1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF vernetzen ihre Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Es kommt immer darauf an, wer diese Begriffe gebraucht bzw. wie es gemeint ist. Manchmal ist es einfach nur Ausdruck von völligem Unverständnis ob der einseitigen Berichterstattung. Manchmal aber sicherlich auch Rechte Propaganda. Selber gelingt es mir auch nicht immer sachlich zu bleiben. Insofern habe ich da ein gewisses Verständnis.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wohl in der Administrierung der Seiten?

    Wie das auf dem TV per App aussieht kann ich nicht sagen da die Apps alle deaktiviert wurden.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber was erwartest du? Die ÖR haben die Aufdeckung von politischen Lügen als Aufgabe in der Demokratie. Die AfD verbreitet schamlos Lügen und nutzt aus, dass ihre Wähler vergleichsweise die geringsten Bildungsabschlüsse haben und daher nicht im geringsten in der Lage sind, den Faschismus in der AfD zu erkennen.

    Mangels Intelligenz kommt das, wozu es reicht: „Propaganda! Süß! Gesellschaftsspaltung!“ Nein, Spaltung in die Leute, die demokratische Grundrechte verstehen und achten und andere, deren Hauptargument Whataboutism ist. Die, die euch diese Wörter eindokriniert haben, holen sich darauf einen runter. Für alle anderen seid ihr jämmerliche Opfer der rechtsextremen AfD oder auch von RT, die auf sie abstimmte, extrem schlichte erlogene Botschaften als einziges verstehen können.

    Macht doch mal etwas, was irgendjemanden weiter bringt und nicht den Eindruck eines absoluten Totalversagers erzeugt.

    PS: Die AfD will als einzige Staatsfernsehen.
     
    EinSchmidt, stewart, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Deutsche Welle: Je weniger gebildet jemand ist, desto eher wählt er Populisten. Dieser Glaube ist weit verbreitet. Aber stimmt das?

    Sabrina Mayer: Das ist eine These, die viele vertreten. Aber wenn wir uns beispielsweise die Wähler der AfD angucken bei der Bundestagswahl, können wir das nicht unbedingt bestätigen. Die AfD hat die meisten Wähler eigentlich aus den mittleren Bildungsschichten und nicht unbedingt so viel mehr Wähler mit Hauptschulabschluss.


    Wer wählt, ist schlau? - Wie das Bildungsniveau die Wahlbeteiligung beeinflusst | DW | 24.06.2018

    Ich könnte jetzt fragen, wie sich der User DVB-T-H diesen Widerspruch erklärt, aber es ist wohl sinnlos.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Propaganda vereint sich, was für ein Müllargument.
    Kommt doch von der gleichen Seite der beschränkten Alternative, das Argument, die ÖR sollen sparen.
    Und durch die Vereinigung der Mediatheken sehe ich ein Sparpotential.
    Aber manchen kann man nichts recht(s) machen.
     
    EinSchmidt und Gorcon gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was mich an den ganzen TV-Informationen stört, ist das Nachplappern allgemeiner "Erkenntnisse", egal ob sie stimmen oder nicht. Selbst, wenn man weiß, es stimmt nicht, schließt man sich an. Und das sind alle. Private und ÖR. Man schwimmt auf dem Mainstream und sendet das, was erwartet wird, könnte sonst ja Ärger geben.
    Wenn dann eine Lüge, Fälschung, Falschaussage entdeckt wird, wird, wenn überhaupt, in irgendeiner Sendung eine "Entschuldigung" gesendet, die natürlich niemand der Zuschauer der ursprünglichen Sendung mitbekommt und mit der Falschinformationen weiterlebt, wie im Beispiel Harald Lesch, der ständig durch Fehlinformationen, gefälschte Diagramme etc. auffällt. Zumindest denjenigen, die rechnen, lesen und sehen können. Das scheint jedoch die Minderheit zu sein.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich nun noch SevenOne, RTL, Viacom und Disney miteinander vernetzen, wäre das Gleichgewicht wiederhergestellt.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aus Ersparnisgründen befürworte ich die Zusammenlegung.
    Ein ÖRR ist richtig und wichtig, nur in dieser ausufernden mit brutal hohen Kosten versehenen Form ist er inakzeptabel.
    Das Angebot gehört sich deutlich verschlankt. Als Beispiel nehme man die BBC welche bei der Hälfte der Einnahmen aus deutlich ausgewogeneres Programm liefert.
     
    stewart gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bezweifel ich.
    Dem stimme ich zu, das wird leider zu oft gemacht.
    Das halte ich für ein Fakenews!
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da hätte ich in der Tat auch gerne einen sachlich fundierten Beleg dafür. Schon weil mich wissenschaftliche Themen interressieren....