur noch aus Comedyserien bestehen soll. Weder will ich dies noch habe ich dies irgendwo gesagt. Einfach meine Texte nochmal lesen.

    Schau dir mal die BBC an die hat nicht 20 Spartensender sondern bekommt es hin mit ihren Hauptprogrammen jung und alt zu erreichen. Die sind auch noch mehr Öffentlich rechtilch als unsere. ;)
    Und wie gesagt bei uns hat es funktioniert (Berlin Berlin) und funktioniert noch (Heute Show). Man muss es nur etwas ausdehnen...


    Ja.. jetzt sollte allen klar sein warum ein Jugendsender eine blöde Idee ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2014
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ich leg hier garnichts.
    Von dir stammen die Forderungen/Ideen:

    -Verjüngung eines Hauptprogramms (grossflächig,keine Insellösungen) ohne Rücksicht auf Stammzuseher

    -Gesendet wird Material a la Berlin,Berlin,heute-show,Türkisch für Anfänger ( alles mit Comedy-Elementen).

    -5-10% Prozent mehr junge Zuschauer als aktuell.

    -Das Projekt neo und info nach 5 Jahren (inkl.Startphase),trotz beginnender Erfolge abwürgen.

    Oder was stammt da nicht von dir ?

    Wobei leider auch überhaupt nicht klar ist,mit was die restlichen Sendestunden einer 7-Tage-Woche deines Hauptprogramms gefüllt werden sollen.Etwas ausdehnen reicht da nicht ganz.
    Immerhin sollen wir ja auf bis zu 15 oder 16% Marktarktanteil kommen.Da wäre ich wirklich auf die Reaktion des VPRT gespannt.Das wäre schon fast eine Comedy-Sendung für sich alleine.;)

    Der Marktanteil unserer ÖR beim Gesamtpublikum ist spürbar höher als der der BBC-Programme.
    Ausserdem hinkt der Vergleich mit der skandalgeschüttelten BBC.Die können ihre Produktionen sofort weltweit verkaufen,dank fehlender Sprachbariere.Vor allem auch in die USA.Da ist man sich mental einfach näher. Entsprechend aufwändiger kann produziert werden.
    Manchmal habe ich den Eindruck,dank der Auslandsvermarktung kosten die ihre eigenen Produktionen fast nichts mehr.Schön für die BBC,bringt aber unseren ÖR nichts.Und gerade das ZDF bemüht sich ja in letzter Zeit vermehrt um BBC-Serien für neo.
    Was aber nicht heisst das sich unsere ÖR da in Zukunft mehr anstrengen müssen,da hast du recht.



    Aber nur denen,die vorher schon dieser Meinung waren...:winken:


    Ich denke es reicht jetzt auch mit diesem Thema.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Nein ich habe dies nicht gefordert... du musst halt richtig lesen...
    Wo habe ich gefordert? Bitte mal belegen!
    Von Fakten hältst du scheinbar wirklich nichts... das mit deinen ausgedachten Zahlen und dem verwechseln von jung und alten Zuschauern war wohl doch nicht so ein versehen. Das du jetzt mit Vorhaltungen kommst und irgendwelchen Sachen in den Mund legst wo du keine Argumente mehr hast ist auch traurig.

    Das einzige was ich da gefordert habe ist das man mit Jugendprogramm in den Hauptsendern 5-10 % mehr Junge erreichen kann. Und dies ist ja auch das Ziel! Das man so was mit vorwirft kann nur von jemand kommen der Alibi Veranstaltungen befürwortet die nichts bringen...

    Nochmal nach 5 Jahren ist 0,8% einzufahren ist kein Erfolg! Außerdem habe ich nirgendwo gefordert ZDFNEO einzustellen. Wieder eine Unterstellung von dir! Ich habe gefordert keinen Jugendkanal zu machen eben weil wie das Beispiel ZDFNEO zeigt dies nicht funktioniert.

    Habe nicht gefordert das die Hauptprogramme nur noch für Junge senden. Habe nur einmal gesagt das es fair wäre wenn ein Hauptkanal für Junge und einen für älteren gäbe (was du auch fandest). Aber dies war nicht meine Forderung im bezug zu den Jugendkanal sondern nur etwas mehr Jugendprogramme in den Hauptprogramme.


    Aber nur weil wir mehr als doppelt so viele Sender betreiben wie die BBC. Die Hauptkanäle laufen erfolgreicher als unsere.

    Das sie irgendwelche Sachen international verkaufen können hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Bei der BBC funktioniert es Programm für jung und alt in einem Sender. Das hast du nicht geglaubt... Hier ist ein Beispiel wo es funktioniert. Es kommt nur auf das Programm an.


    Nein die vor Fakten, der Realität und Argumenten sich nicht verschließen...
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Ja eben. Ein Zeichen dafür, dass man hier bereitwillig die Alten einkassiert, aber alle dafür abkassiert.
    Wenn du die BBC als skandalgeschüttelt bezeichnest, dann sind unsere Sender was genau? 'Versagen' oder 'Unfall'?
    Die können ihre Serien in ein paar Länder mehr verkaufen. Aber auch für deutsche Serien ist der Markt riesig. Selbst Australien oder die BBC untertiteln auch, wenn nötig.
    Und du kannst mit diesem Argument ein fast vollständig fehlendes Engagement nicht begründen. Unsere Sender sollen erstmal beweisen, dass sie überhaupt in der Lage sind, zB eine Serie wie Doctor Who, Atlantis oder The Musketeers zu produzieren. Da muss man keine 13 Folgen machen. 3 Würden mit erstmal reichen.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle


