1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF warnen vor niedrigerem Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Zum Teil sind bei Pressekonferenzen, Interviews mehrere ARD Anstalten vor Ort. Sieht man öfters, wenn neben dem Das Erste Logo auch ein NDR, WDR, SWR, HR und Co an Mikros vor den Sprechern stehen. Zu dem Mikro gehören aber auch 2-3 Personen jeweils geschweige die Autos die dort hinkarren usw. Könnte man genug zu einem Team einsparen. Letztendlich landet alles später auf dem selben Server
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig ins Zweifeln kommt man, wenn man bei einer Pressekonferenz da mal eben 3 Mikros vom BR stehen sieht. ARD & ZDF sind sich ja auch nicht zu blöd, zeitgleich zwei Außenreporter direkt nebeneinander zu stellen, die so gut wie das gleiche berichten.
     
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Warum ein ZDF? Bitte sofort abschaffen diesen schwarzen Kanal! Wieso brauchen wir im staatlichen Rundfunk konkurrierende Kanäle? Die ARD von der Werbung befreien und zur unparteiischen Berichterstattung per Gesetz verpflichten! Aus der ARD dann 2 Hauptsender entstehen lassen (nicht konkurrierend) und ein paar Spartensender Kultur, Dokukanal.... ! Regional könnte man ein Kanal via DVB-T2 HD je Region anbieten.
     
    Cha und Hb6791 gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn der ÖR mittlerweile bei vielen unbeliebt ist sollte man auch bei der Realität bleiben , so viel Werbung macht die ARD nun wirklich nicht da übertreibst du hier maßlos,
    die Werbung ist da nur von ca. 19 bis 20 sind vielleicht zusammen gerechnet 10 min pro Tag an Werbung auf ARD, die meiste Werbung machen die Rundfunk Sender z.b. der NDR II, N-Joy und nicht die ÖR TV Sender .
    Die sollen meiner Meinung mehr sparen als Unsinnige Inhalte zu senden, lieber abschalten so wie früher Sendeschluss 1 Uhr, müssen Alle OR denn unbedingt immer 24 Stunden senden mit unnötigen und überflüssigen Wiederholungen ?
    3Sat, Arte und Kika macht es ja vor die schalten z.t nachts ab das spart viel Geld .
    Würde ja reichen am WE 24 Stunden wenn viele Filme sind .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2016
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich fühle mich eigentlich nicht gestraft, ich bin eher befreit, das ich die ÖR-Sender nicht mehr schaue, noch höre. Da ich natürlich 4 x im Jahr ohnmächtig auf den Kontoauszug schaue, und sehe, was mir die Herrschaften wieder abgezogen haben, nagut. Ich glaube, das sollte ich mir auch abgewöhnen.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    N-joy macht gar keine Werbung!
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Wenigstens die BR "SpaceNight" mit teils fetzigem Electronic-Sound sollte man schon belassen...
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm...seit wann?? Bei mir laeuft auf 3Sat und Arte auch nachts Programm.
     
    grmbl gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Nachtprogramm dürfte so ziemlich das kostengünstigste Programm sein, dass es gibt. Manche haben hier wohl die Vorstellung, dass für jedes Programm, das nachts sendet eine Vollbesetzung im Sender anwesend ist. Ich denke eher, dass beispielsweise im ZDF nachts regulär gerade einmal ein Techniker den zu normalen Arbeitszeiten programmierten Ablauf von ZDF, zdf_neo, zdfinfo, zdfkultur und 3sat überwacht. Die Kostenersparnis bei Einstellung des Nachtprogramms dürfte sich in einem überaus überschaubaren Rahmen halten. Die Privaten senden ebenfalls nachts, bringen aber zeitweise gar keine Werbung. Wenn das Nachtprogramm wirklich ein entscheidender Kostenfaktor wäre, hätten die Privaten nachts schon längst den Stecker gezogen.

    Wenn man wirklich Geld sparen will, sollte man dort ansetzen, wo es auch wirklich etwas zu sparen gibt. Beispielsweise beim Sport. Dass Fußball-WM und -EM laufen, ist nachvollziehbar. Aber wieso die Champions League? Das ZDF könnte bestimmt ordentlich Geld einsparen, wenn es bei der nächsten Bieterrunde nicht mehr antritt. Bei Großereignissen wie WM, EM, aber auch Olympia sollten sich ARD und ZDF überlegen, ob man sich mit der Berichterstattung nicht anders abwechselt als derzeit. Also beispielsweise die nächste EM und WM ausschließlich beim ZDF, die übernächste dafür ausschließlich in der ARD. Bei dieser Gelegenheit könnte man sich auch die doppelten Übertragungsmannschaften vor Ort sparen. Und die Sportfans würden garantiert keine schlechtere Berichterstattung bekommen.