1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF verschmähen UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    720p mit 50 Bildern pro Sekunde ist HD-Qualität :), höhere Auflösung wird von der KEF blockiert:
    KEF zementiert Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro :whistle:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.105
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur falls die TV-Programme in H.265 / HEVC kodiert ausgestrahlt würden, aber davon haben die Geräte welche nur Full-HD unterstützen nichts.

    Deshalb meinte ich ja, es wäre ein Simulcast in H.264 für ältere TV-Geräte und in 1080p50+HDR HEVC für die neueren TV-Geräte erforderlich.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo schreibt die KEF denn eine Bildauflösung vor?


    Natürlich nur als Simulcast.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich finde interessant das Arte in UHD senden will. Ich hoffe auf eine Ausstrahlung über DVBT2.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach so, Du meintest Parallelbetrieb 720p und 1080p/HDR? Ich war von 1080p statt 720p ausgegangen. Parallel ginge freilich, aber bezahlen?
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte man die Leute vorbereiten wollen, stünde der HD-Zusatz nicht mehr im Bild!
     
    Yappa gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, "HD" Qualität vom Jahre 2000. Heutzutage ist FullHD schon längst Standard. Nur nicht bei den ÖR. Ich gebe mich schon lange nicht mehr mit der "Qualität" zufrieden.
    Viele Fernseher unterstützen mit dem Empfangsteil 1080p50, warum denn auch nicht?
     
  8. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    [

    Freenet macht das soweit ich weiß, sogar standardmäßig. Ob nativ oder nicht soll uns mal egale sein.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste einen Samsung von 2013, der damals als kleiner TV im Schlafzimmer stand, sogar in die Küche verfrachten, weil man damit nur noch mit Zattoo Fernsehen kann.
    Denn er hat nur nen analogen Kabeltuner und DVB-T, kein DVB-T2
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade ARD und ZDF, die nicht einmal richtiges HD senden. Selbst für UHD hätten sie über Satellit Platz, auch ohne SD Abschaltung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.