1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF verschmähen UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DVB-T2 HD ist ja das Gegenbeispiel. Die Set-Top-Boxen unterstützen HEVC nur bis 1080p50.


    Ja, schon klar, es ging mir um die Auflösung des Displays. Alle TV-Geräte die 720p darstellen können müssen auch Video in 1080i dekodieren und auf die 720er Auflösung herunter skalieren können.

    Mir ging es um TV-Geräte bei denen das Display die 720er Auflösung hat und H.265 / HEVC dekodieren kann bzw. 1080p50 in H.264 dekodieren kann, mit dem (im TV-Gerät) eingebauten Empfangsteil.
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Die GEZ-Milliarden sind ja auch nicht für Programminhalte oder Technik vorgesehen, sondern zum Durchfüttern des Personals. Insbesondere die Pensionäre mit ihren üppigen Bezügen und Renten.
     
    FCB-Fan und karlmueller gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich habe zwar Panasonic TV-Geräte mit einer 1366x768 Displayauflösung und DVB-S2 u. DVB-T2 Empfangsteil gefunden, aber diese können H.265 / HEVC nicht dekodieren, und wären deshalb nicht mal für DVB-T2 HD tauglich.

    Dass 1080p50 in H.264 möglich ist habe ich nicht gefunden.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich auch nicht verstehen kann. Die großen Geräte find ich sehr gut und außer Konkurrenz. Aber die kleinen Geräte sind einfach für so eine Auflösung nicht das Geld wert.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oweia.

    Einfach mal einen Blick in die Geschäftsberichte werfen. (Würde natürlich bedeuten, dass man sich aktiv informieren muss)
     
    Klaus K. gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, er kann daher 1080i verarbeiten.
     
  7. rangelmonster

    rangelmonster Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir zahlen alle GEZ - also brauchen die ÖR doch nicht Qualität liefern....Sie brauchen doch nichts ändern, geschweige denn, SD abschalten...
    SD gibt es bei den Geldgierigen von SKY leider auch noch - einfach unverständlich, für das viele Geld!

    Wozu 1080i, wenn auch alle mit dem verwaschenen 720p zufrieden sind, oder eben mit SD?
    UHD einzuführen, ist für die ÖR Utopie - muss wohl erst erfunden werden!
    Dabei kann jedes neuere Smartphone schon in 4K filmen, manche schon in 8K...

    Ach, was rede ich... es ist genau wie mit dem schnellen Internet! Braucht das vielleicht irgendjemand?
    Lasst uns lieber über Jahre hinweg darüber diskutieren, wieviel Bandbreite man denn wirklich braucht, und ob es unbedingt Glasfaser sein muss o_O
    Deutschland kann es nun mal nicht, in keiner Weise! :mad:

    Digitalisierung, nein Danke!
     
    karlmueller gefällt das.
  8. rangelmonster

    rangelmonster Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir zahlen alle GEZ - also brauchen die ÖR doch nicht Qualität liefern....Sie brauchen doch nichts ändern, geschweige denn, SD abschalten...
    SD gibt es bei den Geldgierigen von SKY leider auch noch - einfach unverständlich, für das viele Geld!

    Wozu 1080i, wenn auch alle mit dem verwaschenen 720p zufrieden sind, oder eben mit SD?
    UHD einzuführen, ist für die ÖR Utopie - muss wohl erst erfunden werden!
    Dabei kann jedes neuere Smartphone schon in 4K filmen, manche schon in 8K...

    Ach, was rede ich... es ist genau wie mit dem schnellen Internet! Braucht das vielleicht irgendjemand?
    Lasst uns lieber über Jahre hinweg darüber diskutieren, wieviel Bandbreite man denn wirklich braucht, und ob es unbedingt Glasfaser sein muss o_O
    Deutschland kann es nun mal nicht, in keiner Weise! :mad:

    Digitalisierung, nein Danke!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du willst jetzt nicht ernsthaft Videos welche mit dem Smartphone aufgenommen werden mit einer echten Profi-Videokamera vergleichen, oder?
    Selbst wenn beide Videos in 4k aufnehmen, liegen da Welten dazwischen was die Qualität betrifft.
    Bei den meisten Smartphones wird das was mittelklassige Kameralinsen und Sensoren zuerst schöngerechnet und anschließend kaputtkomprimiert.
    Ok, keine Kaputtkompression wenn z.B. ProRes genutzt wird. Aber schöngerechnet wird trotzdem.

    Solche für Profi-Produktionen unentbehrlichen Funktionen, wie z.B. Timecode, bieten Smartphones erst gar nicht.
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.940
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Wünschte, man würde es dem Ausland gleich tun und das HD Logo endlich entfernen. Bei UHD verstehe ich es ja noch, weil kein Regelbetrieb.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.