    Jetzt tritt mal auf die Bremse.Was soll bitte die Aufregung ?
    Du wolltest doch versuchen,die Hauptprogramme zu verjüngen,um 5-10%
    -im Vergleich zu den bisherigen 0,8% bei neo- mehr junge Zuschauer zu erreichen und das junge Programm in ARD und/oder ZDF ausdehnen (also grossflächig).Wenn überhaupt,würde das mit wenigen Programmen auch nicht gehen.Lies es halt selber nach.
    Und über die Inhalte hattest ausser 2-3 Sendungen/Serien mit Comedyelementen noch keinen Plan,oder liege ich da falsch ? Dem jetzigen neo/info hast du Erfolglosigkeit vorgeworfen.Wolltest du sie trotzdem so weiterlaufen lassen ? Für mich sah das nach Einstellen aus.Logische Schlussfolgerung

    Ich habe das in diesem Zusammenhang gesehen,da mein dem vorausgehendes Posting sich primär um den Jugendkanal drehte.
    Die Idee an sich halte ich für gut,nur solltest du dann deine Zielsetzung nochmal überdenken,weil 5-10% mehr da einfach nicht drin sind.Zur Zeit liegt das ZDF bei 6,5% bei den jungen,kommen da jetzt nochmal 5-10% hinzu wäre man im Bereich von RTL.Ich sage nur dass das unrealistisch ist.
    Bitte nicht an die Decke springen.;)


    Mit dem Thema hat das was zu tun,wenn du weisst das du deine Produktionskosten via Verkauf wieder herein bekommst.
    Es scheint da ausserdem einen grundsätzlichen Unterschied (GB<->D) zu geben.
    Bei jungen erfolgreiche,eigene Filme/Serien sind auch bei den dt. Privatsendern Mangelware,genauso wie es an der Kinokasse dt.Produktionen (sofern vorhanden) gegen US oder GB-Produktionen schon immer sehr schwer hatten.Früher noch mehr als jetzt.
    Aber es ist richtig das ARD/ZDF da mehr Mut an den Tag legen müssten.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Nö. Es gibt mittlerweile viele Internet-Video-Shows, worauf die Jugend voll abfährt. Und auch teilweise ältere. Ich schaue z.B. auch gerne Ashens, Angry Video Game Nerd oder Classic Game Room.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Jugendsender - Vier statt sechs Digitalkanäle

    Weil du mir Sachen in den Mund legst die ich nicht gesagt habe und auch nicht so meine. Ich habe mit Fakten argumentiert und wo du keine mehr hattest hast du einfach irgendwas behauptet was überhaupt nicht stimmt. Du kannst es ja auch nicht belegen!

    Das hattest du gesagt das ich es fordere:

    "Von dir stammen die Forderungen/Ideen:

    -Verjüngung eines Hauptprogramms (grossflächig,keine Insellösungen) ohne Rücksicht auf Stammzuseher

    -Gesendet wird Material a la Berlin,Berlin,heute-show,Türkisch für Anfänger ( alles mit Comedy-Elementen).

    -5-10% Prozent mehr junge Zuschauer als aktuell.

    -Das Projekt neo und info nach 5 Jahren (inkl.Startphase),trotz beginnender Erfolge abwürgen.
    "

    Stimmt alles nicht! Nicht mal ansatzweise!

    Ich habe ein paar Beispiele gebracht von Sendungen die erfolgreich im Hauptprogramm gelaufen sind und 5-10% mehr Junge erreicht haben. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bringe halt Fakten im Gegensatz zu irgendwelchen unbewiesenen Wunschdenken. Das habe ich auch genauso geschrieben. Ich kann halt nur Beipiele bringen die auch gesendet wurden... und da unsere ÖR eben keine ScyFy, Fantasy oder Horror Serien zeigen oder produzieren kann man sowas eben nicht als Beispiel nehmen. Davon abzuleiten das ich fordere das nur Comedy Sendungen laufen sollen ist völlig abwegig und unlauter.
    Es gibt einen Unterschied ob man sagt das man findet das ein Sender nicht super läuft oder ob man ihn absetzten will. Du hast geschrieben das ich die beiden Sender absetzen will. Das habe ich nie auch nur ansatzweise gefordert. Besonders da es auch eigentlich nie um ZDFINFO ging. Du hast mir einfach Sachen in den Mund gelegt die ich nie gesagt habe oder gemeint habe. Sowas ist nicht i.O. Besonders wenn du es reihenweise machst...
    Ich habe ja auch geschrieben das ich die Nischensender als Experimentenfläche i.o finde aber nicht als Ersatz für junges Programm in den Hauptsender.


    Das hast du aber nicht geschrieben... du hast mir wie oben einfach Sachen in den Mund gelegt die ich nicht gesagt habe.

    Nein darum ging es nicht. Du hast nicht geglaubt das man junges und altes Programm in einem Hauptsender bringen kann. Sollte ein Beispiel nennen wo es funktioniert... und das habe ich gemacht. Es funktioniert. Außerdem haben unsere ÖR zwei Milliarden Euro mehr zur Verfügung als die BBC (auch mit den Verkäufen der Sendungen.) Wenn man aber wie unsere ÖR so viele Sender betreibt bleibt halt wenig für das Programm übrig. Genau deshalb soll das Geld ja lieber in die Produktion gehen als für den Betrieb eines Jugendkanals draufgehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014