1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF WM2002 !?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kroes, 22. Mai 2002.

  1. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    Anzeige
    Jetzt hat es die 2 Kanäle noch mal in die Kanalliste geschmiert. 2DF läuft mit Digitextanwendung und ARD mit Musik.

    Gruß Frank
     
  2. MikeHansen

    MikeHansen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich habe da mal 2 Fragen:
    1. Kann man die Programme "ARD_WM2002" und "ZDF_WM2002" auch mit einem FTA-receiver empfangen?
    2. Was wird zu den Zeiten der WM-Spiele-Übertragungen auf dem normalen, digitalen ARD und ZDF gesendet, bzw. wo kann man das nachlesen?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Soweit ich weiß sollen während der Übertragungen auf den normalen Kanälen nur Hinweistafeln gesendet werden ("Um unser Prgramm zu empfangen schalten Sie Ihre Set-Top-Box bitte auf....blablabla" oder so ähnlich). Das komplette Programm wird also, falls meine Info stimmt, für die Zeit der Übertragung auf den WM-Sonderkanal verlagert. Nach der Übertragung des Spiels geht's wieder zurück auf den herkömmlichen ARD- bzw. ZDF-Kanal... bis zur nächsten WM-Übertragung.
     
  4. MikeHansen

    MikeHansen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Tom123,
    schade, ich dachte die würden dem weniger Fußballinteressierten ein schönes Ersatzprogramm bieten.
     
  5. CowboyBln

    CowboyBln Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Mike
    Ja, diese Programme kannst Du auch mit FTA-Receivern empfangen. Eigentlich wird ja dieser ganze Aufwand für FTA-Sat-Receiver veranstaltet läc
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das lustige ist: Die beiden WM-Kanäle können mit der spanischen CSD-Box empfangen werden breites_ breites_ breites_

    Was soll also der ganze Aufwand?
     
  7. CowboyBln

    CowboyBln Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @ Hacker

    auch mit der Via Digital-Box? oder ist die baugleich mit der CSD-Box? angeblich soll doch die Via-Digital-Box auswärtige Pay-Sender ignorieren? durchein
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne, die Boxen sind nicht baugleich:

    - Die Via-Box erkennt nur Nagra-kodierte Kanäle (keine FTA's). Daher dürften die WM-Kanäle mit der Via-Box nicht zu empfangen zu sein.
    - die CSD-Box dagegen erkennt alles was Seca-kodiert ist oder FTA.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn die ViaDigital-Box keine FTA-Sender erkennen würde, wäre das ganze Theater doch nicht notwendig gewesen. Die normalen ARD- und ZDF-Programme werden doch wohl auch mit dieser Box zu empfangen sein. Nur diese beiden Kanäle (die ich auch inzwischen tatsächlich einwandfrei empfangen kann) "ARD WM2002" und "ZDF WM2002" sollen nach Informationen aus Mobi's Gästebuch (der das dort geschrieben hat, wird hier sicher auch mitlesen, http://www.guestbook.de/yasg.cgi?X=227349 ) als kodierte Sender gekennzeichnet sein - somit können sie mit den Receivern, die Pay-TV-Sender rausschmeissen nicht empfangen werden. Kann es selber leider nicht nachprüfen, scheint aber eine vernünftige Erklärung zu sein.
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum die WM-Kanäle von ARD und ZDF auch im Kabel starten, ist mir ein Rätsel. Ich dachte immer, im Kabel würde nicht verschlüsselt...

    Generell stellt sich mir folgende Frage: Müssen auch PREMIERE-Abonnenten diese Kanäle ansteuern, um die WM bei den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen? Immerhin ließen sich ja die Smartcards freischalten...