1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF vernetzen ihre Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sparen? Bei über 8 Milliarden Einnahmen?
    Wenn die bei solchen gigantischen Einnahmen sparen müssen,
    zeigt das nur, dass die das Geld mit vollen Händen rausschmeißen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.966
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar wenn sich schon Das Erste und das ZDF aktuell überbieten wer die meisten Millionen für ein Herrn Silbereisen auf den Tisch legt sagt das alles aus.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Willkommen in der Welt des öffentlich-rechtlichen Framing!
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    warum nicht , ist ja auch nur verlinkt ......
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja dazu werden sie ja von der KEF gezwungen. Und ja die Ausgaben werden immer größer wenn man da nicht gegensteuert.
    Ja für Unterhaltung, Filme, Sport usw. Wenns nach Dir ginge würde wohl ein Testbild reichen?!
     
    Beatnik gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    So etwas war mal geplant als "Germans Gold" oder so ähnlich. Aber das wäre dann kostenpflichtig geworden und das kann ja nicht sein... Daher gibts denke höchstens bei Wdh mal etwas in der Mediathek wie aktuell bei 3sat Einer wird gewinnen und Dalli Dalli von letzter Woche. Die 80er Serien laufen höchstens mal Weihnachten bei zdf neo noch..
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2019
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    eigentlich schade, denn das ist echt ne Marktlücke (für meinen Geschmack)
     
    Satsehen gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Vielleicht ist es zu unübersichtlich (zumindest die ARD Mediathek) ?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn es die KEF nicht gäbe, würdest du wahrscheinlich schon einen Betrag für den ÖRR zahlen, der jenseits von gut und böse läge.
    Sparen sind Worte die der ÖRR nur aus Überlieferungen oder Anekdoten kennt.
    Dort gilt es "einen Bedarf anzumelden".
    Kein am Markt agierendes Unternehmen leistet sich eine so defizitäre und kostspielige Rentneralimentierung, wie es der ÖRR vormacht.
    Und dann schaue dir mal die große Anzahl an Mitarbeitern an. Und dann noch die freien hinzu. Irgend welche Orchester und Musikchöre und ähnliches nicht zu vergessen...

    Wenn 8 Mrd. €/Jahr nicht ausreichend sind, läuft irgend etwas schief bei der Gesamtkonzeption ÖRR. Da gehört ordentlich der Kehrbesen angesetzt. Vor allem durch Zusammenlegung von Landesrundfunkanstalten, alle Lokaldudler beim Radio weg, nur DLF/DR gelassen. Den Content auf zwei drei Sender verteilt, gut ist. Zu "gewöhnlichen" Regionalzeiten einen der Kanäle dafür genommen und auseinander geschaltet. Der MDR hatte zu Analogzeiten auch mal ein Programm für alle 3 Länder. Das geht, wenn man will!
    ZDF verkauft, privatisiert oder abgewickelt.

    P.S.: Allerdings wäre schon förderlich, wenn die Anstalten selbst einiges entscheiden könnten, ohne die Zustimmung aus der Politik in Form diverser Staatsverträge.
     
    KL1900 und Fakeaccount gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wieder die bekannten Diskussionen... (n)
    Dabei geht's nur um einen Link in der jeweiligen Mediathek. Der dürfte kaum Geld kosten...
    Das man den ÖR insgesamt rationeller machen sollte, Zustimmung. Aber das haben wir schon X Mal diskutiert.
     
    Lefist, zelppp3 und LucaBrasil gefällt das.